Turbulentes Filmprojekt<\/strong> Daf\u00fcr w\u00e4hlt man jedes Mal ein beliebiges Duett aus Haupt- und Nebendarstellerin, das anschlie\u00dfend als Tag-Team auf Zombiejagd geht. Dazwischen gibt es nat\u00fcrlich jede Menge gewohnt alberner Dialoge, die wahlweise auf Englisch oder Japanisch erklingen und je nach Charakterwahl sogar individuelle Bonusszenen nach sich ziehen k\u00f6nnen. Neben der grafischen Tristesse bereiten auch Kamera und Zielerfassung immer wieder Kopfschmerzen. Die Handhabung bietet aber generell viel Luft nach oben. So gestaltet sich der Einsatz von Gegenst\u00e4nden \u00e4hnlich umst\u00e4ndlich wie in fr\u00fchen Monster-Hunter<\/a>-Episoden, w\u00e4hrend der vorhandene Touchscreen fast g\u00e4nzlich ungenutzt bleibt. Manche Men\u00fcs frieren sogar immer wieder kurzzeitig ein. Selbst der Humor kocht weitestgehend auf Sparflamme, gelungene Parodien machen sich rar. Da kann man es sogar verschmerzen, dass eine keine deutsche Lokalisierung gibt und selbst die englische L\u00fccken hat.<\/p>
Da die Studentenzahlen an der Gamicademi r\u00fcckl\u00e4ufig sind, beschlie\u00dfen Neptune, Ram, Rom und Blanc f\u00fcr die Hochschule von Gamindustri an einem Filmwettbewerb teilzunehmen und diesen nat\u00fcrlich zu gewinnen, um wieder mehr Studenten f\u00fcr ihre Uni zu interessieren. Da Zombies gerade voll in Mode sind, soll es ein Horrorstreifen werden. Dass\u00a0 die Universit\u00e4t kurz darauf von echten Untoten angegriffen wird, kommt den aufs Budget bedachten Amateurfilmerinnen da nur recht.
W\u00e4hrend der Dreharbeiten schlie\u00dfen sich immer mehr Studentinnen dem chaotischen Filmteam an, so dass man am Ende aus \u00fcber einem Dutzend Darstellerinnen w\u00e4hlen kann, um Szene f\u00fcr Szene in den Kasten zu bringen.<\/p>\n<\/figure>\n
Vorprogrammierte Langeweile<\/strong>
Generell ist der Filmverlauf jedoch strikt linear und auch die quest-basierten Aufgabenstellungen sind fast immer gleich: Entweder m\u00fcssen eine vorgegebene Anzahl an Zombies oder bestimmte Gegner eliminiert werden, bevor die Dreharbeiten weitergehen. Mit der Zeit wird das trotz individuell bewaffneter und wandlungsf\u00e4higer Charakterriege reichlich \u00f6de. Auch Level- und Gegnerdesign wirken bis auf wenige Ausnahmen \u00e4u\u00dferst unspektakul\u00e4r, die technische Umsetzung schwach.
<\/p>\n<\/figure>\n