In Situationen wie diesen, wenn viele Pflanzen und Zombies gleichzeitig zugange sind, geht die Geschwindigkeit sp\u00fcrbar in den Keller. Unspielbar wird’s nicht, \u00e4rgerlich ist es aber trotzdem.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>sie w\u00e4ssern, mit D\u00fcnger aufp\u00e4ppeln oder ihre gr\u00fcnen \u00d6hrchen mit einlullender Musik umschmeicheln, auf dass sie ihm ihr Bargeld g\u00e4ben – mit dem sich D\u00fcnger f\u00fcr den Baum der Weisheit kaufen lie\u00df, der beim Wachsen schlaue Spr\u00fcche von sich gab. All das… gibt’s auf dem iGer\u00e4t nicht. Das Hauptmen\u00fc beschr\u00e4nkt sich auf den Adventure-Modus sowie das Schnelle Spiel, das freigeschaltet wird, sobald man erstere Variante durchgespielt hat. Und das war’s, jedenfalls vorl\u00e4ufig. Vielleicht werde weitere Spielvarianten nach und nach per Update nachgeliefert – aber ob, wann und ob kostenlos oder per zu bezahlendem DLC, wie das auf dem iPhone langsam zur Mode wird, steht in den Sternen.
Der n\u00e4chste gro\u00dfe Unterschied zum Original betrifft die Performance: PopCap-typisch lief die PC- bzw. Mac-Fassung auch auf dampfbetriebenen Maschinen – die Hardwareanforderungen waren sehr niedrig. Die mobile Fassung hingegen kommt regelm\u00e4\u00dfig ins Schwitzen, wenn viele Pflanzen auf einmal auf viele gleichzeitig ins Bild wankende Zombies feuern. Was bei mir regelm\u00e4\u00dfig der Fall ist, denn ich bin ein Erbsenspucker-Spammer, man sp\u00fcrt auch auf einem iPod touch 2G, dass es deutlich z\u00e4her wird – das geht dann so weit, Gr\u00f6\u00dfe: 34,7 MB Getestete Version: 1.0 Preis (Stand: 15.02.2010): 2,39 Euro<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>dass es teilweise ein Lag zwischen der Auswahl einer Pflanze und der Erkennung dieser Aktion durch das Programm gibt. Unspielbar wird Plants vs. Zombies dadurch allerdings nie, dieser Performance-Sacker ist aber gerade bei einer Firma wie PopCap ein ungewohntes Erlebnis.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>PopCap macht es einem wirklich nicht leicht: Vier Spiele haben die Jungs und M\u00e4dels bislang auf dem iPod ver\u00f6ffentlicht – und jedes einzelne davon ist perfekt f\u00fcr die Plattform geeignet. Bei Plants vs. Zombies war ich skeptisch, denn es passiert ziemlich viel auf dem Bildschirm, es wird viel geklickt, die Bauhektik ist nicht zu untersch\u00e4tzen – wie soll das ohne Abstriche auf den kleinen Bildschirm umzusetzen sein? Geht das \u00fcberhaupt? Und wie das geht! Es spielt sich auf dem Touchscreen perfekt wie eh und je, sogar noch einen Hauch zackiger, da man gew\u00e4hlte Pflanzen jetzt einfach auf dem gew\u00fcnschten Punkt platzieren kann, ohne sie erst dorthin ziehen zu m\u00fcssen – gro\u00dfartig! Zwei Dinge sind es allerdings, die meinen Enthusiasmus etwas d\u00e4mpfen: Zum einen der deutlich abgespeckte Umfang – gerade der Verlust der Minigames und des Survival-Modus’ wiegt schwer, denn die beiden haben das sonst etwas sehr einfache Spiel etwas anspruchsvoller gemacht und die Langzeitmotivation in die H\u00f6he gekurbelt. Zum anderen das selbst auf moderneren iPod deutliche Ruckeln in sp\u00e4teren Kampfphasen – unspielbar wird PvZ damit nicht, aber von einem 2D-Spiel erwartet man eigentlich kein Ruckeln auf einer Plattform, das Shooter wie N.O.V.A. fl\u00fcssig darstellen kann. Jedoch wiegt keiner dieser beiden Punkte so schwer, dass ich Plants vs. Zombies seinen verdienten Gold-Award verweigern w\u00fcrde – daf\u00fcr ist das schwer s\u00fcchtig machende Spielprinzip auch unterwegs unver\u00e4ndert brillant, witzig und viel zu unterhaltsam!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>iPhone<\/div> iPhone<\/div><\/div>  <\/div> Auch auf dem iPod ein brillant-albernes Tower Defense-Vergn\u00fcgen – schade nur, dass der Umfang so gering ausf\u00e4llt und die Technik ab und zu Probleme hat.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- makellose Steuerung
