Die knuddeligen Figuren sind super animiert.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>Mario-Themas los und legt dann mit immer fantastisch tanzbaren Remixes von Songs aus fast allen Mario-Spielen\u00a0(SMB 2&3, Matrio Kart: Double Dash, Dr. Mario und mehr) oder\u00a0Donkey Kong los. Sogar vor klassischen St\u00fccken macht das Spiel nicht halt\u00a0– wie oft habt ihr schon zu einer treibenden Version von Mozarts Klaviersonate 11 abgezappelt? Oder zu einem St\u00fcck aus \u00bbCarmen\u00ab? Der Rest der Akustik muss da nat\u00fcrlich vergleichsweise zur\u00fcckstecken: Einige englische Sprachsamples (mit deutschen Untertiteln), ein paar bekannte Soundeffekte, nichts Aufregendes.<\/P> Mehr als einen Blick ist auch die Grafik wert: Sie kann sich locker mit Marios letzten Jump-n-Run-Auftritten messen, speziell die Animationen der knuffig designten Figuren sind gro\u00dfartig. Nicht nur die Tanzbewegungen selbst, sondern auch die vielen Moves dazwischen sind fl\u00fcssig und witzig – und ja, es sieht reichlich albern aus, wenn Mario oder der stachelbewehrte Bowser filigran durch die L\u00fcfte schwebend breakdancen. Aber es sieht so gut aus! Mit der Zeit gehende T\u00e4nzer erfreuen sich am 60Hz-Modus, Freunde gro\u00dfer Auswahl \u00e4rgern sich dar\u00fcber, dass nur Mario und Luigi spielbar sind\u00a0– die leider v\u00f6llig identisch agieren.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Fazit<\/strong><\/h3>Es gibt Dinge, die sollte man in diesem Leben gesehen haben \u2013 dazu z\u00e4hlt meiner Meinung nach definitiv das Tanz-Finale zwischen Mario und Bowser, Stichwort \u00bbriesigen, stachelbewehrten Panzer tragender Oberb\u00f6sewicht und rundbauchiger Latzhosen-Klempner legen einen Breakdance hin, der die Flying Steps alt aussehen l\u00e4sst\u00ab. Wundervoll. In Sachen bekloppter Ideen l\u00e4sst DS: Mario Mix keine W\u00fcnsche offen, auch wenn man ein gewisses Faible f\u00fcr das Mario-Universum haben muss, um das meiste komisch zu finden. Die Tanzerei selbst folgt der bekannten Nintendo-Zug\u00e4nglichkeits-Strategie: Keine Herausforderung f\u00fcr Profis (erst recht keine DDR-Cracks), aber ein angenehmer Schwierigkeitsgrad f\u00fcr den Gelegenheits-Hopser. Leider ist das Ganze kurz, viel zu kurz: Nach gut einer Stunde ist alles vorbei, danach warten nur h\u00f6here Schwierigkeitsgrade \u2013 keine zus\u00e4tzlichen Figuren, gar nichts. Als Spa\u00df f\u00fcr zwischendurch, den man gerne immer wieder mal an den GameCube anschlie\u00dft, ist das Game allerdings perfekt geeignet.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>GC<\/div> GC<\/div><\/div>  <\/div> Witziges Tanzmatten-Vergn\u00fcgen f\u00fcr Klempner-Freunde<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- s\u00fc\u00dfe Grafik
<\/li> - gro\u00dfartige Musik
<\/li> - herrlich beklopppte Ideen
<\/li> - einfache Steuerung
<\/li> - qualitativ hochwertige Tanzmatte
<\/li> - viel freizuspielen
<\/li> - witzige Minigames<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- ben\u00f6tigt sehr tolerante Nachbarn
<\/li> - nur englische Sprachausgabe
<\/li> - recht einfach
<\/li> - sehr kurz
<\/li> - h\u00f6here Schwierigkeitsgrade erst freizuspielen
<\/li> - Mario & Luigi spielen sich identisch
<\/li> - keine weiteren Charaktere freispielbar
<\/li> - Muskelkater unvermeidlich<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mario kennt man mittlerweile in mannigfaltiger Gestalt: Als auf Schildkr\u00f6ten herumh\u00fcpfenden Jump-n-Run-Held, als Tennis-As, als Rollenspiel-Papiertiger. Aber als Breakdancer? Das ist neu. Ebenso wie die Tanzmatten-Kooperation mit Konami, die ihre ber\u00fchmte Dance Dance Revolution-Serie (hierzulande \u00bbDancing Stage\u00ab) dem Mario-Universum anpassten und daraus eines der abgefahrensten Tanzspiele aller Zeiten entwickelten.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3203963,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Dancing Stage: Mario Mix - Test, Musik & Party, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"Mario kennt man mittlerweile in mannigfaltiger Gestalt: Als auf Schildkr\u00f6ten herumh\u00fcpfenden Jump-n-Run-Held, als Tennis-As, als Rollenspiel-Papiertiger. Aber als Breakdancer? Das ist neu. Ebenso wie die Tanzmatten-Kooperation mit Konami, die ihre ber\u00fchmte Dance Dance Revolution-Serie (hierzulande \u00bbDancing Stage\u00ab) dem Mario-Universum anpassten und daraus eines der abgefahrensten Tanzspiele aller Zeiten entwickelten.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[411,52,208,180],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3044461","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-gamecube","tag-konami","tag-musik_party","tag-nintendo","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Dancing Stage: Mario Mix - Test, Musik & Party, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"Mario kennt man mittlerweile in mannigfaltiger Gestalt: Als auf Schildkr\u00f6ten herumh\u00fcpfenden Jump-n-Run-Held, als Tennis-As, als Rollenspiel-Papiertiger. Aber als Breakdancer? Das ist neu. Ebenso wie die Tanzmatten-Kooperation mit Konami, die ihre ber\u00fchmte Dance Dance Revolution-Serie (hierzulande \u00bbDancing Stage\u00ab) dem Mario-Universum anpassten und daraus eines der abgefahrensten Tanzspiele aller Zeiten entwickelten.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Dancing Stage: Mario Mix - Test, Musik & Party, Nintendo GameCube<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|