Von der intensiven Helm-Ansicht der 360, PS3 und des PCs gibt es hier nichts mehr zu sehen.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>sowie Fahrwerk ver\u00e4ndert werden, beschr\u00e4nkt man sich bei PSP und PS2 auf einfache Schieberegler, deren Auswirkungen vergleichsweise grob wirken. Zumindest d\u00fcrfen vorgefertigte Einstellungen aber auch hier abgespeichert werden.
Weniger KI-Gegner<\/STRONG>
Technisch ist SBK 09 genau so unspektakul\u00e4r wie SBK 08: Zwar laufen die Rennen fl\u00fcssig \u00fcber den Bildschirm und vermitteln sogar ein h\u00f6heres Geschwindigkeitsgef\u00fchl als auf den anderen Plattformen, doch versinken die tristen Kulissen sowie m\u00e4\u00dfig modellierten Maschinen und Biker im unteren Mittelma\u00df, wobei die PSP-Version deutlich weniger Objekte auf den Bildschirm zaubert als auf der PS2. Auch bei der Anzahl der KI-Gegner haben Handheld-Besitzer das Nachsehen: W\u00e4hrend auf der Konsole immerhin noch 21 Fahrer an den Start gehen, sind es auf der PSP lediglich 14. Auf die Cockpit-\/Helmansichten, die auf den anderen Plattformen noch f\u00fcr ein herrliches Mittendrin-Gef\u00fchl gesorgt haben, muss man auf PS2 und PSP ebenfalls verzichten. Selbst Namcos betagte Moto GP-Serie hinterl\u00e4sst heute noch einen besseren Gesamteindruck als das moderne SBK 09, auch wenn es bei Milestone deutlich anspruchsvoller zur Sache geht. Wenigstens eine Sache hat man im Vergleich zum Vorg\u00e4nger aber verbessert: Scheiterte man damals schon beim kurzen Verlassen der Strecke an den Herausforderungen, ist man mittlerweile etwas kulanter und verdonnert einen erst bei einem Sturz zu einem neuen Versuch.\u00a0 \u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Nein, so nicht: SBK 09 wirkt so, als h\u00e4tte Milestone lediglich die Texturen der Modelle sowie die Zahl am Ende des Logos getauscht. Weder technisch noch inhaltlich hat sich diese Motorrad-Simulation weiterentwickelt, die vor allem auf der PSP unter realistischen Bedingungen nahezu unspielbar ist. Dazu gesellt sich auf dem Handheld erneut eine reduzierte Anzahl an KI-Fahrern hinzu und auch die Kulissen fallen hier noch eine Spur trister aus als auf der PS2, obwohl man sich schon hier an der Schmerzgrenze f\u00fcr die Augen bewegt. Unter der fragw\u00fcrdigen Streichungs-Politik bei Rennstrecken leiden dagegen beide Fassungen und auch bei den Setup-M\u00f6glichkeiten hat man gegen\u00fcber den anderen Plattformen das Nachsehen. Daneben fallen auch atmosph\u00e4rische Kleinigkeiten wie Siegerehrungen unter den Tisch und online darf man hier ebenfalls nicht um den Sieg k\u00e4mpfen – stattdessen werden wenigstens ein Splitscreen auf der PS2 und Adhoc-Sessions auf der PSP angeboten. Unterm Strich bleibt die SBK-Serie auch in diesem Jahr nur f\u00fcr absolute Hardcore-Fans interessant, die nicht vor einer anspruchsvollen Fahrphysik sowie den damit verbundenen Steuerungsproblemen zur\u00fcckschrecken und \u00fcber die angestaubte Technik hinweg sehen k\u00f6nnen.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PS2<\/div> PS2<\/div><\/div>  <\/div> Auf der PS2 ist SBK 09 ein Klon von SBK 08 mit magerer Technik.<\/p><\/div><\/div> PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Weniger Fahrer, tristere Kulissen und kaum zu kontrollierende Bikes: SBK 09 f\u00e4hrt auf PSP hinterher! <\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- offizielle Lizenz (2009)
<\/li> - Originalstrecken
<\/li> - viele Spielmodi
<\/li> - hoher Anspruch (f\u00fcr Sim-Fans)
<\/li> - Bike-Setup m\u00f6glich…
<\/li> - gute Steuerung (Arcade-Modus)
<\/li> - verschiedene Witterungsbedingungen
<\/li> - Freischaltbares…
<\/li> - Schaden an Motorrad & Bikes einstellbar
<\/li> - Splitscreen-Rennen (PS2)
<\/li> - Adhoc-Rennen f\u00fcr vier Spieler (PSP)
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- triste Kulissen
<\/li> - noch tristere Kulissen (PSP)
<\/li> - Imola & N\u00fcrburgring gestrichen
<\/li> - fummelige Sim<\/li>
- Steuerung (vor allem PSP)
<\/li> - …aber sehr viel oberfl\u00e4chlicher als auf 360 & Co
<\/li> - durchschnittliche Motorensounds
<\/li> - z.T. starkes Kantenflimmern
<\/li> - keine Neuerungen
<\/li> - …aber nur \u00f6der Kram
<\/li> - schwacher Soundtrack
<\/li> - Replays nicht speicherbar
<\/li> - keine Karriere mit eigenem Fahrer
<\/li> - kein Online<\/li>
- Modus
<\/li> - nichts f\u00fcr Anf\u00e4nger
<\/li> - nur 14 Fahrer auf der Strecke (PSP)
<\/li> - lange Ladezeiten (vor allem PSP)
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" PC, PS3 und die Xbox 360 wurden schon mit der aktuellen Saison der Superbike-WM bedient und haben im Test 68% eingefahren – jetzt sind die Versionen f\u00fcr PS2 und PSP von SBK 09 auf unserem Pr\u00fcfstand eingetroffen. Hat man die Bikes mittlerweile besser unter Kontrolle als im letzten Jahr und geben die Entwickler auch technisch endlich etwas mehr Gas?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3202080,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"SBK-09: Superbike World Championship - Test, Rennspiel, PlayStation 2, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"PC, PS3 und die Xbox 360 wurden schon mit der aktuellen Saison der Superbike-WM bedient und haben im Test 68% eingefahren - jetzt sind die Versionen f\u00fcr PS2 und PSP von SBK 09 auf unserem Pr\u00fcfstand eingetroffen. Hat man die Bikes mittlerweile besser unter Kontrolle als im letzten Jahr und geben die Entwickler auch technisch endlich etwas mehr Gas?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,2689,1825,23,142,49,143,54],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3043251","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-black_bean_games","tag-milestone","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-psp","tag-rennspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"SBK-09: Superbike World Championship - Test, Rennspiel, PlayStation 2, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"PC, PS3 und die Xbox 360 wurden schon mit der aktuellen Saison der Superbike-WM bedient und haben im Test 68% eingefahren - jetzt sind die Versionen f\u00fcr PS2 und PSP von SBK 09 auf unserem Pr\u00fcfstand eingetroffen. Hat man die Bikes mittlerweile besser unter Kontrolle als im letzten Jahr und geben die Entwickler auch technisch endlich etwas mehr Gas?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n SBK-09: Superbike World Championship - Test, Rennspiel, PlayStation 2, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|