<\/li> - cleveres, s\u00fcchtig machendes Spielprinzip
<\/li> - taktisch kluges Ausw\u00e4hlen ben\u00f6tigter Einheiten
<\/li> - wunderbar beklopptes Design
<\/li> - beschwingte Musik<\/li>
- putzige Animationen
<\/li> - witzige Soundeffekte<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- teilweise starkes Ruckeln
<\/li> - eingeschr\u00e4nkter Umfang
<\/li> - etwas zu einfach<\/li>
- kein Mehrspielermodus
<\/li> - Einheitenenergie schwer absch\u00e4tzbar<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Geschichte von Plants vs. Zombies ist die Geschichte eines grandiosen Erfolges: Vor nicht mal einem Jahr ver\u00f6ffentlicht, hat sich die \u00bbalbernste Tower Defense-Variante aller Zeiten<\/EM>\u00ab, so die Worte eures Lieblingsmagazins, rasend schnell zum Hit entwickelt – so rasend, dass es selbst f\u00fcr das erfolgsverw\u00f6hnte PopCap-Team \u00fcberraschend kam. In wenigen Tagen wird der gerechte Kampf der Pflanzen gegen die Untoten auf dem iPhone\/iPod touch weiter gef\u00fchrt – ein schwerer R\u00fcckfall f\u00fcr all die Plantsvszombiesoholiker!<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3024516,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Plants vs. Zombies - Test, Taktik & Strategie, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Geschichte von Plants vs. Zombies ist die Geschichte eines grandiosen Erfolges: Vor nicht mal einem Jahr ver\u00f6ffentlicht, hat sich die \u00bbalbernste Tower Defense-Variante aller Zeiten\u00ab, so die Worte eures Lieblingsmagazins, rasend schnell zum Hit entwickelt - so rasend, dass es selbst f\u00fcr das erfolgsverw\u00f6hnte PopCap-Team \u00fcberraschend kam. In wenigen Tagen wird der gerechte Kampf der Pflanzen gegen die Untoten auf dem iPhone\/iPod touch weiter gef\u00fchrt - ein schwerer R\u00fcckfall f\u00fcr all die Plantsvszombiesoholiker!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,184,42,43,155,23,4672,49,4673,168,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3044557","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-android","tag-ipad","tag-iphone","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-plants_vs_zombies","tag-playstation3","tag-popcap_games","tag-ps_vita","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Plants vs. Zombies - Test, Taktik & Strategie, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Geschichte von Plants vs. Zombies ist die Geschichte eines grandiosen Erfolges: Vor nicht mal einem Jahr ver\u00f6ffentlicht, hat sich die \u00bbalbernste Tower Defense-Variante aller Zeiten\u00ab, so die Worte eures Lieblingsmagazins, rasend schnell zum Hit entwickelt - so rasend, dass es selbst f\u00fcr das erfolgsverw\u00f6hnte PopCap-Team \u00fcberraschend kam. In wenigen Tagen wird der gerechte Kampf der Pflanzen gegen die Untoten auf dem iPhone\/iPod touch weiter gef\u00fchrt - ein schwerer R\u00fcckfall f\u00fcr all die Plantsvszombiesoholiker!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nPlants vs. Zombies - Test, Taktik & Strategie, iPhone<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|
|