Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3048052]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3048052,"date":"2016-10-07T16:10:00","date_gmt":"2016-10-07T14:10:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/paper_mario_color_splash\/3048052"},"modified":"2024-07-18T10:30:02","modified_gmt":"2024-07-18T08:30:02","slug":"paper_mario_color_splash","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/paper_mario_color_splash\/3048052","title":{"rendered":"Paper Mario: Color Splash (Rollenspiel) – Und die Welt wird bunt"},"content":{"rendered":"Ungesunde Farbe<\/strong>

Eigentlich ist die Insel Prisma, auf der Prinzessin Peach mit Mario und Toad gerade angekommen ist, ein kleines Urlaubsparadies: stilvolle Architektur, weite Str\u00e4nde, strahlend blauer Himmel und azurfarbene Meere. Was will man mehr? Doch die Regentin des Pilzk\u00f6nigreiches und ihr Haus- und Hof-Klempner legen nicht zum Vergn\u00fcgen mit dem Schiff in Port Prisma an. Sie folgen einer Spur in Form eines Briefes. Doch nicht irgendein Brief: Das sorgsam gefaltete Papier, das ordnungsgem\u00e4\u00df frankiert und gestempelt wurde, ist ein Toad, dem die Farbe entzogen wurde, bevor er zweckentfremdet als Postsendung auf den Weg gebracht wurde.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80288,id=92528383)]\"<\/figure>\n
Port Prisma ist ein Urlaubsparadies. Leider k\u00f6nnen Peach und Mario nicht die Sonne genie\u00dfen, sondern m\u00fcssen mit der Hilfe des Eimers Farbian aufkl\u00e4ren, wer hinter dem Farbdiebstahl steckt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEin gefalteter Toad? Ist das nicht zu grausam? Nat\u00fcrlich nicht. Denn die Paper-Mario-Serie mit ihrem ganz speziellen, leicht minimalistischen Grafikdesign bietet mehr als genug Freiheit f\u00fcr solche Spielereien. Die Charaktere wirken wie aus einem Comic ausgeschnitten und bewegen sich mit nur wenigen Animationsphasen als flache zweidimensionale Figuren durch die dreidimensionale Umgebung, die ebenfalls aus virtuellem Papier, Pappen und Kartons hergestellt wurde. Dieses Stilmittel ist zwar nicht neu, sieht auf Wii U aber so gut aus wie nie zuvor. Das Artdesign wirkt wie aus einem Guss und sorgt von vorne bis hinten f\u00fcr sehr stimmungsvolle Kulissen, die Fans mit etwas Geduld in dieser Form auch in der Realit\u00e4t als Dioramen nachbilden k\u00f6nnen.

Kreativer Farbkasten<\/strong>

Schon bald nach ihrer Ankunft m\u00fcssen Peach und Mario allerdings feststellen, dass nicht alles so idyllisch auf Insel Prisma ist, wie es den Anschein hat. \u00dcberall sind wei\u00dfe Flecken zu sehen, bei denen schlichtweg die Farbe fehlt. Nichts bleibt davon verschont: Die Umgebungen sind davon genauso betroffen, wie die Pflanzenwelt und selbst einzelne entf\u00e4rbte Toads lassen sich ausmachen. Der Niedergang und die Entf\u00e4rbung der Insel sind jedoch nicht nur auf die Shy Guys zur\u00fcckzuf\u00fchren, die mit Strohhalmen bewaffnet Farbe absaugen, wo sie nur k\u00f6nnen. Entscheidenden Anteil hat auch das Verschwinden der sechs gro\u00dfen Farbsterne, die \u00fcber dem Brunnen auf dem Marktplatz von Port Prisma strahlen sollten.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80288,id=92528381)]\"<\/figure>\n
Das Papier-Design wird immer wieder f\u00fcr kreative Ver\u00e4nderungen genutzt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMoment? Sterne finden? Damit kennt sich Mario aus. Und er ist auch nicht auf sich allein gestellt. Der sprechende Farbeimer Farbian (!) steht ihm mit Rat zur Seite, w\u00e4hrend er mit einem speziellen Hammer nicht nur Feinde bek\u00e4mpfen, sondern auch den Farbhaushalt auf Prisma regulieren kann.

