Was f\u00fcr ‘ne Fantasy?<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n Der Name Granblue Fantasy ist aus gutem Grund nicht jedem Fan japanischer Rollenspiele bekannt: Das 2014 in seinem Heimatland ver\u00f6ffentlichte Browser- und Mobile-Spiel hat es nie in den Westen, aber trotzdem auf 25 Millionen Downloads und kummulierte Einnahmen von \u00fcber 400 Millionen Euro gebracht. In Granblue Fantasy steckt eine Menge Final-Fantasy-DNA: Der legend\u00e4re Komponist Nobuo Uematsu steuerte die Musik bei, Art Director Hideo Minaba verantwortete den unvergleichlichen Look der Figuren. Seit Jahren wird \u00fcbrigens auch an einem Konsolen-Action-RPG namens Granblue Fantasy: Relink<\/a> gearbeitet, aus dessen Entwicklung Platinum Games aber mittlerweile ausgestiegen ist.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Casual oder Pro?<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n Rollen-Pr\u00fcgel-Spiel<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00dcberhaupt gibt sich Granblue Fantasy: Versus viel M\u00fche, seine Systeme und Mechaniken unbedarften Spielern zu erl\u00e4utern – ein Pr\u00e4dikat, das nicht auf alle Titel des Genres zutrifft. Solisten treten in Kombo-Training, Versus-K\u00e4mpfen gegen die KI, einer Arcade-Variante mit kurzen Story-Sequenzen sowie einem ausgewachsenen RPG-Modus an. Letzterer ist das Kernst\u00fcck der Einzelspieler-Erfahrung – hier findet man heraus, wer die Figuren sind und welche Abenteuer sie erleben. In spielerischer Hinsicht wird hier einiges geboten, auch wenn nicht alle Einzelteile per se \u00fcberzeugen: Keilereien gegen Standard-Wachen werden \u00e4hnlich einem traditionellen Sidescroll-Klopper inszeniert, dazu gesellen sich Bossk\u00e4mpfe, die wie die normalen Fights in Granblue Fantasy: Versus ablaufen. Bei einigen Auseinandersetzungen kann man zudem die Hilfe eines zweiten Spielers nutzen: Dann greift entweder ein Couch-Kumpan zum zweiten Controller oder man ersucht online um Hilfe. Dazu gesellen sich jede Menge Beute, optionale Auftr\u00e4ge, auflevelbare Waffen und reichlich Standbild-Dialoge. Granblue Fantasy Versus bietet also noch weit mehr Rollenspiel als der Persona-Klopper Persona 4: Arena<\/a>, das in dieser Hinsicht einfach nur Dialog an Dialog reihte. Gleichzeitig werden alle Finessen zwar gut erkl\u00e4rt, dieser Story-Modus ist aber viel z\u00e4her und beh\u00e4biger als die klamaukige Geschichte in Mortal Kombat 11<\/a>. Sieht stark aus! Beat\u2019em-Up-Vorlieben (z.B. Grappler) bedienen.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n\n Einsteigerfreundliches 2D-Pr\u00fcgelspiel mit reichlich grafischem Bombast – tolle Spielbarkeit und flotte Online-K\u00e4mpfe entsch\u00e4digen f\u00fcr den dr\u00f6gen RPG-Modus.<\/p><\/div><\/div> Anzeige: Granblue Fantasy: Versus – [PlayStation 4] kaufen bei <\/figure>\n
<\/figure>\n
<\/p>\n
<\/strong><\/p>\n<\/figure>\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDurch Granblue Fantasy: Versus werde ich zwar nicht mehr zum JRPG-Fan, doch die Keilerei hat mir richtig gut gefallen. Der \u00fcppige Story-Modus ist mir unterm Strich zu langatmig und laberlastig. Aber einige Elemente daraus, wie Sidescroll-Schl\u00e4gereien gegen Standardfeinde und kooperative Bossfights sind gelungen. Technisch ist das Spiel blitzsauber: Der Online-Modus flutscht und die Grafik ist ein Hingucker – nach Persona 4: Arena<\/a> und DragonBall FighterZ<\/a> beweisen Arc System Works zum dritten Mal, dass sie aktuell der beste Entwickler sind, wenn es darum geht, einen 2D-Fighter zu einer bekannten Marke zu stricken. Ich hatte einigen Spa\u00df, die Figuren auszuprobieren, alle fetten Special-Moves zu bewundern und den flotten Arcade-Modus durchzurocken. Auch die sehr gut funktionierende Kombination von Dash und Ausweich-Move fand ich gerade auf schwereren Stufen oder in den Online-Matches klasse. Granblue Fantasy: Versus schafft es wegen seines sperrigen RPG-Modus und der f\u00fcr meinen Geschmack etwas zu niedrigen Geschwindigkeit zwar nicht, meine Pr\u00fcgel-Lieblinge der letzten Jahre (DragonBall FighterZ<\/a>, Mortal Kombat 11<\/a>) zu verdr\u00e4ngen, ist unterm Strich aber ein \u00fcberraschend reizvolles Beat\u2019em-Up. \u00dcberraschend nat\u00fcrlich, weil ich mir von einem Mobile-RPG-Spin-off wenig versprochen, und nicht, weil ich an Arc System Works niedrige Erwartungen hatte.\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/a><\/p>