Nach wie vor kann man vom Gitarrespielen bis zum Techtelmechtel sehr viel erleben – nur dass man am 3DS immer wieder von Notf\u00e4llen aller Art unterbrochen wird.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Die Augen m\u00fcssen also st\u00e4ndig zwischen einer zweidimensionalen und einer dreidimensionalen Ansicht umschalten. Besser schaltet man den 3D-Effekt einfach ab.
“Die Sims Arcade”<\/STRONG>
Viel drastischer wirken sich spielerische Beschr\u00e4nkungen aus. Denn weil man aus praktischen Gr\u00fcnden meist auf den unteren Bildschirm blickt, verkommt die quirlige Alltagssimulation, bei der man in jeder anderen Version direkt in der Spielwelt interagiert, zum trockenen Draufklick- Management. Halbwegs sinnvoll ist nur das Ausl\u00f6sen magischer Karmakr\u00e4fte, wenn man durch starkes Pusten z.B. Schmetterlinge ins Bild bl\u00e4st. Witzig!
Das Schlimme ist ja: Es liegt nicht nur an den Bildschirmen\u00a0– es kommt vor allem von den gestrichenen Inhalten. Immerhin gibt es hier keine \u00dcbersicht \u00fcber die Bed\u00fcrfnisse der virtuellen Menschen. So kann man das Essen, Schlafen, Duschen, Entspannen usw. nicht mehr planen, sondern reagiert immer dann, wenn eins der Bed\u00fcrfnisse zu kurz kommt. Die Folge: Die Sims stehen schon mal kurz nach Mitternacht auf, um zu fr\u00fchst\u00fccken! Auch sucht man die W\u00fcnsche der Sims wie das Kaufen eines bestimmten Gegenstandes oder das Erlernen einer neuen F\u00e4higkeit nicht selbst aus. Die Sims legen sie einfach fest und falls man sie nicht schnell genug erf\u00fcllt, verschwinden sie wieder. Willkommen bei “Die Sims 3 Arcade”!
Stadtbummel f\u00fcr Agoraphobiker<\/STRONG>
Es kommt noch dicker: Der Herd steht oft in Flammen, die Dusche l\u00e4uft h\u00e4ufig \u00fcber, die Toilette verstopft und das Waschbecken ist sowieso gerne mal hin\u00a0– selbst wenn man den Haushalt pikobello in Schuss h\u00e4lt. St\u00e4ndig rennt man Bed\u00fcrfnissen, W\u00fcnschen, Einbrechern oder Notf\u00e4llen hinterher. Hinzu kommen Kleinigkeiten wie versperrte
Lobenswert, dass die Entwickler an Unterwegs-Lebensplaner denken, die tendenziell weniger Zeit f\u00fcr alle Facetten des gro\u00dfen Lebens haben. Wenn man sich jedoch selbst auf einer kurzen Bahnfahrt gestresst vorkommt, Inhalte vermisst und sp\u00e4testens auf dem heimischen Sofa keine Lust mehr auf dieses Krisenmanagement hat, dann macht das Spiel etwas falsch.
