<\/A><\/TD> | Wer vorausschauend plant, ist klar im Vorteil. Doch ihr k\u00f6nnt dem Gegner mit gro\u00dfen Kombos auch in die Hand spielen, wenn er darauf vorbereitet ist!
(PS2)<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN> Wie man es kennt, m\u00fcssen die Farben zusammengef\u00fchrt werden, damit sie verschwinden und die dar\u00fcber liegenden Puyos eine Etage tiefer fallen.
Aber es gibt auch ein paar dezente Unterschiede zu dem Puzzle-Klassiker. So wird es niemals die gef\u00fcrchteten Leerstellen geben, die bei Tetris schnell zum Spielende f\u00fchrten; ist rechts oder links ein \u00dcberhang, trennen sich die Puyos und fallen so lange weiter nach unten, bis sie auf ein Hindernis sto\u00dfen. So ist noch etwas mehr strategisches Vorgehen gefordert, wenn man die Puyos so legen will, dass sie riesige Abr\u00e4um-Kombos ergeben.
<\/A><\/TD> | Grafisch h\u00e4lt es Puyo Pop Fever wie alle Puzzle-Games: spartanisch, aber effektiv. Doch die Akustik ist einfach nur nervig.
(GameCube)<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN> You give me Fever <\/STRONG> Ein zweiter wesentlicher Unterschied, der sich in der Einzelspieler-Kampagne \u00fcber drei Schwierigkeitsgrade und im Zwei-Spieler-Duell \u00e4u\u00dfert, ist die M\u00f6glichkeit, seinem Kontrahenten neutrale Puyos zu schicken. Dies passiert jedes Mal, wenn ihr eine gro\u00dfe Kette bzw. eine sch\u00f6ne Kombo auf die Beine stellen k\u00f6nnt.__NEWCOL__Nun hat der Gegner seinerseits wenige Z\u00fcge Zeit, die drohende Gefahr abzuwenden, bevor sich die Blasen auf seinem Bildschirm breit machen. Dazu muss er (bzw. ihr in einer jeweiligen Situation) einfach nur ganz normale Ketten verschwinden lassen, um die St\u00f6rpuyos zu neutralisieren. Auf diese Weise steigt auch das Fieber-Meter an, das komplett gef\u00fcllt f\u00fcr gewaltige Gefahr und Sorgenfalten beim Kontrahenten sorgt. Denn im Fieberwahn schaltet das Spiel in einen etwas anderen Modus, in dem ihr unter Zeitdruck so gro\u00dfe Kombos wie m\u00f6glich schaffen m\u00fcsst. Dies f\u00fchrt dazu, dass sich eine Menge St\u00f6rpuyos auf den Weg zum Gegner machen.
<\/A><\/TD> | Puyo Pop Fever bietet unterhaltsamen Puzzle-Spa\u00df in grafisch biederem Gewand.
(Xbox)<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN> Klingt kompliziert? Keine Panik, bereits nach kurzer Zeit hat man das Prinzip verinnerlicht und befindet sich fortan im permanenten Zwist zwischen strategischer Planung, Panik und purer Schadenfreude, die man sowohl einzeln als auch zu zweit in diversen Spielmodi auskosten kann. Und viel mehr kann man von einem Puzzler, der zudem noch g\u00fcnstig zu haben ist, nicht verlangen.
Bonbonbunt und quietschfidel <\/STRONG> Dass Puyo Pop Fever wie alle Genretitel dem Prinzip treu bleibt, den Spielspa\u00df vor die Grafik zu stellen, ist sicherlich nicht \u00fcberraschend. Knallbunte Hintergr\u00fcnde, auf denen sich Charaktere und Puyos mit Minimalanimationen bewegen, sind zwar keine Freude f\u00fcr die Augen, passen aber insgesamt, aber so kann man sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren. Die Akustik ist allerdings ist gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig, denn der vor sich hin dudelnde Japano-Soundquark geht nach kurzer Zeit genau so auf die Nerven wie die Quakstimmen der Figuren.Fazit<\/strong><\/h3>Entgegen aller Erwartung macht Puyo Pop Fever eine Menge Spa\u00df. Das f\u00fcr Puzzle-Spiele so typische einfache Gameplay wird von einer kinderleichten Steuerung und (zumindest auf dem h\u00f6chsten Schwierigkeitsgrad) beinharten Gegnern unterst\u00fctzt, so dass auch Einzelspieler in der Kampagne und mit den Missionen durchaus ein paar spannende Stunden mit dem Tetris-Klon verbringen k\u00f6nnen. Auch Anh\u00e4nger fordernder Mehrspieler-Duelle werden mit dem Puzzle-Game aus dem Hause Sonic Team gut bedient. Vor allem mit zwei gleichwertigen Gegnern jagt ein Duell das andere, so dass die knapp 30 Euro gut angelegt sind. Grafisch und vor allem akustisch ist Puyo Pop Fever allerdings weniger geeignet, um Freunde von den Qualit\u00e4ten der Konsole zu \u00fcberzeugen. Gute Puzzle-Unterhaltung zu einem fairen Preis \u2013 nicht mehr aber auch nicht weniger. <\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- kinderleichte Bedienung
<\/li> - stimmige Grafik
<\/li> - gelungener Multiplayer-Spa\u00df
<\/li> - diverse Einzelspieler-Modi
<\/li> - g\u00fcnstiger Preis
<\/li> - Charaktere mit unterschiedlichen F\u00e4higkeiten
<\/li> - 60 Hz-Modus<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- dr\u00f6ge Akustik
<\/li> - spartanische Pr\u00e4sentation
<\/li> - auf Dauer wenig Herausforderung<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Tetris d\u00fcrfte wohl jedem ein Begriff sein. Insofern ist es auch kaum verwunderlich, dass Puyo Pop Fever, der Puzzle-Ausflug des Sonic Teams, sich vom Gameplay her stark an den Klassiker aus M\u00fctterchen Russland anlehnt. Im Test kl\u00e4ren wir, ob das f\u00fcr Spiele dieses Genres so wichtige Pr\u00e4dikat “suchterzeugend” erobert wird!<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3203883,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Puyo Pop Fever - Test, Geschicklichkeit, Xbox, PlayStation 2, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"Tetris d\u00fcrfte wohl jedem ein Begriff sein. Insofern ist es auch kaum verwunderlich, dass Puyo Pop Fever, der Puzzle-Ausflug des Sonic Teams, sich vom Gameplay her stark an den Klassiker aus M\u00fctterchen Russland anlehnt. Im Test kl\u00e4ren wir, ob das f\u00fcr Spiele dieses Genres so wichtige Pr\u00e4dikat "suchterzeugend" erobert wird!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[411,627,155,142,143,375,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3043965","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-gamecube","tag-geschicklichkeit","tag-nds","tag-playstation2","tag-psp","tag-sonic_team","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Puyo Pop Fever - Test, Geschicklichkeit, Xbox, PlayStation 2, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"Tetris d\u00fcrfte wohl jedem ein Begriff sein. Insofern ist es auch kaum verwunderlich, dass Puyo Pop Fever, der Puzzle-Ausflug des Sonic Teams, sich vom Gameplay her stark an den Klassiker aus M\u00fctterchen Russland anlehnt. Im Test kl\u00e4ren wir, ob das f\u00fcr Spiele dieses Genres so wichtige Pr\u00e4dikat "suchterzeugend" erobert wird!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Puyo Pop Fever - Test, Geschicklichkeit, Xbox, PlayStation 2, Nintendo GameCube<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|
|
|
|
|
|