Zugegeben: Die Geschichte ist weder nach Mario-Standards und schon gar nicht nach allgemeinen Richtlinien innerhalb von Action-Adventures au\u00dfergew\u00f6hnlich. Immerhin wird hier aber f\u00fcr einen relativ langen Zeitraum auf das Thema der entf\u00fchrten Prinzessin verzichtet. Man kann sich allerdings nicht komplett davor sch\u00fctzen, doch Color Splash geht mit sich und seiner erz\u00e4hlerischen Verantwortung sehr selbstironisch ins Gericht \u2013 wie auch mit zahlreichen anderen Elementen aus Spiel- oder Pop-Kultur. Zwar sind die mitunter ausufernden Gespr\u00e4chsseqeuenzen nicht vertont, sondern nur mit einem nervenden \u201edidididididididididid\u201c unterlegt. Doch wer sich davon nicht abschrecken l\u00e4sst, wird auch in Deutsch liebevoll geschriebene Dialoge erleben, die immer wieder zum Schmunzeln anregen. Sehr sch\u00f6n dabei: Jedes Gebiet, das man auf seiner Suche nach den Farbsternen durchstreift, hat meist einen eigenen kleinen Storybogen, der sogar ab und an mit dem \u00fcbergelagerten Erz\u00e4hlstrang verbunden wird. Aber in jedem Fall kann man sich immer wieder auf kleine Ereignisse freuen, die Marios Abenteuer auflockern.


Hammer statt Pinsel<\/strong>

Obwohl man bei einer Insel, der Farbe abgezwackt wird, eher erwartet, dass der Handwerker mit einem Pinsel agiert, setzt Peachs Serienretter auf einen Hammer, der dank Farbians Unterst\u00fctzung auf Knopfdruck Farbe verteilt, wo Not am Mann ist. Und das nicht nur in der Einf\u00e4rbung der Insel, sondern vor allem auch in den K\u00e4mpfen gegen die allseits bekannten Schergen Bowsers von Shy Guys \u00fcber Koopas bis hin zu Bossen wie Piranha-Pflanzen usw. \u00c4hnlich dem Kampfkonzept in Paper Mario Sticker Star auf dem 3DS setzt man hier auf Karten, die man kaufen und finden kann und die stellvertretend f\u00fcr eine Aktion im Kampf stehen. Dazu geh\u00f6ren u.a. Sprungangriffe in verschiedenen Auspr\u00e4gungen, Feuerkugeln oder Attacken mit dem Hammer, aber auch Abwehraktionen, Heilpilze etc. Wie man es von der Serie kennt und als Inspiration z.B. f\u00fcr Ubisofts South-Park-Rollenspiele dient, kann man durch gutes Timing den Schaden deutlich vergr\u00f6\u00dfern. Das ist insofern wichtig, da man jede Karte nur einmal einsetzen kann, bevor sie f\u00fcr immer verschwindet. Um Nachschub muss man aber dennoch nicht bangen. Man kann sowohl im Shop in Port Prisma welche erwerben, als auch beim F\u00fcllen von farblosen Stellen oder nach erfolgreichen K\u00e4mpfen\u00a0 die wertvollen Karten als Belohnung bekommen. Und wenn alle Stricke rei\u00dfen und man auf dem Trockenen sitzt, kann man sogar einmal pro Zug in einer Art Lotterie eine Karte erwerben.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80288,id=92528389)]\"<\/figure>\n
Die Einbindung des Pads in die Kampfkarten-Auswahl ist nur theoretisch gut. In der Praxis ist das Ausw\u00e4hlen und Einf\u00e4rben frickelig. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAls weiterer Modifikator dient Farbe. Neben den Karten, die schon komplett eingef\u00e4rbt sind, gibt es auch solche, die nur die Umrisse der Aktion haben und aus dem Farbvorrat, den man mit sich f\u00fchrt aufgef\u00fcllt werden m\u00fcssen. Dabei muss man die Karte aber nicht vollst\u00e4ndig f\u00fcllen, sondern kann auch mit weniger Farbe agieren, dann aber auch damit fertigwerden, dass man weniger Schaden mit dem jeweiligen Angriff anrichtet. Was prinzipiell ein gelungenes Element ist, um die auf Dauer etwas zu gleichf\u00f6rmig ablaufenden sowie unter dem Strich zu einfachen K\u00e4mpfe taktisch aufzupeppen, entpuppt sich leider als oberfl\u00e4chlich. Zum einen ist es weiterhin sinnvoller, seine Attacken durch gutes Timing und entsprechendes Knopfdr\u00fccken zu verst\u00e4rken. Zum anderen hat man im Normalfall stets genug Farbe bei sich. Denn obwohl man stets das feuchte Gut ausgibt, um Insel Prisma wieder zu ihrem alten Glanz zu verhelfen, kann man durch gezieltes Demolieren auch Farbe aus B\u00e4umen, Pflanzen etc. abzwacken. Und nach einem erfolgreich beendeten Kampf wird man ebenfalls mit Farbkugeln belohnt. Selbst bei Bossk\u00e4mpfen kommt man nur selten in Bedr\u00e4ngnis.

