In den Tunneln wird es ruckelig…<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>sicher keinen Sch\u00f6nheitswettbewerb. Das ist kein Vergleich zu PSP-Titeln wie Ridge Racer, WipEout oder Burnout, die sowohl technisch als auch inhaltlich in einer ganz anderen Liga fahren als der iPhone-M\u00f6chtegern-Raser. Denn der b\u00fc\u00dft sp\u00e4testens dann merklich an Geschwindigkeit ein, wenn es in einen Tunnel geht, in dem die ansonsten fl\u00fcssige Darstellung von \u00fcblen Ruckern ausgebremst wird. Zumindest hat man die Wahl zwischen zwei Kameraperspektiven (innen & au\u00dfen) und zwei Schwierigkeitsgraden, wobei die KI in beiden F\u00e4llen einen leichten Hang zum Gummiband zeigt. An Spielmodi warten Arcade- und Zeitrennen sowie drei Herausforderungen, in denen man auch neue Fahrzeuge und Strecken freischalten kann. Dabei d\u00fcrfen abschlie\u00dfend die Replays angesehen und gespeichert werden. Untermalt werden die Fahrten nicht nur von unterdurchschnittlichen Soundeffekten, sondern auch von sehr viel besser gelungenen Elektro-Beats. Wer auch gerne mit anderen Spielern um die Wette fahren w\u00fcrde, schaut in die R\u00f6hre: Einen Mehrspieler-Modus gibt es hier nicht!\u00a0 \u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Ich werde mit Rennspielen am iPhone einfach nicht warm! Diese d\u00e4mliche Kippsteuerung ist in der Tat das Letzte, auch wenn sie hier zumindest etwas besser funktioniert als in anderen Handyspielen f\u00fcr die Apple-Plattformen. Dass ich hier aber nicht mal eine Alternative geboten bekomme, ist eine echte Zumutung, wobei ich es schon als nervig genug empfinde, f\u00fcr Gas und Bremse auf dem Display rumdr\u00fccken zu m\u00fcssen. Zumindest ist es besser als die l\u00e4cherliche Automatik-Gas-Funktion, die man zum Gl\u00fcck abstellen kann. Aber w\u00e4hrend ich bei einem Ridge Racer rasant um die Kurven schlittere, ist die Steuerung hier eine einzige Katastrophe, weshalb ich bei fast jeder scharfen Kurve in der Streckenbegrenzung lande. Spa\u00df am Driften? Hier ganz bestimmt nicht! Und auch technisch f\u00e4hrt Fastlane Street Racing mit seinen st\u00e4ndigen Pop-Ups, groben Fahrzeugen und Slowdowns nicht aufs Podest, sondern d\u00fcmpelt im PSone-Niveau eher auf den hinteren R\u00e4ngen rum. Im direkten Vergleich wirkt es insgesamt deutlich ausgereifter und moderner als das Pole Position-Remake, aber insgesamt bleibt dieses “Ridge Racer f\u00fcr Arme” ein weiterer Titel, auf den ich gut und gerne verzichten kann!<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- erinnert an Ridge Racer…
<\/li> - unterschiedliche Wagen
<\/li> - guter Soundtrack
<\/li> - zwei Schwierigkeitsgrade
<\/li> - zwei Kameraperspektiven
<\/li> - speicherbare Replays
<\/li> - Sensibilit\u00e4t einstellbar
<\/li> - Ghost-Car zuschaltbar
<\/li> - Freischaltbares
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- …ohne aber dessen Qualit\u00e4t zu erreichen
<\/li> - \u00e4tzende Kipp<\/li>
- Steuerung
<\/li> - Driften l\u00e4sst sich nur schwer umsetzen
<\/li> - fiese Slowdowns (vor allem in Tunneln)
<\/li> - krasse Pop<\/li>
- Ups
<\/li> - keine alternative Lenkung m\u00f6glich
<\/li> - cooles Fahrgef\u00fchl? N\u00f6!
<\/li> - keine Mehrspieler<\/li>
- Modi
<\/li> - leichter Gummiband<\/li>
- Effekt<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nachdem der Remix von Pole Position am iPhone weniger f\u00fcr Raser-Lust, sondern eher f\u00fcr Steuerungs-Frust gesorgt hat, f\u00e4hrt mit Fastlane Street Racing ein sehr viel modernerer Arcade-Racer vor, der mit l\u00e4ssigen Drifts und flotter 3D-Grafik f\u00fcr ein mobiles Spielhallen-Feeling sorgen will. Bekommt die Apple-Fraktion hier ihr eigenes Ridge Racer?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3203989,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Fastlane Street Racing - Test, Rennspiel, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Nachdem der Remix von Pole Position am iPhone weniger f\u00fcr Raser-Lust, sondern eher f\u00fcr Steuerungs-Frust gesorgt hat, f\u00e4hrt mit Fastlane Street Racing ein sehr viel modernerer Arcade-Racer vor, der mit l\u00e4ssigen Drifts und flotter 3D-Grafik f\u00fcr ein mobiles Spielhallen-Feeling sorgen will. Bekommt die Apple-Fraktion hier ihr eigenes Ridge Racer?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[43,54],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3044637","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-iphone","tag-rennspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Fastlane Street Racing - Test, Rennspiel, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Nachdem der Remix von Pole Position am iPhone weniger f\u00fcr Raser-Lust, sondern eher f\u00fcr Steuerungs-Frust gesorgt hat, f\u00e4hrt mit Fastlane Street Racing ein sehr viel modernerer Arcade-Racer vor, der mit l\u00e4ssigen Drifts und flotter 3D-Grafik f\u00fcr ein mobiles Spielhallen-Feeling sorgen will. Bekommt die Apple-Fraktion hier ihr eigenes Ridge Racer?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Fastlane Street Racing - Test, Rennspiel, iPhone<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|