Bis zu vier Fraktionen\u00a0streiten auf den ansehnlichen Hexfeldkarten: Es geht um Bauen, Erobern, Zerst\u00f6ren.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>einen Feind vernichtet gleich seinen ganzen Besitz samt Schatz. Wer mit der Kanone bis zu f\u00fcnf Felder schie\u00dfen will, muss sie und die Munition bezahlen. Das gilt auch f\u00fcr die Waffenfabrik, die Soldaten ausspuckt: Eine Armee kann aus maximal 16 Schreitern bestehen und das Clevere am Regelwerk ist, dass nicht mehr auf einem Feld stehen k\u00f6nnen und dass diese trotzdem eine gleichstarke vom Feld fegt – danach geh\u00f6rt es dem Aggressor, aber es ist kein Schreiter mehr da. Also muss man clever verschieben und aufr\u00fcsten.
Bezahlt werden will auch das m\u00e4chtige und teure Flugzeug, das quasi als Joker dient und einmal eine Armee auf ein beliebiges Hexfeld transportieren kann. So kann man manchmal in letzter Sekunde nicht nur dem Abgrund entfliehen, sondern vielleicht noch das Spiel gewinnen. Sieger ist n\u00e4mlich nicht, wer am meisten Gold erntet oder Felder besetzt, sondern einfach derjenige, der als letzter handlungsf\u00e4higer Spieler zwischen der wegbrechenden Erde \u00fcbrig bleibt. Man kann den Feind nat\u00fcrlich auch klassisch besiegen, indem man seine Gebiete mit st\u00e4rkeren Armeen erobert – einfach f\u00fcnf so genannte “Schreiter” auf ein Feld mit nur vieren schicken und es wird annektiert.
Allerdings kann man sich auch zur\u00fcckziehen, vor allem in Vier-Spieler-Matches, das Gold sparen und pl\u00f6tzlich als lachender Vierter irgendwo auf dem h\u00f6chsten H\u00fcgel landen. Dass die Spielbalance dabei immer gesichert bleibt, liegt einfach daran, dass sich die vier Fraktionen leider nur farblich, aber nicht hinsichtlich ihrer F\u00e4higkeiten oder Einheiten unterscheiden – alle haben dieselben Schreiter, Waffenfabriken, Bohrt\u00fcrme, Flieger und Kanonen. Da sich daran auch im weiteren Spielverlauf nichts \u00e4ndert, kommt nach ein paar Stunden in der Kampagne eine gewisse Monotonie auf, die allerdings durch den stetig steigenden Anspruch wieder aufgefangen wird.
Fazit<\/strong><\/h3>Am Anfang war ich etwas verwirrt und skeptisch: Die Felder brechen weg? Es gibt nur ein paar Einheiten? Die vier V\u00f6lker unterscheiden sich nur farblich? Und dann diese bem\u00fchte Story. Aber das charmante Artdesign im Dampfmaschinenstil hat mich doch neugierig gemacht. Und\u00a0als ich\u00a0diese Rundentaktik zwischen einst\u00fcrzenden Hexfeldern und wolkenverhangenen Abgr\u00fcnden einmal verinnerlicht hatte, kam ich\u00a0kaum davon los – nicht nur gegen die KI, sondern auch mit Freunden in Onlinegefechten entsteht schadenfrohes Wormsflair. Das liegt an diesem\u00a0gnadenlosen Mix aus\u00a0Einsturz, Eroberung\u00a0und Aufbau: Zum einen findet das auf dynamischen Karten statt, die sich st\u00e4ndig ver\u00e4ndern und schnelle Entscheidungen verlangen. Zum anderen muss man eine Balance in seiner Strategie finden, denn das reine Ausbeuten der Landschaft f\u00fchrt ja unweigerlich zu ihrem Untergang: Wie lange erntet man? Wann geht man in die Offensive? Oder lauert man in der Defensive mit seinem Flieger? Das Regelwerk ist durchdacht, einfach und\u00a0erm\u00f6glicht dennoch komplexe Taktiken. Schade ist allerdings, dass es im Laufe der Kampagne\u00a0weder Erweiterungen in der Spielmechanik noch neue Einheiten gibt – zusammen mit der \u00fcberfl\u00fcssigen Erz\u00e4hlung sowie\u00a0vier V\u00f6lkern ohne eigene Facetten\u00a0entsteht eine gewisse Monotonie. Aber\u00a0trotz der\u00a0Beschr\u00e4nkung auf das Wesentliche ergeben sich \u00fcberraschend viele M\u00f6glichkeiten und b\u00f6se \u00dcberraschungen – ich habe manch sicher geglaubten Sieg noch\u00a0in letzter Sekunde verschenkt. Kurzum: Man wird als Rundentaktiker in knackigen Gefechten\u00a0richtig gut\u00a0unterhalten!