Land in Sicht<\/strong> \u00a0<\/p>\n Eine motivierende Hauptgeschichte oder ein gro\u00dfes zu erf\u00fcllendes Schicksal gibt es in Eastshade nicht, daf\u00fcr dutzende kleine Geschichten und Auftr\u00e4ge, die \u00fcberall verstreut sind – schon beim normalen Plausch mit dem H\u00e4ndler kann es sein, dass er euch um einen Bringdienst bittet. \u201eBitten\u201c ist ein gutes Stichwort: Fast alle Figuren auf Eastshade sind h\u00f6flich, fragen artig nach eurer Hilfe. Zwar gibt es ein paar knurrige Alte, die dem Neuank\u00f6mmling skeptisch gegen\u00fcberstehen – doch mit Hilfsbereitschaft gewinnt ihr deren Vertrauen.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Gib du mir, so geb ich dir<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n Zugang zu neuen Bereichen des Eilands, sei es ein ganzes St\u00e4dtchen oder nur der oberste Stock einer Burg, verschlie\u00dft Eastshade hinter diversen Aufgaben: Erst muss man die Bitte einer anderen Person erf\u00fcllen oder einen Passierschein von jemandem abholen – das st\u00f6\u00dft ungeduldigen Spielern sauer auf, sorgt aber gleichzeitig daf\u00fcr, dass sich die recht weitl\u00e4ufige Spielwelt erst nach und nach \u00f6ffnet. So erschl\u00e4gt einen die Open-World-Insel nicht gleich mit zig Orten und Personen, sondern man lernt den Schauplatz St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck kennen und kann sich dessen Wahrzeichen oder markante Stellen besser einpr\u00e4gen.<\/p> In Geldnot<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n Au\u00dfer Hilfsbereitschaft und dem Wunsch, die vielen kleinen Geschichten zu erleben, treibt die Malerin noch etwas an: Sie braucht Kohle. Um w\u00e4rmenden Tee zu kaufen (nachts ist es sonst zu k\u00fchl zum Herumlaufen), ein (schlecht steuerbares) Fahrrad zu erwerben oder einfach einen Questgegenstand erstehen zu k\u00f6nnen. Zu diesem Zweck malt man Bilder. Leider hat sich der Entwickler hier keine Pinselmechanik oder wenigstens ein Minispiel ausgedacht – man baut lediglich seine Staffelei auf und erstellt dann auf Knopfdruck ein Gem\u00e4lde. Diese \u00d6lschinken sind vielfach Questziele (\u201eIch wollte schon immer ein Bild vom Leuchtturm haben\u201c) und sp\u00e4ter im Spiel auch Auftragsarbeiten – am zentralen Marktplatz holt man sich wie an den typischen RPG-Anschlagtafeln neue Mal-Quests ab. \u00a0<\/p>\n Die liebe Technik… \u00a0<\/p>\n\n Beschauliches Adventure in mysteri\u00f6ser Spielwelt – trotz technischer Schw\u00e4chen ist die Insel Eastshade einen Ausflug wert.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\t\t\t "Wie negativ wirken sich zus\u00e4tzliche K\u00e4ufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"<\/p>\n\t\t\t\t Es gibt keine K\u00e4ufe.<\/p><\/li> Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.<\/p><\/li>\t\t\t\t\t\t<\/ul> \n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n Bereits seit Februar k\u00f6nnen PC-Besitzer das Malerdasein auf der Insel Eastshade erleben – nun ist das entschleunigte Adventure auch auf Konsolen verf\u00fcgbar. Wir verraten euch im Test, warum der Titel trotz technischer Schw\u00e4chen gut geeignet ist f\u00fcr die ruhige Weihnachtszeit.<\/p>\n","protected":false},"author":412,"featured_media":3201794,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Eastshade - Test, Adventure, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Bereits seit Februar k\u00f6nnen PC-Besitzer das Malerdasein auf der Insel Eastshade erleben - nun ist das entschleunigte Adventure auch auf Konsolen verf\u00fcgbar. Wir verraten euch im Test, warum der Titel trotz technischer Schw\u00e4chen gut geeignet ist f\u00fcr die ruhige Weihnachtszeit.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[303,23,24,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20406],"class_list":["post-3046253","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-adventure","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Eastshade - Test, Adventure, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Bereits seit Februar k\u00f6nnen PC-Besitzer das Malerdasein auf der Insel Eastshade erleben - nun ist das entschleunigte Adventure auch auf Konsolen verf\u00fcgbar. Wir verraten euch im Test, warum der Titel trotz technischer Schw\u00e4chen gut geeignet ist f\u00fcr die ruhige Weihnachtszeit.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Vom vier Euro g\u00fcnstigen, 2017 auf PC und PS4 ver\u00f6ffentlichten Spielchen Leaving Lyndow<\/a> haben sicher die allerwenigsten geh\u00f6rt. Die Eastshade Studios ver\u00f6ffentlichten es quasi als kleinen Testballon: Leaving Lyndow<\/a> spielt zwar in derselben Welt, es gezockt zu haben ist f\u00fcr das Verst\u00e4ndnis des gro\u00dfen Bruders aber nicht erforderlich. Denn Eastshade setzt euch eine frische Geschichte vor: Als schiffbr\u00fcchige und mittellose Malerin landet man auf dem gleichnamigen Eiland – und schaut sich in Ego-Sicht erstmal an, was hier so geboten wird. Der Look erinnert ein wenig an den Adventureklassiker Myst, gleichzeitig setzen W\u00e4lder, Wiesen und B\u00fcsche viele gr\u00fcne Akzente – \u201eMyst meets Hobbingen\u201c beschreibt es ganz gut.<\/p>\n<\/figure>\n
<\/p>\n<\/figure>\n
<\/strong><\/p>\n<\/figure>\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nAnfangs schreckten mich die tr\u00e4ge Erz\u00e4hl- und Laufgeschwindigkeit plus die grafischen Unzul\u00e4nglichkeiten ab – ich musste mich fast zwingen, Eastshade weiterzuspielen. Mit zunehmender Spielzeit jedoch zogen mich die schrulligen Figuren, der folkig-ruhige Soundrack und die immer gr\u00f6\u00dfer werdende Spielwelt in ihren Bann. Hier noch eine Kiste f\u00fcr eine alte Dame suchen, dort noch eben dem Bauer bei seinem W\u00fchlmausproblem zur Seite stehen – so kann man locker \u00fcber zehn Stunden auf der interessanten Insel verbringen. Angesichts der rudiment\u00e4ren Men\u00fcs und der grafisch unsauberen Natur war ich \u00fcberrascht, dass sonst alles gut funktioniert. Eastshade ist von der inszenatorischen Wucht und Pr\u00e4sentation eines gro\u00dfen Sony-Titels meilenweit entfernt, die angenehm heimelige Spielwelt und die vielen netten, kleinen Quests machen es aber zum angenehm entspannten, lohnenswerten Zeitvertreib.\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
Echtgeldtransaktionen<\/strong><\/h3>\n\t\t\t\t
Gar nicht.<\/h4>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>