Der Weg ist das Ziel<\/strong>

Zwar waren die K\u00e4mpfe ohnehin nie die St\u00e4rke der Serie, doch auf Wii U h\u00e4tte Paper Mario das Zeug gehabt, in dieser Hinsicht mit der Tradition zu brechen. Andererseits steht das Gesamterlebnis im Mittelpunkt, in denen die K\u00e4mpfe zwar eine wichtige, aber letztlich untergeordnete Rolle einnehmen. Das Erleben der Geschichte, das Erforschen der Umgebung und das L\u00f6sen der meist umgebungsbezogenen\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80901,id=92534737)]\"<\/figure>\n
Statt eines Pinsels nutzt Mario seinen bew\u00e4hrten Hammer, um die Welt wieder einzuf\u00e4rben. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nR\u00e4tsel ist im Normalfall h\u00f6her angesiedelt und entsprechend besser umgesetzt. Allerdings schie\u00dft man nach etwa einem Drittel etwas \u00fcber das Ziel hinaus. W\u00e4hrend die Anfangsphase noch relativ linear verl\u00e4uft, stehen in sp\u00e4teren Abschnitten h\u00e4ufig mehrere kleinere Farbsterne zur Verf\u00fcgung, die gefunden werden m\u00fcssen und den Weg zu einem weiteren Level freigeben. Dabei variiert man zwar angenehm mit Mechaniken: Mal ist man haupts\u00e4chlich mit K\u00e4mpfen besch\u00e4ftigt, in einem anderen Abschnitt warten ein paar Geschicklichkeitstests. Es gibt Plattform-Passagen, Schalterr\u00e4tsel usw. Allerdings kann man sich irgendwann angesichts vieler zug\u00e4nglicher Levels, in denen noch dieser oder jener Mini-Farbstern zu finden ist, verzetteln und dann die Hauptaufgabe aus dem Auge verlieren. Und dann kann man sich in der Situation wiederfinden, dass man nicht mehr genau wei\u00df, welcher Abschnitt am sinnvollsten ist, um seinem Endziel einen Schritt n\u00e4her zu kommen. Ein bestimmter Schl\u00fcssel wird z.B. ben\u00f6tigt, doch um an diesen ranzukommen, muss man erst in einem weit entfernten Abschnitt etwas erledigen. Dieser Abschnitt wiederum ist erst betretbar, wenn man diesen oder jenen Stern gefunden hat, der jedoch die Erledigung einer anderen Aufgabe bedingt. Es gibt zwar die M\u00f6glichkeit, sich auf die Spr\u00fcnge helfen zu lassen, doch die Gefahr ist gro\u00df, dass man fr\u00fcher oder sp\u00e4ter die \u00dcbersicht verliert.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=80901,id=92534734)]\"<\/figure>\n
Die Insel Prisma bietet zahlreiche miteinender verbundene Gebiete voller R\u00e4tsel, Geschichten und K\u00e4mpfe. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDennoch macht es eine Menge Spa\u00df, die Gebiete zu erforschen und Geheimnisse zu entdecken, zu denen auch das Ausschneiden des Hintergrunds geh\u00f6rt – eine wichtige Technik, die ich vor allem in der Anfangsphase immer gerne vergessen habe. Kommt man an einen Bereich, der unzug\u00e4nglich erscheint oder von dem es keinen Ausweg zu geben scheint, kann man sich durch Druck der Y-Taste in den “Schnittmodus” begeben. Im Bestfall wird nun eine Schnittlinie angezeigt, die man mit der Umgebung passend anordnen muss. Dann schaltet die Anzeige auf dem Wii-U-Pad um und zeigt eine gestrichelte Linie, an der man mit dem Stylus wie mit einem Cutter entlangf\u00e4hrt. Das Ergebnis: Der Hintergrund bl\u00e4ttert