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> B\u00f6se, charmante und anspruchsvolle Rundentaktik mit einst\u00fcrzenden Hexfeldern!<\/p><\/div><\/div> 360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> B\u00f6se, charmante und anspruchsvolle Rundentaktik mit einst\u00fcrzenden Hexfeldern!<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- umfangreiche Kampagne mit\u2026
<\/li> - vier Fraktionen…
<\/li> - herrlich b\u00f6se Rundentaktik
<\/li> - kreatives Landzerst\u00f6rungselement
<\/li> - \u00fcberaus charmantes Artdesign
<\/li> - Ernten, Bauen & Erobern
<\/li> - anspruchsvolle Gefechte
<\/li> - durchdachtes Regelwerk
<\/li> - Gefechte f\u00fcr bis zu vier Spieler online
<\/li> - drei KI-Schwierigkeitsstufen
<\/li> - unbeschwerter 30er-Jahre Swing…
<\/li> - gute deutsche Text\u00fcbersetzung
<\/li> - Online-Sprachunterst\u00fctzung
<\/li> - 36 freischaltbare Karten
<\/li> - knapp zehn Euro<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- \u2026\u00fcberfl\u00fcssiger Story
<\/li> - …mit identischen Einheiten
<\/li> - keine Erweiterung der Spielmechanik
<\/li> - …ohne viel Variationen
<\/li> - man vermisst noch eine Zoomstufe
<\/li> - keine Sprachausgabe
<\/li> - etwas verwirrendes Tutorial<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Land unter? Da denkt man doch sofort an die Nordsee, Hamburg und\u2026Holland! Und aus Amsterdam kommt tats\u00e4chlich ein junges Team namens W!Games, das aus dem tragischen Wegbrechen ganzer Erdmassen ein taktisches Spiel f\u00fcr Xbox Live und PSN entwickelt hat. In Greed Corp geht es n\u00e4mlich nicht nur um clevere Ernte und Eroberung, sondern vor allem darum, sich auf ein sch\u00fctzendes Fleckchen Erde zu retten. Und das macht richtig Spa\u00df.<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3203816,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Greed Corp - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3 PSN, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Land unter? Da denkt man doch sofort an die Nordsee, Hamburg und\u2026Holland! Und aus Amsterdam kommt tats\u00e4chlich ein junges Team namens W!Games, das aus dem tragischen Wegbrechen ganzer Erdmassen ein taktisches Spiel f\u00fcr Xbox Live und PSN\u00a0entwickelt hat. In Greed Corp geht es n\u00e4mlich nicht nur um clevere Ernte und Eroberung, sondern vor allem darum, sich auf ein sch\u00fctzendes Fleckchen Erde zu retten. Und das macht richtig Spa\u00df.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,23,49,86,6629],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3043336","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-taktik_strategie","tag-the_games_company","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Greed Corp - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3 PSN, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Land unter? Da denkt man doch sofort an die Nordsee, Hamburg und\u2026Holland! Und aus Amsterdam kommt tats\u00e4chlich ein junges Team namens W!Games, das aus dem tragischen Wegbrechen ganzer Erdmassen ein taktisches Spiel f\u00fcr Xbox Live und PSN\u00a0entwickelt hat. In Greed Corp geht es n\u00e4mlich nicht nur um clevere Ernte und Eroberung, sondern vor allem darum, sich auf ein sch\u00fctzendes Fleckchen Erde zu retten. Und das macht richtig Spa\u00df.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Greed Corp - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3 PSN, Xbox 360 XBL<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|