M\u00e4chtige Bossgegner sorgen f\u00fcr Hektik am Gamepad.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Schatten acht Mal beschie\u00dft, wird eine Druckwelle erzeugt – rei\u00dft die m\u00f6glichst viele Gegner mit sich, gibt’s Extraz\u00e4hler. Benutzt man den \u00bbschnellen Vorlauf\u00ab, rauschen die Gegner schneller heran – aber geben auch mehr Punkte. Kombiniert man spezielle Aktionen (wie eine perfekte Zeitreise und eine Schockwelle) – nun, ihr ahnt es. Das normale Dauerfeuer wird nach kurzer Zeit automatisch aufger\u00fcstet, dann gibt es schnellere Sch\u00fcsse, Laser oder einen Kettenblitz – auch diese lassen sich in Zusammenarbeit mit dem Schatten f\u00fcr h\u00f6here Punktzahlen einsetzen.
Die Technik ist die schwache Seite von Zeit\u00b2, denn sie beschr\u00e4nkt sich auf den aus der Demoszene oder Indie-Spielen bekannten Minimalismus: Das eigene Schiff ein Lichtschein, der Hintergrund ein Hauch von blauer Struktur, der um das Schiff herum wabert – der Vergleich mit flOw <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10642′)”> <\/A><\/B><\/B> bietet sich an, aber man vermisst ein markanteres Artdesign. Mit diesem teilt sich Zeit\u00b2 auch das fischknochige Gegnerdesign, das allerdings mehr Abwechslung vertragen k\u00f6nnte – einen gro\u00dfen Teil der zuk\u00fcnftigen Widersacher bekommt man schon im ersten Level zu sehen.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>In der ersten halben Stunde kann man das Gef\u00fchl, dass Zeit\u00b2 der innovativste Shooter der letzten Jahre ist, kaum bek\u00e4mpfen: Die Mischung aus R-Type, Ikaruga und Braid ist spielerisch sehr verf\u00fchrerisch! Die Idee mit der Zeitreise ist zwar mittlerweile ein alter Hut, f\u00fchlt sich hier aber unverbraucht an; auch und gerade, weil man mit seinem Zeitschatten so interessante Dinge anstellen kann. Zum ersten Enthusiasmus gesellt sich ein zweiter dazu, wenn man die zus\u00e4tzlichen Spielmodi freischaltet, wobei gerade \u00bbTaktik\u00ab eine sehr clevere Erg\u00e4nzung des Angebots ist. Danach l\u00e4sst die so hoch brandende Welle der Motivation aber sp\u00fcrbar nach: Hat man das Spielprinzip verinnerlicht, bleibt von Zeit\u00b2 eigentlich nur noch eine reine Highscorejagd \u00fcbrig – mehr hat das ehemalige Studentenprojekt nicht zu bieten. Das macht Zeit\u00b2 zum Spiel f\u00fcr Profis, die Spa\u00df daran haben, Angriffsmuster auswendig zu lernen und Angriffe millisekundengenau zu timen. F\u00fcr Ottonormal-Shooterfan bietet es aber zu wenig. Das kann man auch vom f\u00fcr manche reizvollen, f\u00fcr viele fragw\u00fcrdigen, in jedem Fall aber minimalistischen Design sagen – das \u00fcbrigens mal so gar nicht zum offiziellen Cover passt.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Spielerisch und optisch h\u00f6chst ungew\u00f6hnlicher Shooter, dem es auf Dauer an Abwechslung mangelt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3><\/li> - stylische Pr\u00e4sentation
<\/li> - coole Zeitreisen-Idee
<\/li> - erstaunlich taktisches Spielprinzip
<\/li> - interessante Spielmodi<\/P><\/li>
<\/li> - einfache Steuerung
<\/li> - viele clevere Kniffe f\u00fcr Highscore-Maximierung<\/P><\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3><\/li> - auf Dauer fehlt die Abwechslung
<\/li> - uninteressantes Gegnerdesign<\/P><\/li>
<\/li> - belanglose Musik<\/P><\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Horizontalscroller per se geh\u00f6rt zu den Dinosauriern der Spielebranche – was nicht nur bedeutet, dass das Genre verdammt alt, sondern auch bereits ausgestorben ist. Okay, Ausnahmen best\u00e4tigen die Regel, aber im Gro\u00dfen und Ganzen lebt das Verm\u00e4chtnis von R-Type und Co. nur noch im Bereich der Indie-Spiele weiter. Oder als Studentenprojekt – hier nahm auch Zeit\u00b2 seinen Anfang.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3203740,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Zeit\u00b2 - Test, Shooter, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Der Horizontalscroller per se geh\u00f6rt zu den Dinosauriern der Spielebranche - was nicht nur bedeutet, dass das Genre verdammt alt, sondern auch bereits ausgestorben ist. Okay, Ausnahmen best\u00e4tigen die Regel, aber im Gro\u00dfen und Ganzen lebt das Verm\u00e4chtnis von R-Type und Co. nur noch im Bereich der Indie-Spiele weiter. Oder als Studentenprojekt - hier nahm auch Zeit\u00b2 seinen Anfang.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,23,117,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3042828","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-pc_cdrom","tag-shooter","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Zeit\u00b2 - Test, Shooter, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Der Horizontalscroller per se geh\u00f6rt zu den Dinosauriern der Spielebranche - was nicht nur bedeutet, dass das Genre verdammt alt, sondern auch bereits ausgestorben ist. Okay, Ausnahmen best\u00e4tigen die Regel, aber im Gro\u00dfen und Ganzen lebt das Verm\u00e4chtnis von R-Type und Co. nur noch im Bereich der Indie-Spiele weiter. Oder als Studentenprojekt - hier nahm auch Zeit\u00b2 seinen Anfang.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Zeit\u00b2 - Test, Shooter, Xbox 360 XBL<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|