Motivierende Action \u00e0 la Monster Hunter, die allerdings von einer besseren Kulisse und angesichts der verzahnten Strukturen von einem ausf\u00fchrlichen Tutorial profitieren w\u00fcrde.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n
Wahlweise alleine oder mit einer kleinen Gruppe Monster pl\u00e4tten und dann mit den erbeuteten Rohstoffen neue Waffen bzw. R\u00fcstungen schmieden: Mit diesem simplen, aber erprobtem Kreislauf hat sich nicht nur die Monster-Hunter-Serie eine feste Fangemeinschaft gesichert. Auch Spiele wie God Eater 2, das dank Bandai Namco eineinhalb Jahre nach seiner Fernost-Premiere auch hierzulande als “Rage-Burst”-Edition erscheint, setzt auf dieses Konzept. Ob sich die Wartezeit gelohnt hat, kl\u00e4ren wir im Test.<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3045878,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"God Eater 2 Rage Burst - Test, Rollenspiel, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Wahlweise alleine oder mit einer kleinen Gruppe Monster pl\u00e4tten und dann mit den erbeuteten Rohstoffen neue Waffen bzw. R\u00fcstungen schmieden: Mit diesem simplen, aber erprobtem Kreislauf hat sich nicht nur die Monster-Hunter-Serie eine feste Fangemeinschaft gesichert. Auch Spiele wie God Eater 2, das dank Bandai Namco eineinhalb Jahre nach seiner Fernost-Premiere auch hierzulande als "Rage-Burst"-Edition erscheint, setzt auf dieses Konzept. Ob sich die Wartezeit gelohnt hat, kl\u00e4ren wir im Test.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[64,23,24,168,143,20,2162],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3045872","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-bandai_namco","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-ps_vita","tag-psp","tag-rollenspiel","tag-shift","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"God Eater 2 Rage Burst - Test, Rollenspiel, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Wahlweise alleine oder mit einer kleinen Gruppe Monster pl\u00e4tten und dann mit den erbeuteten Rohstoffen neue Waffen bzw. R\u00fcstungen schmieden: Mit diesem simplen, aber erprobtem Kreislauf hat sich nicht nur die Monster-Hunter-Serie eine feste Fangemeinschaft gesichert. Auch Spiele wie God Eater 2, das dank Bandai Namco eineinhalb Jahre nach seiner Fernost-Premiere auch hierzulande als "Rage-Burst"-Edition erscheint, setzt auf dieses Konzept. Ob sich die Wartezeit gelohnt hat, kl\u00e4ren wir im Test.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n