weg und hinterl\u00e4sst eine Ebene auf der Mario sich “normal” bewegen kann, bis er sein Ziel erreicht und dann die Perspektive wieder auf die regul\u00e4re Ansicht umschaltet. Eine nette Idee, die auch die beste Nutzung f\u00fcr das Gamepad darstellt. In den K\u00e4mpfen kann man zwar per Wischen und Dr\u00fccken auch seine Karten ausw\u00e4hlen, mit Farbe f\u00fcllen und zu Mario auf die Hauptansicht \u201eschnippsen\u201c, doch die Handhabung ist hier gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig. Gl\u00fccklicherweise kann man in den spartanischen Optionen die Kampfaktionen auf Knopfdruck stellen, so dass es keine Probleme in dieser Hinsicht geben sollte. Das “Ausquetschen” besonders seltener, aber daf\u00fcr umso potenterer Gegenst\u00e4nde, die in Karten umgewandelt werden, funktioniert ohnehin mackenfrei. Die daraus extrahierten Karten darf man sogar in zwei Funktionen verwenden: Zum einen als “normale” Kampfkarte, zum anderen, um bei Umgebungsr\u00e4tseln einen weiteren Weg zu offenbaren. So kann z.B. ein P\u00f6mpel an der richtigen Stelle eingesetzt, nicht nur einen der Bosse zum Schwitzen bringen, sondern eine verstopfte R\u00f6hre reinigen, so dass Mario in die Unterwelt spazieren darf.\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDer Star von Paper Mario Color Splash ist das kunterbunte Artdesign. Mit seinem bis ins letzte Detail konsequent umgesetzten Papier- bzw. Karton-Thema ist es f\u00fcr mich das stimmungsvollste seiner Art seit den gro\u00dfartigen Abstechern in die Super Mario Galaxien. Und auch erz\u00e4hlerisch wei\u00df der Pappmach\u00e9-Ausflug von Nintendos Klempnerstar zu \u00fcberzeugen. Zwar ist es im Jahr 2016 unglaublich nervig, dass die teils langen Dialoge nur durch irgendwelche kurzen Soundsamples unterst\u00fctzt werden. Doch die Geschichten, die sich dahinter verbergen, sind charmant, liebevoll geschrieben und immer wieder f\u00fcr eine \u00dcberraschung gut.\u00a0 Mechanisch setzt Color Splash auf die bekannte Mixtur aus Gebietserforschung, Umgebungsr\u00e4tseln und K\u00e4mpfen, wobei Letztere zwar prinzipiell interessante Kartentaktik im Zusammenspiel mit der allgegenw\u00e4rtigen Farbenthematik versprechen, aber unter dem Strich zu wenig Anspruch bieten und auf Dauer zu gleichf\u00f6rmig verlaufen. Zudem fehlt irgendwann eine stringente Regie, so dass man sich in zwar witzigen, aber unwichtigen Nebenkriegsschaupl\u00e4tzen verzettelt und dabei die Hauptaufgabe bzw. die daf\u00fcr n\u00f6tigen Schritte aus dem Auge verliert. Trotz dieser Mankos ist Paper Mario Color Splash ein weiterer kleiner H\u00f6hepunkt im zunehmend karger werdenden Portfolio f\u00fcr die ausklingende Wii U.\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
Wii_U<\/div>
Wii_U<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Die Inszenierung ist altbacken, aber die erz\u00e4hlten Geschichten sind witzig und liebevoll geschrieben, w\u00e4hrend das hervorragende Artdesign sich ein Duell mit der auf Dauer zu gleichf\u00f6rmigen Kampfmechanik liefert.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Paper Mario : Color Splash kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>