Folgende Spiele warten:<\/STRONG><\/P>Alex Kidd in The Enchanted Castle Altered Beast Bonanza Bros. Columns Comix Zone Decap Attack Ecco 1, 2 & Jr. Kid Chameleon Flicky Gain Ground Golden Axe 1, 2 & 3 Phantasy Star 2, 3 & 4 Ristar Shinobi III Sonic the Hedgehog 1 & 2 Super Thunder Blade Sword of Vermilion VectorMan 1 & 2 Virtua Fighter 2<\/P> Freispielbar sind au\u00dferdem:<\/STRONG><\/P>PSP: <\/STRONG>Astro Blaster Tip Top Eliminator Space Fury Super Zaxxon<\/P>PS2: <\/STRONG>Altered Beast Arcade Future Spy Tac\/Scan Zaxxon Zektor<\/P><\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>drei Aufl\u00f6sungen w\u00e4hlen: das etwas kleine Originalformat, das zwar Bildschirm f\u00fcllende, aber gleichsam verwaschen wie gestreckt aussehende \u00bbStretch\u00ab oder das zwar auch leichte Matschpixel aufweisende, aber sonst in jeder Hinsicht optimale \u00bbFit\u00ab, das die Spiele an die Bildschirmh\u00f6he anpasst, und dadurch links wie rechts kleine schwarze Balken \u00fcbrig l\u00e4sst – schade, es gibt keine Wallpaper, um diese aufzupeppen. Systembedingt <\/SPAN><\/SPAN>werdet ihr au\u00dferdem mit leicht nachziehender Grafik leben m\u00fcssen, was besonders bei flotten Spielen wie Sonic anfangs f\u00fcr Irritation sorgt. An der PS2 gibt’s all das nicht, hier werden alle Spiele auf Fernsehergr\u00f6\u00dfe aufgepustet,\u00a0au\u00dferdem wartet\u00a0ein 60Hz- und Progressive Scan-Modus. Au\u00dferdem k\u00f6nnt ihr jederzeit in jedem Game den Spielstand sichern: Oldschool-Zocker machen darum nat\u00fcrlich einen weiten Bogen, aber gerade f\u00fcr Gelegenheitsspieler, die nicht die Zeit haben, die Games am St\u00fcck durchzuleiern, ist dieses Feature unbezahlbar – zumal selbige dar\u00fcber dankbar sein werden, dass die durch die Bank recht schweren Spiele durch diese Komfortfunktion etwas einfacher werden, denn manche einst h\u00f6llisch schweren Abschnitte werden dadurch zum Klacks, weil man sich Schritt f\u00fcr Schritt sicher zum Ziel vork\u00e4mpfen kann.<\/P>Den Capcom Classics folgend gibt es auch hier viel freizuspielen: Interviews mit den Entwicklern, Trailer und Bonusgames: Arcade-Spiele wie Astro Blaster oder Super Zaxxon werden freigeschaltet, sobald ihr bestimmte Bedingungen erf\u00fcllt habt – mal gilt es, einen bestimmten Level in einem Spiel zu erreichen, mal m\u00fcsst ihr alle Trailer angesehen haben. PSP- und PS2-Fassung unterscheiden sich lediglich durch die Bonusspiele, der Rest ist bei beiden Fassungen identisch. Das gilt auch f\u00fcr den Mehrspielermodus, der sehr einfach und genial gehalten ist: Ein zweiter Spieler kann in Spielen, die das unterst\u00fctzen jederzeit ein- und aussteigen – an der PS2 mit dem zweiten Pad, an der PSP mit zus\u00e4tzlicher UMD.<\/P> \u00a0<\/P>\u00a0\u00a0 Fazit<\/strong><\/h3>Hach… Sega wei\u00df, wie man einen alten Redakteur gl\u00fccklich macht! An das Mega Drive habe ich ganz besonders sch\u00f6ne Erinnerungen, einfach weil\u2019s meine erste Heimkonsole war. Ich wei\u00df noch verdammt genau, wie ich das schwarze Gold zusammen mit Castle of Illusion zuhause auspackte – und danach war\u2019s vorbei mit dem normalen Leben, die Welt der Videospiele war meine neue Heimat! Und auch heute geht mir noch das Herz auf, wenn am Ende jeder Sonic-Welt die knuddeligen Tierchen aus Dr. Robotniks Kerker hoppeln, wenn ich als Ecco Gegner \u00bbwegpinge\u00ab oder einen Bildschirm f\u00fcllenden, glei\u00dfendes Feuer speienden Drachen in Golden Axe 2 beschw\u00f6re. Danke, Mega Drive Collection, dass ich mich jetzt auch mobil an den Glanzst\u00fccken der Vergangenheit erfreuen kann! Die PSP ist meiner Meinung nach die optimale Plattform f\u00fcr diese Art von Sammlung (Schluck das, Virtual Console!), auch wenn ich insgeheim noch hoffe, dass sich eines Tages ein paar Entwickler auch mal an den DS wagen. Wie auch immer: Einige der geilsten Spiele der 16Bit-\u00c4ra, Tonnen an Bonusmaterial, gro\u00dfartige Emulation, ein einfacher Mehrspielermodus, viele Luxusfeatures und noch viel mehr machen die Mega Drive Collection zum Polarstern der Retro-Sammlungen, und damit zu einem klaren Muss f\u00fcr Oldschool-Fans!