Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3044953]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3044953,"date":"2019-06-07T15:30:00","date_gmt":"2019-06-07T13:30:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/octopath_traveler-2\/3044953"},"modified":"2024-07-18T10:17:20","modified_gmt":"2024-07-18T08:17:20","slug":"octopath_traveler-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/octopath_traveler-2\/3044953","title":{"rendered":"Octopath Traveler (Rollenspiel) – Achtfach-Rollenspiel jetzt auch am PC"},"content":{"rendered":"Schwierige Themen und leichte Unterhaltung<\/strong>

Rollenspiele japanischer Bauart konzentrieren sich beim dramaturgischen Aufbau der Hauptgeschichte meist auf nur wenige Charaktere. Mitunter kann man zwar einer ansprechenden Riege an Nebenfiguren begegnen, doch wenn es um den erz\u00e4hlerischen Kern geht, dreht es sich h\u00e4ufig nur um ein, zwei oder drei Protagonisten. Octopath Traveler hingegen versucht, acht Figuren gleichberechtigt mit einer interessanten Geschichte samt stimmungsvollem Hintergrund sowie einer Motivation auszustatten, das gef\u00e4hrliche Abenteuer in der Fantasy-Welt Orsterra zu beginnen. Dabei erreicht man aber nicht immer die gleiche Intensit\u00e4t oder Dramatik, wobei dies f\u00fcr mich auch mit den jeweils mit der Figur verbundenen Themen zusammenh\u00e4ngt. Die exotische T\u00e4nzerin Primrose z.B. muss aus einer beinahe sklavischen sowie gewaltt\u00e4tigen Beziehung fliehen, um die M\u00f6rder ihres Vaters zu finden. Hier war ich nicht nur \u00fcberrascht, wie schonungslos das Thema von den Autoren angepackt wurde \u2013 was auf den ersten Blick gar nicht zum putzigen und sehr sympathischen 16-Bit-Zeichenstil passt. Auch einige Story-Elemente der anderen Figuren wie die st\u00e4ndigen Schuldgef\u00fchle des Kriegers Olberic oder beim Dieb Therion, der einem Gegenstand folgt, von dem man sagt, dass sein Diebstahl unm\u00f6glich sei, \u00fcberraschen mit einer reifen Herangehensweise an schwierige Inhalte.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86066,id=92589540)]\"<\/figure>\n
Der eigenwillige Grafikstil, der Pixelsprites mit 3D-Dioramen mischt, hinterl\u00e4sst auch am Rechner einen guten Eindruck. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDoch ausgerechnet bei der Figur, f\u00fcr die ich mich als Startcharakter entscheiden hatte, der Nachwuchs-H\u00e4ndlerin Tressa, ist die Geschichte um die ihren Eltern nacheifernde An- und Verk\u00e4uferin eher schwach, so dass ich nach dem Tutorial beinahe schon aufgegeben und mir eine andere Figur ausgesucht h\u00e4tte. Denn was einem Octopath Traveler nicht erkl\u00e4rt: Man kann zwar schlie\u00dflich alle anderen Figuren auf seinem Weg aufsammeln und ihren auf jeweils vier Kapitel aufgeteilten Geschichten folgen. Und man kann in Gasth\u00e4usern jederzeit seine Vierer-Gruppe ver\u00e4ndern. Allerdings muss die eingangs ausgew\u00e4hlte Figur beibehalten werden \u2013 zumindest, bis man ihre Geschichte komplett beendet hat und dann einen anderen Gruppenanf\u00fchrer w\u00e4hlen darf. Und das kann durchaus dauern. Vor allem, wenn man zwischendurch entweder den Erz\u00e4hlstr\u00e4ngen der anderen Charaktere folgt. Oder wenn man sich durch die Welt treiben l\u00e4sst, w\u00e4hrend man andere Figuren seiner Truppe verbessert, damit diese f\u00fcr ihre Hauptgeschichte gewappnet sind. Oder wenn man den unz\u00e4hligen Nebenaufgaben folgt, die man in den verschiedenen St\u00e4dten aufschnappen kann, die aber meist auf Hol- und Bringdienste hinaus laufen. Sprich: Die erste Wahl wird einen \u00fcber einen Gro\u00dfteil der Spielzeit besch\u00e4ftigen.

