\n\u00dcber das Internet kann man Gefechte mit bis zu zw\u00f6lf Leuten austragen.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nGeschickte Angriffe von mehreren Orten sowie gleichzeitig clevere Produktion kann der Schl\u00fcssel zum Sieg sein. Dabei muss man auch die Wegstrecke beachten: Es dauert nat\u00fcrlich l\u00e4nger, von einem Ende des Alls an das gegen\u00fcber liegende zu fliegen\u00a0– und in dieser Zeit k\u00f6nnen die J\u00e4ger nicht woanders eingreifen. Es kommt schnell zu einem Hin und Her von Eroberungen und Verlusten, wobei nicht nur die KI in ihren zehn Stufen fordert. Auch die alternativen Spielmodi sorgen f\u00fcr Anspruch: Mal muss man unter Zeitdruck alles erobern, mal zerst\u00f6ren sich Flotten schon bei Kontakt auf der Route, mal sieht man seine getarnten Feinde nicht oder muss nur einen ganz bestimmten Planeten erobern\u00a0– acht Varianten stehen zur Wahl, die jeweils andere Spielweise verlangen. Davon sind zwar\u00a0nicht alle genial, aber gerade Stealth und Assassin sind gelungen.
Selbst wenn man seine eigene Bestmarke nicht mehr knacken kann oder will, wartet noch das Internet mit rasanten Gefechten. Und hier dreht Galcon Fusion richtig auf: Online kann man sich kleine Duelle liefern oder mit bis zu zw\u00f6lf Leuten um Planeten k\u00e4mpfen, entweder in Teams oder anarchisch gegen alle und jeden. Dann kommt es zwar zu einer wahren Farb- und J\u00e4gerexplosion auf dem Bildschirm, aber das macht aufgrund der knackigen Spielzeit und deftiger Fl\u00fcche immer wieder Laune. Wer ehrgeiziger ist, kann sich auch in Ranglisten hochk\u00e4mpfen;\u00a0auch Spiele gegen PC-, Mac- und Linux-Strategen sind m\u00f6glich.\nFazit<\/strong><\/h3>Vom DOS-Experiment zum iPad-Erfolg: Sp\u00e4te Gl\u00fcckwunsche an Phil Hassey! Es ist schon komisch: Galcon hat mich anno dazumal auf dem PC zwar neugierig gemacht, aber nicht so richtig gepackt – zu schnell war die Luft raus aus der Maus. Ganz anders auf dem iPad, denn hier entfaltet der Strategiesnack \u00fcber die direkte Fingerkontrolle unwiderstehliche Reize. Das futuristische Artdesign gef\u00e4llt, der Soundtrack ist eine Wucht und das ebenso rasante wie einfache Spielprinzip fesselt f\u00fcr Wochen.\u00a0Denn bei allem Arcadetempo gibt es genug strategische Tiefe, die KI fordert auf den h\u00f6chsten Stufen auch Solisten und die Spieldmodi bieten interessante Varianten an. Das liegt aber vor allem daran, dass die Gefechte \u00fcber das Internet so viel Spa\u00df machen – egal ob in Teams oder im wilden Schlagabtausch. Schon nach wenigen Sekunden entstehen hier packende Duelle, die \u00dcbersicht, Taktik und\u00a0knackige Fl\u00fcche fordern. Es ist eines der besten Spiele, die man derzeit im AppStore finden kann.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>iPad<\/div> iPad<\/div><\/div>  <\/div> Arcade-Tempo und strategische Tiefe? Ja, das geht sogar ausgezeichnet!<\/p><\/div><\/div> iPhone<\/div> iPhone<\/div><\/div>  <\/div> Arcade-Tempo und strategische Tiefe? Ja, das geht sogar ausgezeichnet!<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- rasante Fingertaktik im Weltall<\/li>
- \u00fcberraschende taktische Tiefe<\/li>
- pr\u00e4zise Steuerung & Multitouchnutzung<\/li>
- futuristisches Artdesign<\/li>
- toller Soundtrack von Tim Inge<\/li>
- acht abwechslungsreiche Spielmodi<\/li>
- zehn Schwierigkeitsgrade<\/li>
- spannender Online-Modus f\u00fcr bis zu zw\u00f6lf Spieler<\/li>
- Chatfunktion & Ranglisten<\/li>
- Modus f\u00fcr Farbenblinde<\/li>
- 1,59 Euro; Version 1.9.10<\/li>
- auch f\u00fcr PC und Android erh\u00e4ltlich<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- ein paar langweilige Spielmodi<\/li>
- Artdesign k\u00f6nnte mehr Varianten bieten<\/li>
- Karten\u00a0gleichen sich in Gr\u00f6\u00dfe und Design<\/li>
- keine freischaltbaren Extras oder Aufr\u00fcstungen<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es gibt Spiele, die sind f\u00fcr das iPad wie gemacht – vor allem jene, in denen es ruhig, elegant und pr\u00e4zise zur Sache geht. Aber rasante Strategie in Echtzeit? Punktgenaue Eroberungen von Planeten? Multiple Flottensteuerung und Mehrspielergefechte? Arcade-Taktik im Weltall?\u00a0Das, was 2006\u00a0als “Galcon” als Independent-Strategie auf dem PC deb\u00fctierte,\u00a0macht erst auf dem Tablet einen Heidenspa\u00df!<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3043586,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Galcon Fusion - Test, Taktik & Strategie, iPhone, iPad","_yoast_wpseo_metadesc":"Es gibt Spiele, die sind f\u00fcr das iPad wie gemacht - vor allem jene, in denen es ruhig, elegant und pr\u00e4zise zur Sache geht. Aber rasante Strategie in Echtzeit? Punktgenaue Eroberungen von Planeten? Multiple Flottensteuerung und Mehrspielergefechte? Arcade-Taktik im Weltall?\u00a0Das, was 2006\u00a0als "Galcon" als Independent-Strategie auf dem PC deb\u00fctierte,\u00a0macht erst auf dem Tablet einen Heidenspa\u00df!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[42,43,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3043578","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-ipad","tag-iphone","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Galcon Fusion - Test, Taktik & Strategie, iPhone, iPad","_yoast_wpseo_metadesc":"Es gibt Spiele, die sind f\u00fcr das iPad wie gemacht - vor allem jene, in denen es ruhig, elegant und pr\u00e4zise zur Sache geht. Aber rasante Strategie in Echtzeit? Punktgenaue Eroberungen von Planeten? Multiple Flottensteuerung und Mehrspielergefechte? Arcade-Taktik im Weltall?\u00a0Das, was 2006\u00a0als "Galcon" als Independent-Strategie auf dem PC deb\u00fctierte,\u00a0macht erst auf dem Tablet einen Heidenspa\u00df!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Galcon Fusion - Test, Taktik & Strategie, iPhone, iPad<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|