Zu starkes Bremsen f\u00fchrt unter Simulationsbedingungen schnell zum Sturz.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Hinterr\u00e4dern sehr instabil werden l\u00e4sst. Besser wurde die Steuerung auf der PSP gel\u00f6st, da sich die Motorr\u00e4der hier auch im Simulationsmodus kontrolliert abbremsen lassen.<\/P> Viele Bikes, wenig Augenschmaus<\/STRONG><\/P>Wenn ihr mit \u00fcber 200 km\/h \u00fcber die Geraden heizt und zum \u00dcberholman\u00f6ver ansetzt, \u00fcberkommt euch ein zwiesp\u00e4ltiges Gef\u00fchl: Auf der einen Seite \u00fcberzeugt die Geschwindigkeit\u00a0– vor allem in der Cockpit-Perspektive geht richtig die Post ab, auch wenn diese bei Lenkbewegungen etwas zu nerv\u00f6s reagiert. Auch die Animationen der Biker macht sowohl auf dem Motorrad als auch bei den St\u00fcrzen eine gute Figur. Auf der anderen Seite w\u00fcrdet ihr vor Entt\u00e4uschung am liebsten aus der Biker-Kluft springen, wenn ihr euren Blick vom Asphalt zu den Kulissen wandern lasst. Diese bieten kaum Details und wirken entsprechend altbacken. Doch das ist wohl der Preis, den man auf einer PS2 zahlen muss, wenn man ein Fahrerfeld von 22 Teilnehmern realisieren will. Hier sollte sich Polyphonys Tourist Trophy mit seinen mageren zwei KI-Fahrern f\u00fcr einen m\u00f6glichen Nachfolger eine dicke Scheibe abschneiden. Auf den PSP-Pisten tummeln sich immerhin noch 14 Motorr\u00e4der, was f\u00fcr das Handheld aber ebenfalls eine respektable technische Leistung darstellt. Auch die Motoren k\u00f6nnen sich h\u00f6ren lassen\u00a0– nur das Quietschen der Reifen wirkt arg aufgesetzt. Bevor ihr euch \u00fcberhaupt auf die Maschine schwingt, m\u00fcsst ihr allerdings nicht enden wollende Ladezeiten \u00fcber euch ergehen lassen. Zwar werden diese mit Bildern der meist knapp bekleideten Boxen-M\u00e4dels \u00fcberbr\u00fcckt, doch gerade angesichts der detailarmen Grafik k\u00f6nnten die Daten sicher schneller in den Speicher geschaufelt werden. Doch nicht nur beim Ladebildschirm erwarten euch die Grid-Girls: Die Bilder der Damen lassen sich neben Strecken- und Fahrer-Impressionen nach Erfolgen freispielen. Im Multiplayer habt ihr leider nur wenige M\u00f6glichkeiten: Genau wie die vergangenen Rennspiele aus dem Hause Milestone bleiben auch die Superbikes offline, so dass ihr auf der PS2 lediglich in Splitscreen-Rennen mit maximal zwei Teilnehmern antreten d\u00fcrft. Die PSP-Fassung erlaubt ebenfalls nur WiFi-Duelle\u00a0– der Infrastruktur-Modus wird nicht unterst\u00fctzt. \u00a0<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Fazit<\/strong><\/h3>Endlich hat Milestones der ewigen Wiederverwertung der in SCAR eingef\u00fchrten und zuletzt in der Superbikes Riding Challenge ausgeschlachteten Rollenspielelemente und Strecken ein Ende bereitet und sich wieder auf alte Tugenden konzentriert: Echte GP-Strecken, alle Sessions vom Training bis zum Rennen und ein anpassbarer Schwierigkeitgrad. Trotzdem schafft es der aktuelle Superbike-Racer mit offizieller Lizenz, den vielen Modi und der Mischung aus Arcadespiel und Simulation nicht, an die Erfolge von damals anzukn\u00fcpfen. Abgesehen von der entt\u00e4uschenden Pr\u00e4sentation und den ewigen Ladezeiten ist vor allem das Handling unter Simulationsbedingungen eine Katastrophe. Ich habe nichts dagegen, wenn eine Simulation herausfordernd ist \u2013 das ist ja meist der Sinn der Sache. Wenn ich aber vor fast jeder Kurve von der Maschine st\u00fcrze, weil ich Gas und Bremse nicht so dosieren kann, wie es n\u00f6tig w\u00e4re, macht sich Frust breit und mir bleibt keine andere Wahl, als z\u00e4hneknirschend wieder die Fahrhilfen zu aktivieren. Vielleicht h\u00e4tte Milestone die gleichen Kompromisse der PSP-Fassung eingehen m\u00fcssen, die sich deutlich gutm\u00fctiger steuert als die PS2-Vorlage. Schade ist zudem, dass sich der Mehrspielermodus lediglich auf Splitscreen- und an der PSP auf Adhoc-Rennen beschr\u00e4nkt. Insgesamt bleiben die Superbikes damit immer noch im oberen Mittelfeld, so dass Fans der Serie auf jeden Fall eine Testfahrt wagen sollten\u2026 <\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PS2<\/div> PS2<\/div><\/div>  <\/div> Einsteigerfreundliche Zweirad-Raserei. Im Simulationsmodus dagegen mit dem PS2-Controller kaum zu steuern.<\/p><\/div><\/div> PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Einsteigerfeundliche Zweirad-Raserei mit schwacher Pr\u00e4sentation aber guter Spielbarkeit.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- offizielle 2006er-Lizenz
<\/li> - hervorragendes Geschwindigkeitsgef\u00fchl
<\/li> - anpassbarer Schwierigkeitsgrad
<\/li> - Original-Strecken
<\/li> - gute Motorenger\u00e4usche
<\/li> - viele Spielmodi
<\/li> - gro\u00dfes Fahrerfeld
<\/li> - Cockpit-Ansicht<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- ohne Fahrhilfen kaum kontrollierbar (PS2)
<\/li> - detailarme Kulissen
<\/li> - ewige Ladezeiten
<\/li> - schwacher Multiplayer<\/li>
- Modus
<\/li> - wenig Strecken<\/li>
- + aufgesetztes Reifenquietschen<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Racing-Spezialisten von Milestone sind flei\u00dfig: Nach SCAR, Evolution GT und der Superbikes Riding Challenge erwartet euch mit Superbike World Championship 07 das vierte Rennspiel in nur zwei Jahren. Setzen die Italiener mittlerweile mehr auf Quantit\u00e4t statt Qualit\u00e4t?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3203934,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"SBK-07: Superbike World Championship - Test, Rennspiel, PlayStation 2, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Racing-Spezialisten von Milestone sind flei\u00dfig: Nach SCAR, Evolution GT und der Superbikes Riding Challenge erwartet euch mit Superbike World Championship 07 das vierte Rennspiel in nur zwei Jahren. Setzen die Italiener mittlerweile mehr auf Quantit\u00e4t statt Qualit\u00e4t?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,1048,1825,23,142,143,54],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3044282","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-koch_media","tag-milestone","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-psp","tag-rennspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"SBK-07: Superbike World Championship - Test, Rennspiel, PlayStation 2, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Racing-Spezialisten von Milestone sind flei\u00dfig: Nach SCAR, Evolution GT und der Superbikes Riding Challenge erwartet euch mit Superbike World Championship 07 das vierte Rennspiel in nur zwei Jahren. Setzen die Italiener mittlerweile mehr auf Quantit\u00e4t statt Qualit\u00e4t?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n SBK-07: Superbike World Championship - Test, Rennspiel, PlayStation 2, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|