Der k\u00f6stliche Tod muss nicht allein bek\u00e4mpft werden: Ein zweiter Spieler, der fortan als Affe Wunder wirkt, darf jederzeit ein- und aussteigen – allerdings nur lokal.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Nahrungsmittelcontainer, die man zerst\u00f6ren sollte, um eine ultimative Waffe zu bauen, die den finalen Bosskampf, wenn man das so nennen m\u00f6chte, erheblich erleichtert. Au\u00dferdem gibt es f\u00fcr die f\u00fcnf Waffen im Spiel jeweils drei Upgrades, die nach und nach freigeschaltet werden. So schmilzt der portable Toaster schneller die Feinde zu Matsch, so haut das Elektromesser m\u00e4chtiger zu oder bietet der Sauger mehr Platz f\u00fcr diverse Fl\u00fcssigkeiten. Nicht, dass das unbedingt n\u00f6tig w\u00e4re, denn das Spiel ist in etwa so schwer wie ein Salatblatt.
Dar\u00fcber hinaus schaltet man mit fortschreitendem Durchspielen Musik, Artworks und Filme frei – was zumindest in ersterem Fall ein echter Gewinn ist, denn die wuchtige Musik ist klar das Highlight des Spiels. Die Grafik kann es jedenfalls nicht sein, denn das supersimple Figurendesign und die gleichsam anspruchslose Levelarchitektur sind eines 2010 ver\u00f6ffentlichten Spieles nicht w\u00fcrdig – und trotzdem gibt es immer wieder unerkl\u00e4rliche Ruckler, unabh\u00e4ngig von der Plattform. Optisch und spielerisch ist Wolkig \u00fcbrigens auf PC, 360, PS3 und Wii von der Aufl\u00f6sung und zus\u00e4tzlichen Effekten (wie Anti-Aliasing auf dem PC) v\u00f6llig identisch. Das gilt auch f\u00fcr den in jeder Fassung enthaltenen Koop-Modus, mit dem ein zweiter Spieler jederzeit dazuhopsen darf – um als Flints Hausaffe Steve den S\u00e4bel zu schwingen.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Das Beste an Wolkig mit Aussicht auf Fleischb\u00e4llchen ist der Name – er ist einfach wundersch\u00f6n bescheuert. Das Zweitbeste ist der Soundtrack, der erstaunlich kompetent und melodi\u00f6s aus den Boxen wummert. Und das Drittbeste ist die Tatsache, dass dieses Spiel f\u00fcr niemanden, aber auch wirklich niemanden zu schwer sein d\u00fcrfte: Die Action ist etwa so aufregend wie ein Vanilleeis, die Geschicklichkeitstests sind so anspruchsvoll wie das Sch\u00e4len einer Banane – und dadurch, dass das Spiel technisch etwa auf dem Stand von 1997 ist, sieht es auch noch auf jeder Plattform nahezu identisch aus und l\u00e4uft auch auf PCs, die noch mit Kurbeln bedient werden. Ein harmloser, schrecklich harmloser Plattformer, der mit etwas Kenntnis von der Beschaffenheit eines Gamepads auch noch nach gut zwei Stunden vorbei ist – wer braucht sowas heutzutage noch?<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Extrem simpel und verdammt kurz – ein Jump-n-Run f\u00fcr den anspruchslosen Plattformer.<\/p><\/div><\/div> PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Extrem simpel und verdammt kurz – ein Jump-n-Run f\u00fcr den anspruchslosen Plattformer.<\/p><\/div><\/div> Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Extrem simpel und verdammt kurz – ein Jump-n-Run f\u00fcr den anspruchslosen Plattformer.<\/p><\/div><\/div> PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Extrem simpel und verdammt kurz – ein Jump-n-Run f\u00fcr den anspruchslosen Plattformer.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- gut umgesetzter Koop-Modus<\/li>
- toller Soundtrack<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- entsetzlich einfach
<\/li> - abwechslungsarmes Spielprinzip
<\/li> - extrem simple Grafik
<\/li> - sehr kurz
<\/li> - kaum Story<\/li>
- Entwicklung<\/li>
- man bekommt w\u00e4hrend des Spielens Hunger
<\/li> - immergleiche Standardspr\u00fcche
<\/li> - teilweise fieses Ruckeln<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es gab in den letzten beiden Jahren eine bemerkenswerte Kehrtwende in der Geschichte der Film-Versoftungen: Waren die fr\u00fcher ein Garant f\u00fcr fr\u00fchzeitigen Haarausfall, gab es in der j\u00fcngeren Vergangenheit immer wieder mal Spiele wie Kung Fu Panda oder Das Bourne Komplott, die positiv auffielen – die Hoffnung wuchs, dass das Genre vielleicht endlich mal ernst genommen werden k\u00f6nnte. Und jetzt kommen die Fleischb\u00e4llchen…<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3203808,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Wolkig mit Aussicht auf Fleischb\u00e4llchen - Test, Plattformer, Xbox 360, PlayStation 3, Nintendo Wii, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Es gab in den letzten beiden Jahren eine bemerkenswerte Kehrtwende in der Geschichte der Film-Versoftungen: Waren die fr\u00fcher ein Garant f\u00fcr fr\u00fchzeitigen Haarausfall, gab es in der j\u00fcngeren Vergangenheit immer wieder mal Spiele wie Kung Fu Panda oder Das Bourne Komplott, die positiv auffielen - die Hoffnung wuchs, dass das Genre vielleicht endlich mal ernst genommen werden k\u00f6nnte. Und jetzt kommen die Fleischb\u00e4llchen...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,155,23,374,49,143,119,9240,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3043273","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-plattformer","tag-playstation3","tag-psp","tag-ubisoft","tag-ubisoft_shanghai","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Wolkig mit Aussicht auf Fleischb\u00e4llchen - Test, Plattformer, Xbox 360, PlayStation 3, Nintendo Wii, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Es gab in den letzten beiden Jahren eine bemerkenswerte Kehrtwende in der Geschichte der Film-Versoftungen: Waren die fr\u00fcher ein Garant f\u00fcr fr\u00fchzeitigen Haarausfall, gab es in der j\u00fcngeren Vergangenheit immer wieder mal Spiele wie Kung Fu Panda oder Das Bourne Komplott, die positiv auffielen - die Hoffnung wuchs, dass das Genre vielleicht endlich mal ernst genommen werden k\u00f6nnte. Und jetzt kommen die Fleischb\u00e4llchen...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Wolkig mit Aussicht auf Fleischb\u00e4llchen - Test, Plattformer, Xbox 360, PlayStation 3, Nintendo Wii, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|