Dass sich nicht einmal die Aufstellung der Truppen in der schwereren Kampagne \u00e4ndert, ist \u00e4rgerlich.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Materialien f\u00fcr den Bau zus\u00e4tzlicher Einheiten zu sammeln, f\u00e4llt f\u00fcr EndWar-Kommandeure weg. Stattdessen gibt es in <\/SPAN>einigen H\u00e4fen oder Depots eine vorgegebene Anzahl “Baupunkte”. Sind die verbraucht, ist der Nachschub ersch\u00f6pft.
Kreative\u00a0Grenzen<\/STRONG>
Das einfache Prinzip hat nat\u00fcrlich einen Vorteil: Das Taktieren geht genau so einfach von der Hand. Beim Beenden eines Zuges merkt das Spiel sogar an, falls noch nicht alle Einheiten gesetzt wurden. So \u00fcbersieht man selbst in der Hitze des Gefechts nur selten einen versehentlich zur\u00fcckgelassenen Panzer. Nur, dass auch Truppen in Transportvehikeln gez\u00e4hlt werden, erschwert die \u00dcbersicht. EndWar kupfert \u00fcbrigens so gekonnt beim hauseigenen Vorbild ab, dass Bewegung und Aktion in zwei sich abwechselnden Zug-Phasen stattfinden. Advance Wars-Kenner m\u00fcssen sich deshalb erst an den f\u00fcr sie ungewohnten Rhythmus gew\u00f6hnen. Daf\u00fcr genie\u00dfen sie hier eine zwar unspektakul\u00e4re, aber detaillierte Ansicht der Kriegsschaupl\u00e4tze in Europa, Nordamerika und im Nahen Osten. Dass man die Darstellung von Kampfszenen allerdings nur entweder komplett \u00fcberspringen oder jeweils manuell abk\u00fcrzen kann, ist unbequem. Ich m\u00f6chte lieber in aller K\u00fcrze wissen, welcher Kampf wie ausgeht oder zumindest stets auf einem Blick sehen, um welche Einheit es wie bestellt ist.
Nach einigen gewonnenen Schlachten schaltet ihr \u00fcbrigens zus\u00e4tzliche Karten frei, auf denen ihr au\u00dferhalb der Kampagne k\u00e4mpfen d\u00fcrft. Und wem das nicht reicht, der bastelt sich im Handumdrehen eigene Eins\u00e4tze, auf denen er sowohl alleine als auch im WiFi-Duell in den Krieg ziehen darf. Auch wenn man im Gegensatz zu Advance Wars die Karten von Grund auf neu gestaltet: Zum flotten Erstellen einer schnellen Partie ist der Editor kaum geeignet, da ihr nicht die Position einzelner Hexfelder bestimmt, sondern lediglich den generellen geografischen Zustand von zw\u00f6lf Hexfelder gro\u00dfen Vierecken festlegt. Sprich: Was im Editor eine 8×8 Felder gro\u00dfe Karte ist, erscheint im Spiel als 32×24 gro\u00dfes Schlachtfeld. Das kostet nicht nur Zeit zum Eingew\u00f6hnen, es l\u00e4sst euch auch nur vorgefertigte, vier Einheiten starke Truppenverb\u00e4nde auf einem der editierbaren Felder platzieren – welche Einheit genau wo steht, k\u00f6nnt ihr so nicht bestimmen. Und gerade das hat mir den Editor leider gr\u00fcndlich vers\u00e4uert.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>EndWar ist leider nicht mehr als ein “Battle Isle f\u00fcr DS und PSP”. Das Traurige daran: Funatics l\u00e4sst das Prinzip des Serienvaters vollkommen unangetastet. Selbst Battle Isle 2 bot schon damals mehr taktische Tiefe, vom herausragenden Advance Wars ganz zu schweigen. Das Hexfeld-Verschieben ist zwar unterhaltsam, denn das Konzept geht dank einfacher Steuerung sowie einer gelungenen Mischung aus Prim\u00e4r- und Sekund\u00e4rzielen auf. Der Handlungsspielraum er\u00f6ffnet allerdings nur grundlegende taktische M\u00f6glichkeiten, die unterschiedlich schweren Kampagnen gleichen sich wie Zwillinge und der Editor ist zu oberfl\u00e4chlich, als dass sich Befehlshaber einen ma\u00dfgeschneiderten Trainingsauftrag erstellen k\u00f6nnten. Ich warte deshalb weiterhin auf eine echte Battle Isle-Fortf\u00fchrung – im aktuellen Vergleich geht dieser Neuauflage n\u00e4mlich schnell die Luft aus.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Ein grafisches aktuelles Battle Isle – das spielerisch und inhaltlich nicht auf der H\u00f6he der Zeit ist.<\/p><\/div><\/div> NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Ein grafisches aktuelles Battle Isle – das spielerisch und inhaltlich nicht auf der H\u00f6he der Zeit ist.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- ausgekl\u00fcgeltes taktisches Prinzip…