Man darf sich ja nicht einmal in die offene Stadt der anderen Versionen retten\u00a0– weil es keine offene Stadt mehr gibt. Stattdessen reisen die Sims nach langen Ladezeiten an eins von zwei Zentren des \u00f6ffentlichen Lebens. Dort sind Buchladen, Supermarkt; Restaurant oder Kino im Karree angeordnet und die Sims kaufen ben\u00f6tigte Utensilien oder finden ein wenig Ruhe. Entspannen f\u00e4llt schlie\u00dflich leicht, wenn die Uhr anschlie\u00dfend auf den Zeitpunkt zur\u00fcckgedreht wird, an dem sie ihr Zuhause verlassen haben. Was f\u00fcr ein fauler Kompromiss! Darf man deshalb nicht wie sonst zwischen Sims wechseln, die sich an verschiedenen Orten befinden? Nein, obwohl das im Ansatz besser ist als das technisch schwache “Downtown” der DS-Fassung: In der Ausf\u00fchrung macht es bedeutend weniger Spa\u00df.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Was f\u00fcr ein \u00e4rgerlicher 3DSalat: Im Kern steckt ja noch immer eine verbl\u00fcffend umfangreich Lebenssimulation, der man gerne zuschaut! Weil diese Unterwegs-Sims allerdings so entschlossen verhindern, dass man die echte Kontrolle \u00fcber ihren Alltag \u00fcbernimmt, wendet man sich schnell ab. Es liegen Welten dazwischen, ob man die Bed\u00fcrfnis und W\u00fcnsche eines virtuellen Wesens mit \u00dcbersicht steuern darf\u00a0– oder ob man wie hier nur auf akute Notf\u00e4lle reagieren muss. Entspannung finden die Sims in zwei winzigen, sterilen Mini-Fu\u00dfg\u00e4ngerzonen. Weil auf diesen die Zeit nicht vergeht, wirken sie aber wie Versatzst\u00fccke aus einer anderen Dimension. Sinnvolle inhaltliche K\u00fcrzungen sind eine Sache – das Abschalten zentraler Spielelemente eine ganz andere. Alleine die Tatsache, dass man eine sterile Von-Oben-Ansicht steuert, anstatt direkt ins Leben zu klicken, macht den 3DS-Ausflug der Sims zur zweiten Wahl\u00a0– nach dem ohnehin zweitklassigen DS-Abenteuer.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- umfangreiche Alltagssimulation…
<\/li> - witzige Ereignisse und Unterhaltungen
<\/li> - zahlreiche Bed\u00fcrfnisse und W\u00fcnsche<\/li>
- sinnvoller Einsatz von Mikrofon und Gyroskop f\u00fcr Karmakr\u00e4fte<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- … die im Vergleich zu DS und Konsolen inhaltliche Federn l\u00e4sst
<\/li> - akute Probleme und W\u00fcnsche statt dynamischen Tagesablaufs
<\/li> - keine \u00dcbersicht \u00fcber Bed\u00fcrfnisse
<\/li> - nur kleines Zuhause und zwei kleine Stadtgebiete
<\/li> - kein Wechsel zwischen Sims an verschiedenen Orten
<\/li> - Zeit nach Besuch in Stadtvierteln zur\u00fcckgesetzt
<\/li> - ung\u00fcnstige Aufteilung der Bildschirme zugunsten des 3D<\/li>
- Effekts
<\/li> - Probleme wie versperrte T\u00fcren<\/li>
- langes Laden und Speichern
<\/li> - Men\u00fcpunkte oft zu klein
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" So viel wei\u00df doch jedes Kind: Das Leben beginnt im Charaktereditor! Hautfarbe, Figur, Kleidung – fertig ist der Mensch Marke Eigenbau. Soll er witzig oder tollpatschig sein? Und was will er denn mal werden, wen k\u00f6nnte er heiraten? Soll er \u00fcberhaupt? Die K\u00fcche brennt, die Toilette stinkt, die Dusche verliert Wasser. Das gro\u00dfe Leben hat gerade erst begonnen!<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3203782,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Die Sims 3 (Handheld) - Test, Simulation, 3DS","_yoast_wpseo_metadesc":"So viel wei\u00df doch jedes Kind: Das Leben beginnt im Charaktereditor! Hautfarbe, Figur, Kleidung\u00a0- fertig ist der Mensch Marke Eigenbau. Soll er witzig oder tollpatschig sein? Und was will er denn mal werden, wen k\u00f6nnte er heiraten? Soll er \u00fcberhaupt? Die K\u00fcche brennt, die Toilette stinkt, die Dusche verliert Wasser. Das gro\u00dfe Leben hat gerade erst begonnen!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[177,81,155,163],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3043055","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-3ds","tag-electronic_arts","tag-nds","tag-simulation","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Die Sims 3 (Handheld) - Test, Simulation, 3DS","_yoast_wpseo_metadesc":"So viel wei\u00df doch jedes Kind: Das Leben beginnt im Charaktereditor! Hautfarbe, Figur, Kleidung\u00a0- fertig ist der Mensch Marke Eigenbau. Soll er witzig oder tollpatschig sein? Und was will er denn mal werden, wen k\u00f6nnte er heiraten? Soll er \u00fcberhaupt? Die K\u00fcche brennt, die Toilette stinkt, die Dusche verliert Wasser. Das gro\u00dfe Leben hat gerade erst begonnen!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Die Sims 3 (Handheld) - Test, Simulation, 3DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|