Wichtiger ist nat\u00fcrlich die Taktik im Labyrinth: Und hier sch\u00f6pft dieses Umsetzung aus dem vollen Regelwekr des Brettspiel-Vorbildes. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEs gibt sechs Gegenst\u00e4nde in zweifacher Ausf\u00fchrung, wobei alle zun\u00e4chst verdeckt verteilt werden: Das Schwert macht einen Punkt kampfst\u00e4rker, das Seil hilft \u00fcber Gruben, die R\u00fcstung gibt einen Verteidigungsbonus, der Schatz einen zus\u00e4tzlichen Siegpunkt und der fiese Feuerballstab t\u00f6tet bei einem Treffer sofort und bringt so ebenfalls einen Siegpunkt. Besonders m\u00e4chtig ist der Trank der Schnelligkeit: Wer ihn zu sich nimmt, bekommt umgehend vier weitere Aktionspunkte f\u00fcr diese Figur. Und wer das clever einsetzt, kann wie quasi zum Touchdown durchziehen. Das Aufnehmen und Wechseln der Gegenst\u00e4nde in der Bewegung l\u00e4uft \u00fcbrigens sehr intuitiv ab.
Die animierten Gefechte sind wie im Brettspiel sehr simpel, denn zur St\u00e4rke einer Figur wird einfach der Wert der Kampfkarte addiert, die verdeckt gespielt wird – hier kann jeder Spieler einmalig von null bis sechs Punkte legen. So l\u00e4sst sich nat\u00fcrlich bluffen: Wenn der Gegner einen Goblin mit St\u00e4rke 1 ins Gefecht schickt, kann der mit der 6er-Karte h\u00f6chstens sieben Punkte erreichen. Mein Krieger mit St\u00e4rke 3 braucht f\u00fcr einen sicheren Sieg also nur die 4er-Karte zu spielen. Aber was ist, wenn der Goblin angesichts der Chancenlosigkeit einfach die 0er-Karte hinlegt, um seine 6er zu sparen? Ich k\u00f6nnte also ebenfalls bluffen und einfach meine 0er-Karte ausspielen – die Schadenfreude danach w\u00e4re Belohnung genug. Hier kommt neben der Taktik auch ein Pokerelement ins Spiel, das f\u00fcr Spannung sorgt.
Sch\u00f6n ist, dass man nach einem Kampf nicht sofort stirbt (es sei denn man wurde Opfer des Feuerballs): Die unterlegene Figur ist lediglich bewegungsunf\u00e4hig und liegt verletzt an ihrem Platz. Man kann sie also in der n\u00e4chsten Runde heilen oder gar wegtragen, um zu verhindern, dass sie dann wirklich eliminiert wird – denn erst das bringt dem Angreifer einen Siegpunkt.\n\n