<\/li> - durchdachte Steuerung
<\/li> - Editor f\u00fcr Einzel- und Mehrspielerkarten…
<\/li> - fordernde Gefechte, aber…
<\/li> - Warnung vor Zugende, ob Einheiten noch agieren k\u00f6nnen…<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- … das einige moderne Feinheiten missen l\u00e4sst
<\/li> - gleiche Kampagne f\u00fcr alle Parteien
<\/li> - … der nicht die volle Kontrolle \u00fcber alle Aspekte gibt
<\/li> - … Gegner agiert wenig clever und vorhersehbar
<\/li> - uninteressante Geschichte<\/li>
- … mit zu ungenauen Angaben
<\/li> - kaum musikalische Abwechslung<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Advance Wars, das sind anspruchsvolle taktische Gepl\u00e4nkel, die auf Nintendos Kleinstem gro\u00df rausgekommen sind. Das ist digitalisiertes Schach, bei dem jede Figur eine gro\u00dfe St\u00e4rke und eine ebenso gro\u00dfe Schw\u00e4che hat. Das ist aber f\u00fcr viele MS-DOS-, TurboGrafx- und PC-Engine-Veteranen auch ein ziemlich alter Hut. Die haben sich n\u00e4mlich vor 20 Jahren schon ganz \u00e4hnliche Gefechte geliefert. Nectaris hie\u00df ihre Leidenschaft damals und fand anders als das viereckige Advance Wars auf Sechsecken statt. Und genau deshalb werden bei EndWar Erinnerungen wach…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3196712,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"EndWar - Test, Taktik & Strategie, Sony PSP, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Advance Wars, das sind anspruchsvolle taktische Gepl\u00e4nkel, die auf Nintendos Kleinstem gro\u00df rausgekommen sind. Das ist digitalisiertes Schach, bei dem jede Figur eine gro\u00dfe St\u00e4rke und eine ebenso gro\u00dfe Schw\u00e4che hat. Das ist aber f\u00fcr viele MS-DOS-, TurboGrafx- und PC-Engine-Veteranen auch ein ziemlich alter Hut. Die haben sich n\u00e4mlich vor 20 Jahren schon ganz \u00e4hnliche Gefechte geliefert. Nectaris hie\u00df ihre Leidenschaft damals und fand anders als das viereckige Advance Wars auf Sechsecken statt. Und genau deshalb werden bei EndWar Erinnerungen wach...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,155,23,49,143,86,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3044312","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-psp","tag-taktik_strategie","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"EndWar - Test, Taktik & Strategie, Sony PSP, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Advance Wars, das sind anspruchsvolle taktische Gepl\u00e4nkel, die auf Nintendos Kleinstem gro\u00df rausgekommen sind. Das ist digitalisiertes Schach, bei dem jede Figur eine gro\u00dfe St\u00e4rke und eine ebenso gro\u00dfe Schw\u00e4che hat. Das ist aber f\u00fcr viele MS-DOS-, TurboGrafx- und PC-Engine-Veteranen auch ein ziemlich alter Hut. Die haben sich n\u00e4mlich vor 20 Jahren schon ganz \u00e4hnliche Gefechte geliefert. Nectaris hie\u00df ihre Leidenschaft damals und fand anders als das viereckige Advance Wars auf Sechsecken statt. Und genau deshalb werden bei EndWar Erinnerungen wach...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n EndWar - Test, Taktik & Strategie, Sony PSP, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|