Bis zu vier Kr\u00f6ten d\u00fcrfen gleichzeitig gegen die Schergen des Foot Clans antreten – sowohl lokal als auch online.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Spiel in der Story zu alter Arcade-St\u00e4rke zur\u00fcck: Durften in der Spielhalle noch vier Klopper gleichzeitig ran, reduzierte sich diese Zahl zuhause auf zwei. Jetzt sind abermals vier Turtles erlaubt, sowohl offline als auch online. Allerdings kann man nicht einfach so in laufende Partien einsteigen und mitpr\u00fcgeln, man muss Multiplayerspiele gemeinsam starten und idealerweise auch beenden – schade. Ein zus\u00e4tzliches Schade betrifft einen Herzenswunsch: Die Originalversion ist leider weit und breit nicht auszumachen, als freispielbarer Bonus w\u00e4re sie eigentlich perfekt gewesen.
Technisch kloppen die Turtles auf einem soliden Niveau. Zwar h\u00e4tte die Grafik etwas mehr Cel-Shading vertragen k\u00f6nnen, um a.) comichafter zu wirken und b.) die mauen Texturen zu verbergen, aber insgesamt macht das Zuschauen Spa\u00df: Die Figuren sind cool animiert, die Levels sind ideenreich designt und voller kleiner Spielereien (wie den guten alten Gullydeckeln). Die Steuerung geht \u00fcber das 360-Pad flott und pr\u00e4zise von der Hand, lediglich die Vehikel-Levels steuern sich z\u00e4h. Begleitet wird die Zeithatz von einem erstaunlich belanglosen Soundtrack sowie ordentlicher, aber leider sehr abwechslungsarmer englischer Sprachausgabe – man bekommt st\u00e4ndig dieselben paar Spr\u00fcche zu h\u00f6ren.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Herzlichen Gl\u00fcckwunsch, oh ihr Aufsmaul-Schildkr\u00f6ten: Nicht nur zum 25ten Geburtstag, sondern auch zu diesem wunderbaren Revival des besten eurer bisherigen Abenteuer! Das einzige, was Turtles in Time wirklich fehlt, ist die Originalfassung als freispielbarer Bonus, aber sonst ist das Remake gelungen. Grafik, Ideenreichtum, Mehrspielermodus – alles wurde mit Liebe zum Detail ins 21. Jahrhundert bef\u00f6rdert. Und dennoch bleiben W\u00fcnsche offen: Zum einen ist das Spiel sehr leicht, zum anderen steuern sich gerade die Vehikel-Levels ungewohnt z\u00e4h und tr\u00e4ge. Au\u00dferdem finde ich es schade, dass der Multiplayermodus wie schon bei Wolf of the Battlefield <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12786′)”> <\/A><\/B><\/B> so eingeschr\u00e4nkt ist. Doch davon sollte sich kein Schildkr\u00f6tenfreund abhalten lassen: Turtles in Time war damals toll und ist es auch heute noch!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Unterhaltsames und gut spielbares Remake des Klopp-Klassikers.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- coole Vierspieler-Klopperei
<\/li> - gute Pr\u00e4sentation
<\/li> - witzige Animationen
<\/li> - unkomplizierte Steuerung
<\/li> - kreatives Leveldesign<\/li>
- leicht unterschiedliche Spielfiguren
<\/li> - spannende Bossfights<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- ziemlich leicht
<\/li> - maue Texturen
<\/li> - krampfige Steuerung in den Vehikel<\/li>
- Levels
<\/li> - kein freies Ein<\/li>
- und Aussteigen im Multiplayer m\u00f6glich<\/li>
- Originalversion w\u00e4re als Bonus nett gewesen
<\/li> - abwechslungsarme Sprachausgabe<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ich gebe es gerne zu: Ich war schon immer ein Megadriver. Das SNES war schon toll und alles, aber es war eben kein Mega Drive. Genau genommen gab es lediglich drei Spiele, die mich damals auf meinen Kumpel Marco neidisch machten: 1.) Super Mario World. 2.) The Legend of Zelda: A Link To The Past. 3.) Turtles in Time! Wie dankbar, gl\u00fccklich, ach freudestrahlend war ich, als Konami eines Tages weich wurde, und einige seiner gr\u00f6\u00dften Hits, inkl. der Kr\u00f6ten, auf das Mega Drive umsetzte. Fast genauso gl\u00fccklich wie bei der Ank\u00fcndigung, dass ein Remake dieses gro\u00dfartigen Spiels auf XBLA erscheint.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3203714,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles In Time Re-Shelled - Test, Plattformer, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Ich gebe es gerne zu: Ich war schon immer ein Megadriver. Das SNES war schon toll und alles, aber es war eben kein Mega Drive. Genau genommen gab es lediglich drei Spiele, die mich damals auf meinen Kumpel Marco neidisch machten: 1.) Super Mario World. 2.) The Legend of Zelda: A Link To The Past. 3.) Turtles in Time! Wie dankbar, gl\u00fccklich, ach freudestrahlend war ich, als Konami eines Tages weich wurde, und einige seiner gr\u00f6\u00dften Hits, inkl. der Kr\u00f6ten, auf das Mega Drive umsetzte. Fast genauso gl\u00fccklich wie bei der Ank\u00fcndigung, dass ein Remake dieses gro\u00dfartigen Spiels auf XBLA erscheint.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,374,49,119,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3042683","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-plattformer","tag-playstation3","tag-ubisoft","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles In Time Re-Shelled - Test, Plattformer, Xbox 360 XBL","_yoast_wpseo_metadesc":"Ich gebe es gerne zu: Ich war schon immer ein Megadriver. Das SNES war schon toll und alles, aber es war eben kein Mega Drive. Genau genommen gab es lediglich drei Spiele, die mich damals auf meinen Kumpel Marco neidisch machten: 1.) Super Mario World. 2.) The Legend of Zelda: A Link To The Past. 3.) Turtles in Time! Wie dankbar, gl\u00fccklich, ach freudestrahlend war ich, als Konami eines Tages weich wurde, und einige seiner gr\u00f6\u00dften Hits, inkl. der Kr\u00f6ten, auf das Mega Drive umsetzte. Fast genauso gl\u00fccklich wie bei der Ank\u00fcndigung, dass ein Remake dieses gro\u00dfartigen Spiels auf XBLA erscheint.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles In Time Re-Shelled - Test, Plattformer, Xbox 360 XBL<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|