<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- exzellente Spielauswahl
<\/li> - ausgezeichnete Emulation
<\/li> - viele Komfort-Features
<\/li> - Spielstand jederzeit speicherbar
<\/li> - viel freispielbares Material
<\/li> - verschiedene Darstellungs-Optionen (PSP)
<\/li> - gelungener Mehrspielermodus
<\/li> - einfache Steuerung
<\/li> - deutsche Bildschirmtexte
<\/li> - preiswert<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- Revenge of Shinobi? Streets of Rage?
<\/li> - lange Ladezeiten
<\/li> - zwangsweise auch Mist im Lineup
<\/li> - jeder Mitspieler braucht eigene UMD (PSP)<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Seit einiger Zeit ist die Retro-Hysterie ausgebrochen, jeder mittlere bis gr\u00f6\u00dfere Publisher versucht mal mehr, mal weniger erfolgreich, seine \u00bbollen Kamellen\u00ab als emulierte Sammlung unters Volk zu bringen. Zwei Namen haben sich dabei als besonders hartn\u00e4ckig hervorgetan: Capcom mit seinen exzellenten Capcom Classics Collections und Sega, die sich ganz passabel auf Sonic konzentrierten. Jetzt verschiebt sich das Kr\u00e4fteverh\u00e4ltnis etwas, denn Sega haut mit der Mega Drive Collection m\u00e4chtig auf die Pfanne!<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3203927,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"SEGA Mega Drive Collection - Test, Arcade-Action, Sony PSP, PlayStation 2","_yoast_wpseo_metadesc":"Seit einiger Zeit ist die Retro-Hysterie ausgebrochen, jeder mittlere bis gr\u00f6\u00dfere Publisher versucht mal mehr, mal weniger erfolgreich, seine \u00bbollen Kamellen\u00ab als emulierte Sammlung unters Volk zu bringen. Zwei Namen haben sich dabei als besonders hartn\u00e4ckig hervorgetan: Capcom mit seinen exzellenten Capcom Classics Collections und Sega, die sich ganz passabel auf Sonic konzentrierten. Jetzt verschiebt sich das Kr\u00e4fteverh\u00e4ltnis etwas, denn Sega haut mit der Mega Drive Collection m\u00e4chtig auf die Pfanne!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[769,6139,23,142,143,88],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3044245","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-arcade_action","tag-digital_eclipse","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-psp","tag-sega","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"SEGA Mega Drive Collection - Test, Arcade-Action, Sony PSP, PlayStation 2","_yoast_wpseo_metadesc":"Seit einiger Zeit ist die Retro-Hysterie ausgebrochen, jeder mittlere bis gr\u00f6\u00dfere Publisher versucht mal mehr, mal weniger erfolgreich, seine \u00bbollen Kamellen\u00ab als emulierte Sammlung unters Volk zu bringen. Zwei Namen haben sich dabei als besonders hartn\u00e4ckig hervorgetan: Capcom mit seinen exzellenten Capcom Classics Collections und Sega, die sich ganz passabel auf Sonic konzentrierten. Jetzt verschiebt sich das Kr\u00e4fteverh\u00e4ltnis etwas, denn Sega haut mit der Mega Drive Collection m\u00e4chtig auf die Pfanne!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n SEGA Mega Drive Collection - Test, Arcade-Action, Sony PSP, PlayStation 2<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|