Viele Wege zum Ziel<\/strong>

Immerhin: Auch wenn die dramaturgische Qualit\u00e4t und damit auch die Charakterzeichnung schwankt, sorgen die \u00fcbrigen Mechaniken daf\u00fcr, dass jede Figur interessant ist und sowohl im Kampf als auch in der Erforschung der offen miteinander verbundenen Schlauchlevels eine gleichberechtigte Rolle spielt. Denn neben den im Kampf unterschiedlichen Bewaffnungen oder Spezialangriffen gibt es auch so genannte Pfad-F\u00e4higkeiten. W\u00e4hrend es an gut versteckten Schreinen m\u00f6glich ist, den Figuren eine zweite Jobklasse zu spendieren und somit die B\u00fcrde der Teamzusammenstellung f\u00fcr die Auseinandersetzungen etwas abfedert, sind die exklusiven Pfad-Aktionen jeder Figur, der der Welt nicht nur eine Menge Leben einhauchen, sondern sich durchaus auf die Spielweise und das Erlebnis in Octopath Traveler auswirken k\u00f6nnen. Tressa z.B. findet nicht nur beim Betreten eines neuen Abschnitts bare M\u00fcnze, sondern kann mit nahezu allen Figuren handeln und so z.B. g\u00fcnstiger an\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86066,id=92589538)]\"<\/figure>\n
Die Auseinandersetzungen bieten zahlreiche gut miteinander verzahnte taktische Optionen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nseltene Ausr\u00fcstung kommen als bei den Standard-Anbietern, die in jeder Siedlung zu finden sind. Der immer wieder an Sherlock Holmes erinnernde Gelehrte Cyrus kann Informationen von den Stadtbewohnern erlangen, die z.B. zu versteckten Gegenst\u00e4nden f\u00fchren.

Scheitert das Vorhaben allerdings, wird der Ruf gesenkt, den die Gruppe in der jeweiligen Stadt genie\u00dft. Gleiches gilt, wenn der Diebstahl von Therion scheitert, falls man nicht das Kleingeld hat, um mit Tressa die Gegenst\u00e4nde von den NPCs zu kaufen. Primrose und die Klerikerin Ophilia hingegen k\u00f6nnen die Figuren durch ihre speziellen Aktionen davon \u00fcberzeugen, sich der Gruppe anzuschlie\u00dfen. Die so rekrutierten Mitl\u00e4ufer k\u00f6nnen sogar im Kampf eingesetzt werden, weswegen man bei der Auswahl durchaus darauf achten sollte, dass sie die vorhandenen F\u00e4higkeiten erg\u00e4nzen. Denn auch bei den zuf\u00e4llig eingeleiteten (die Frequenz kann man durch Hilfsfertigkeiten beeinflussen) sowie ganz klassisch rundenbasiert ablaufenden Gefechten gibt es einige interessante Variationen der klassischen Elemente. Und diese verpflichten zu einer effektiven Gruppenzusammenstellung, Job-Verteilung sowie F\u00e4higkeiten-Auswahl, wenn man in den jeweils mit einem Gefahrengrad versehenen Gebieten eine Chance haben m\u00f6chte \u2013 ganz zu schweigen von den Bossen, die am Ende der Story-Kapitel warten und einen auffordern, die Mechaniken bis zum Ende auszureizen. Die J\u00e4gerin H\u2019aanit z.B. kann mit Ausnahme von Bossen jedes Tier fangen, das ihr im Kampf begegnet und es sp\u00e4ter f\u00fcr einen Zug ins Gefecht rufen \u2013 allerdings funktioniert das Fangen nur, wenn der Gegner entsprechend geschw\u00e4cht ist. Zus\u00e4tzlich zu ihrem Leoparden-Begleiter\u00a0 kann sie ein halbes Dutzend Viecher mitschleppen.


Taktische Auseinandersetzungen<\/strong>

Auch hier sollte man auf Variation achten, denn mit zwei cleveren sowie angenehm taktischen Kniffen werden die Gefechte massiv aufgewertet. Zum einen verf\u00fcgt ausnahmslos jeder Gegner \u00fcber mindestens zwei, h\u00e4ufig sogar mehr Anf\u00e4lligkeiten gegen bestimmte Waffen bzw. Zauber. Diese wiederum sind mit einem Schildwert gekoppelt. Sprich: nur wenn man die Schwachpunkte gezielt ausnutzt, wird dieser Schildwert gesenkt. Ist er auf Null, findet ein so genannter \u201eBruch\u201c statt und das Ziel ist kurzzeitig ausgeknockt, woraufhin alle Angriffe der Gruppe mehr Schaden anrichten \u2013 insbesondere nat\u00fcrlich die gegen die Schwachpunkte. Um das taktische Element weiter auszureizen, besitzt jede Figur so genannte Boostpunkte, die mit jeder Runde um einen aufgestockt werden. Mit diesen kann man seine Angriffe verst\u00e4rken. Magische Attacken werden m\u00e4chtiger, physische werden mehrfach ausgef\u00fchrt. Der Kreis schlie\u00dft sich in diesem Zusammenhang mit dem Schildwert. Denn hat ein Feind z.B. einen Schildwert von drei und ist gegen Speer anf\u00e4llig, ist man gut beraten, entweder mehrere Speerk\u00e4mpfer in seiner Gruppe zu haben und so seinen R\u00fcstungswert zu senken. Oder aber man boostet seinen Speerk\u00e4mpfer (dies ist maximal bis zu einem vierfachen m\u00f6glich) und kann seinen Schild mit nur einer einzigen Attacke zerst\u00f6ren.

