Am Ende wird das\u00a0Spiel allerdings so lieblos und technisch so altbacken inszeniert, dass man nur das kalte Grausen kriegt. Selbst als Starttitel auf der Xbox 360 w\u00e4re das eine Frechheit gewesen.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Samurai begegnen – quasi ein sprechender Zwischengegner. Und ganz pl\u00f6tzlich zieht der Schwierigkeitsgrad so an, dass man das erste Mal verliert. Herrlich, dass man bis zu dieser Stelle nicht einmal in das Kampfsystem eingeweiht wurde, dass es kein Tutorial und auch kein Training gibt. Und noch herrlicher, dass es keine Speicherm\u00f6glichkeit bis dahin gab. Jetzt darf ich den ganzen sterilen Waldr\u00e4uberdreck noch mal spielen! Selten hat ein Spiel mir so schnell so oft vor den Kopf gesto\u00dfen. Das tut richtig weh. Ohne Aspirin solltet ihr gar nicht erst einsteigen.
Reste einer Kampfsimulation<\/STRONG>
Dabei beinhaltet das Kampfsystem immerhin die letzten spieltechnischen Reste, das einzige, was noch in irgendeiner Art und Weise an das alte Kengo erinnert: \u00dcber den Bumper wechselt ihr die Kampfstile, \u00e4hnlich wie in Virtua Fighter 5, so dass euch [GUI_SPIELLINKS(align=left,SPIELID=8481)]<\/SPAN>ein Repertoire aus ganz neuen Horizontal- und Vertikalhieben zur Verf\u00fcgung steht. Auch das Kontersystem ist theoretisch interessant: Immerhin kommt man durch aktives und gut getimtes Blocken zun\u00e4chst in eine Art Tauziehen, wobei sich die beiden Klingen verhaken. In diesem Moment k\u00f6nnt ihr versuchen, euren Gegner nach links oder rechts zu wuchten oder ihr versucht die Verkeilung blitzschnell zu l\u00f6sen. Leider mutiert das Prinzip in der Praxis oft in ein viel zu langes Hin und Her, bei dem keine effektiven Man\u00f6ver m\u00f6glich sind. Hier h\u00e4tte sich ein schnelleres Kontersystem angeboten, das auch Tanto und kurze Stiche oder\u00a0Faustschl\u00e4ge beinhaltet. So bleibt es bei einem k\u00fcnstlichen Hinausziehen des eigentlichen Schwertkampfes, das die Gegner ohnehin nicht beherrschen. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Das ist Katanafutter! Nichts als bl\u00f6dsinniges Katanafutter! Verdammt, macht mich das als Freund anspruchvoller Schwertk\u00e4mpfe und der Vorg\u00e4nger w\u00fctend. Wie kann man ein Spiel so versauen? Wie k\u00f6nnen Japaner ein Spiel \u00fcber die eigenen Samurai, \u00fcber einen historisch interessanten Teil ihrer Geschichte nur so\u00a0grauenvoll inszenieren? Selbst als Starttitel w\u00e4re das, was mir hier an steinzeitlicher Akustik, Dramaturgie und Spielmechanik vorgeworfen wird, eine Frechheit gewesen. Erst mit sehr viel Geduld erkennt man die Reste einer im Ansatz guten Kampf- und Kontermechanik. Aber bis man diese entdeckt, muss man durch einen T\u00fcmpel aus dahingerotzter Pr\u00e4sentation tauchen. Das ist kein gutes Gef\u00fchl, denn wenn man erstmal die Fr\u00fcchte dieses Ekels erreicht hat, darf man sie nach dem Auftauchen in einem nach Monotonie und Einfallslosigkeit stinkenden Missionsdesign “genie\u00dfen”! Aus Anspruch wurde Kloppmist, aus historischem Flair wurde\u00a0eine Billigkulisse.\u00a0Wenn ich mich angesichts meiner Grundsympathie f\u00fcr die Thematik schon so aufrege, m\u00f6chte ich nicht wissen, wie laut ein Einsteiger fluchen wird. Finger weg von diesem Trash!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div> <\/div> Stupides Gemetzel statt Schwertkampfsimulation – der grauenvolle Tiefpunkt der Serie!<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- Kampfstile wechseln
<\/li> - theoretisch gutes Kontersystem
<\/li> - 1080p-Unterst\u00fctzung<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- kein Tutorial
<\/li> - sterile Kulissen
<\/li> - kein Stil, kein Flair
<\/li> - stupides Missionsdesign
<\/li> - Arcadetrash statt Simulation
<\/li> - geklonte Gegner im Dutzendpack
<\/li> - KI, wo bist du?
<\/li> - kein erz\u00e4hlerischer Rahmen
<\/li> - simples Schlitzen im Hunderterpack
<\/li> - monotone Schritt<\/li>
- & Kampfger\u00e4usche
<\/li> - bl\u00f6dsinnige Dialoge
<\/li> - nerviges Speichersystem
<\/li> - englische Texte, deutsches Handbuch
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ihr interessiert euch f\u00fcr die Zeit der Samurai? Ihr m\u00f6gt realistischen Schwertkampf und habt schon damals gerne Kengo auf der PS2 gespielt? Dann nehmt euch in Acht vor dieser 360-Premiere: Sie macht alles zunichte, was dieses Spiel auf Sonys alter Konsole f\u00fcr einige Liebhaber so besonders machte. Sie ist ein Schlag ins Gesicht f\u00fcr alle Fans fern\u00f6stlicher Katanakunst. Sie ist schlichtweg unertr\u00e4glich schlecht.<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3203770,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Kengo Zero - Test, Action-Adventure, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Ihr interessiert euch f\u00fcr die Zeit der Samurai? Ihr m\u00f6gt realistischen Schwertkampf und habt schon damals gerne Kengo auf der PS2 gespielt? Dann nehmt euch in Acht vor dieser 360-Premiere: Sie macht alles zunichte, was dieses Spiel auf Sonys alter Konsole f\u00fcr einige Liebhaber so besonders machte. Sie ist ein Schlag ins Gesicht f\u00fcr alle Fans fern\u00f6stlicher Katanakunst. Sie ist schlichtweg unertr\u00e4glich schlecht.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,568,1594],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3042980","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-eidos","tag-genki","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Kengo Zero - Test, Action-Adventure, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Ihr interessiert euch f\u00fcr die Zeit der Samurai? Ihr m\u00f6gt realistischen Schwertkampf und habt schon damals gerne Kengo auf der PS2 gespielt? Dann nehmt euch in Acht vor dieser 360-Premiere: Sie macht alles zunichte, was dieses Spiel auf Sonys alter Konsole f\u00fcr einige Liebhaber so besonders machte. Sie ist ein Schlag ins Gesicht f\u00fcr alle Fans fern\u00f6stlicher Katanakunst. Sie ist schlichtweg unertr\u00e4glich schlecht.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Kengo Zero - Test, Action-Adventure, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|