So ist man st\u00e4ndig dabei, eine ideale Gruppenzusammenstellung f\u00fcr die Gegneransammlungen zu finden. Dass man neben den Anf\u00e4lligkeiten, die man \u00fcbrigens erst einmal herausfinden muss (entweder durch Ausprobieren oder durch F\u00e4higkeiten)\u00a0 und den Boostpunkten auch seine Manapunkte, seine Gesundheit und nat\u00fcrlich die Zugreihenfolge f\u00fcr ein effektives K\u00e4mpfen beachten sollte, macht die Auseinandersetzungen auch nach zig Stunden stets zu einem fordernden Vergn\u00fcgen. Vor allem, wenn man in Gebieten unterwegs ist, die hinsichtlich ihres Profils leicht \u00fcber der durchschnittlichen Gruppenstufe liegen. Doch bei allen Vorz\u00fcgen und Optionen, die das Kampfsystem bietet, hat es Acquire leider nicht ganz geschafft, eine Altlast klassischer JRPGs zu entfernen: Grind.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86066,id=92589543)]\"<\/figure>\n
Die weitgehend offen zug\u00e4ngliche Spielwelt besteht aus zahlreichen miteinander verbundenen gro\u00dfr\u00e4umigen “Schlauch”-Abschnitten, St\u00e4dten und Gew\u00f6lben. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nVertraut man \u00fcber einen Gro\u00dfteil der Zeit seiner favorisierten Truppe und f\u00fchrt sie von Storymission zu Storymission, steigt diese sch\u00f6n gemeinsam Stufe und Stufe auf \u2013 nahezu im Gleichschritt mit den Anforderungen der Abschnitte. Wendet man sich jedoch zwischendurch anderen Figuren zu, muss man mit ihnen erst einmal durch \u201eschw\u00e4chere\u201c Gebiete pilgern, um sie nach und nach an die Stufe des Anf\u00fchrers bzw. den f\u00fcr die n\u00e4chste Story-Mission n\u00f6tigen Level heranzuf\u00fchren. Das h\u00e4tte man auch durchaus komfortabler l\u00f6sen k\u00f6nnen, indem man den im Gasthaus auf ihren Einsatz wartenden Helden einen prozentualen Anteil der von der Gruppe gewonnenen Erfahrung spendiert. Da der Fortschritt im Schlepptau von ein oder zwei hochstufigen Charakteren allerdings recht z\u00fcgig vonstatten geht, kann ich den Grind in dieser Form gerade noch akzeptieren.

Story-Makel und Diorama-Flair<\/strong>

Problematischer sehe ich da schon die dramaturgischen L\u00f6cher in der Geschichte. Nicht nur, weil wie eingangs erw\u00e4hnt die einzelnen Figuren unterschiedlich intensiv inszeniert werden. Sondern auch, weil ihre Erz\u00e4hlung nur selten zusammenl\u00e4uft, sondern meist parallel abgefackelt wird. Zwar kommt es von Zeit zu Zeit je nach Gruppenzusammenstellung zu kleinen Szenen, in denen zwei Figuren miteinander \u00fcber Geschehnisse sprechen. Dennoch bleibt das Gef\u00fchl zur\u00fcck, dass man acht Einzelschicksalen folgt. Vielleicht auch, weil die wahlweise englische oder japanische Sprachausgabe nicht durchgehend, sondern nur in Schl\u00fcsselmomenten in gr\u00f6\u00dferem Umfang eingesetzt wird. Den Rest der Zeit ist man auf das Lesen der gr\u00f6\u00dftenteils richtig guten deutschen Texte angewiesen, w\u00e4hrend man den einsilbigen Intonationen der Figuren lauscht, die zu\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86066,id=92589541)]\"<\/figure>\n
Um sich solcher Gegner erwehren zu k\u00f6nnen, ist mitunter zu viel Grind n\u00f6tig. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nkeinem Zeitpunkt die gleichen Emotionen hervorrufen k\u00f6nnen, wie die \u00fcberzeugenden Dialoge der Kern-Geschichten.\u00a0 Dass diese sich mitunter unn\u00f6tig viel Zeit lassen, bevor sie zum Punkt kommen, ist zwar manchmal st\u00f6rend, aber definitiv kein Atmosph\u00e4re-Killer.

Ein wundersch\u00f6ner Kompromiss wiederum ist Octopath Traveler beim Artdesign gelungen. Angetrieben von der aktuellen Unreal-Engine vermischt die Kulisse klassisches 16-Bit-Design bei den Figuren mit modernen Lichteffekten, Tiefensch\u00e4rfe und h\u00e4ufig wundersch\u00f6nen Stimmungen. Dass die Pixelkunst auch in den dreidimensionalen, an Dioramen erinnernden Umgebungen als Texturgrundlage dient, macht die abwechslungsreiche Welt von Orsterra zu einem kleinen visuellen Prunkst\u00fcck. Nat\u00fcrlich kann das Abenteuer nicht mit reinrassigen Echtzeit-Rollenspielen wie The Witcher 3, Cyberpunk 2077 oder Fallout mithalten und wirkt mit seinen Pixeln nat\u00fcrlich deutlich grober als z.B. ein Pillars of Eternity 2. Doch der visuelle Charme, der die Reisenden von Anfang bis Ende begleitet, lie\u00df mich immer wieder w\u00fcnschen, dass Square Enix einen derartigen Grafikstil beim Remake von Secret of Mana eingesetzt h\u00e4tte. Die technische Umsetzung auf den PC ist gelungen. Die Grafikoptionen bieten allerdings nur die \u00fcblichen Einstellm\u00f6glichkeiten f\u00fcr z.B. Anti-Aliasing, Texturen oder Post-Processing in jeweilis vier Stufen. Dabei gibt sich die Kulisse auch mit schlanken Anforderungen zufrieden: Ab einem Intel i3-3210 und einer GeForce GTX 750 bzw. AMDs FX-4350 mitsamt Radeon R7 260X kann man loslegen. Bei der Steuerung geben sich die PC-Abenteurer ebenfalls keine Bl\u00f6\u00dfe: Sowohl per Tastatur (und Maus) als auch per Pad hat man stets alles unter Kontrolle.\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nAuch auf dem PC gilt, dass Square Enix und Acquire mit Octopath Traveler eine unterhaltsame sowie schicke Verbeugung vor klassischen Japan-Rollenspielen gelungen ist. Zwar schreibt man dem Grind bei als traditionelle Motivationstriebfeder f\u00fcr die \u00fcppige Charakterentwicklung etwas zu viel Wert zu. Doch dem steht ein durchdachtes, vielf\u00e4ltiges sowie taktisches Rundenkampfsystem gegen\u00fcber, das klassische Werte behutsam erweitert und modernisiert, so dass ich den Grindfaktor weitgehend ignorieren kann. Die Inszenierung des umfangreichen Abenteuers, das gleichberechtigt auf acht Helden verteilt wurde, ist allerdings uneinheitlich. Nicht nur, was die Intensit\u00e4t oder Dramatik der einzelnen Storyb\u00f6gen betrifft, die zu lange parallel laufen, anstatt sich zu einem ganzheitlichen Erlebnis zu verbinden. Sondern auch in Hinblick auf die eingesetzte Sprachausgabe, die nur bei Schl\u00fcsselszenen komplette Dialoge wiedergibt und sich f\u00fcr den Rest der Zeit auf einsilbige Laute beschr\u00e4nkt. Das wiederum wird weitgehend von der stimmungsvollen Musik sowie dem unheimlich charmanten Artdesign der trotz einer gewissen Statik lebendig wirkenden sowie mit Geheimnissen und Nebenmissionen vollgestopften Welt aufgefangen, das 16-Bit-Sprites mit modernen Effekten und Diorama-Flair verbindet. Auch wenn letztlich nur die Summe an Kleinigkeiten die allerletzte Goldweihe verhindert, ist Octopath Traveler ein spielenswertes Abenteuer nicht nur Fans traditioneller Japan-Rollenspiel-Kunst.\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Saubere PC-Umsetzung eines sympathischen Japan-Rollenspiels alter Schule mit einem starken Rundenkampf-System, etwas zu viel Grind und acht Helden, deren Geschichten von spannend bis banal reichen.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Octopath Traveler | Switch – Download Code kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>