Kontextbezogene Aktionen werden pro Sektor unten in der Mitte angezeigt. Hier wird eine Kriegsmeute in den Kampf geschickt. Eine Zeitbeschleunigung, die gerade in Anfangsphase wichtig w\u00e4re, gibt es nicht. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n
\u00a0<\/p>\n
Viele Informationen \u00fcber Ressourcen, Zufriedenheit, Einwohner\/Berufe, Milit\u00e4rlaufbahn und Clan-Eigenheiten sind in den Ringmen\u00fcs (- Taste) versteckt. Versteckt ist das richtige Wort, da man das betreffende Men\u00fc erstmal finden muss. Milit\u00e4rische Einheiten lassen sich in vier Gruppen gliedern und direkt \u00fcber Karte schicken. Zun\u00e4chst mag die Flut an Informationen, Men\u00fcs und Spielelementen erschlagend wirken, aber die Kampagne bringt schrittweise die verschiedenen Spielelemente n\u00e4her.
Leichte Ruckler
<\/strong>
Auch die Portierung auf die Nintendo-Konsole ist weitgehend gegl\u00fcckt – okay, es gibt verwaschene Bodentexturen, wenn man sich das Geschehen aus der N\u00e4he betrachtet. Ein \u00c4rgernis ist hingegen ein gelegentlicher, kurzer Ruckler, wenn man \u00fcber die Karte scrollt, der Winter\/Sommer hereinbricht oder man weit herauszoomt. Dieses “Rucken” ist seltsam, da das Spiel nur ganz kurz ruckt und danach mehrere Minuten wieder fl\u00fcssig l\u00e4uft, selbst wenn man \u00fcber gr\u00f6\u00dfere Fl\u00e4chen mit vielen aktiven Wikingern scrollt. Eine gezielte Nachfrage nach Aufl\u00f6sung und Bildwiederholrate im TV- und Handheld-Modus ist von Shiro Games nicht beantwortet nicht. Der Online-Mehrspieler-Modus konnte im Vorfeld der Ver\u00f6ffentlichung nicht getestet werden.<\/p>\nFazit<\/strong><\/h3>Northgard macht auch auf der Nintendo-Konsole eine gute Figur. Die Umsetzung des eher gem\u00fctlichen Aufbauspiels profitiert von einer weitgehend durchdachten Steuerung, die vor allem beim Geb\u00e4udebau, dem Arbeitermanagement und der Armeekontrolle prima funktioniert. Andere Funktionen sind stellenweise gut versteckt und es ist mir ein R\u00e4tsel, warum der Sektor\u00fcberblick nicht dauerhaft angeschaltet ist. Abgesehen von einigen matschigen Texturen und gelegentlichen Mini-Rucklern beim Scrollen\/Winter\u00fcbergang l\u00e4uft das Spiel von Shiro Games gut auf der Switch. Da au\u00dferdem mehrere Balance-Patches und zwei Inhaltsupdates integriert sind, f\u00e4llt das Gesamtbild der Konsolen-Version etwas besser als das der PC-Fassung zum Zeitpunkt ihrer Ver\u00f6ffentlichung aus. Daran, dass die Partien trotz sechs Clans, viel Mikromanagement und mehreren verwobenen Spielmechaniken eher “kurz” (ein bis zwei Stunden) ausfallen und die M\u00f6glichkeiten bei Geb\u00e4ude, Produktion und Wirtschaft ziemlich \u00fcberschaubar sind, \u00e4nderten aber auch diese Updates nicht viel. Eine Zeitbeschleunigung f\u00fcr den Solo-Modus fehlt trotzdem. Trotz guter Ans\u00e4tze und verzahnter Ideen ist das Spiel keine langfristige Alternative f\u00fcr darbende Siedler-Spieler oder Aufbau-Strategen, sondern vielmehr ein kurzweiliger und unterhaltsamer Snack mit putzigen Wikingern.<\/p><\/div><\/div>
Wertung<\/strong><\/h3>Switch<\/div>
Switch<\/div><\/div>

<\/div>
Northgard macht auf Nintendo Switch eine gute Figur. Die Umsetzung des Aufbauspiels punktet mit gutem Steuerungskonzept und enthaltenen Updates. Einige Macken gibt es dennoch.<\/p><\/div><\/div> <\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- weitgehend gut an die Konsole angepasste Version<\/li>
- clevere Kontextmen\u00fcs und Zuweisungsm\u00f6glichkeiten<\/li>
- Verbesserungen und Updates sind enthalten<\/li>
- viele sehr gut ineinander greifende Spielmechaniken<\/li>
- mehrere kriegerische und nicht-kriegerische Siegm\u00f6glichkeiten<\/li>
- Sommer\/Winter-Mechanik<\/li>
- unterschiedliche Clans mit eigenen Vorz\u00fcgen<\/li>
- Modi: Story-Feldzug, Gefecht und Multiplayer<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- gelegentliche Ruckler beim Scrollen\/Winter\u00fcbergang<\/li>
- einige Men\u00fcs und Interface<\/li>
- Elemente sind gut versteckt<\/li>
- wenig Geb\u00e4ude; keine fortgeschrittenen Waren<\/li>
- \u00fcberschaubare milit\u00e4rische M\u00f6glichkeiten<\/li>
- Minimal<\/li>
- Sound; Grafik: Nahansicht unscharf, kaum Schatten<\/li>
- keine Zeitbeschleunigung (im Solo<\/li>
- Modus)<\/li>
- nicht alle Dialoge sind mit Sprachausgabe vertont<\/li><\/ul><\/div><\/div>
Versionen & Multiplayer<\/h3>- Preis zum Test: 34,99 Euro<\/li>
- Getestete Version: Vollversion<\/li>
- Sprachen: Englische Sprachausgabe (wenig Sprachausgabe); deutsche Texte<\/li>
- Schnitte: Nein<\/li>
- Splitscreen: Nein<\/li>
- Multiplayer & Sonstiges: Bis zu sechs Spieler k\u00f6nnen an Online-Multiplayer-Partien teilnehmen. Nintendo Switch Online ist erforderlich.<\/li><\/ul><\/div>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>- Online-Aktivierung: Nein<\/li>
- Online-Zwang: Nein<\/li>
- Account-Bindung: Nein<\/li>
- Verf\u00fcgbarkeit: DigitalEinzelhandel<\/li>
- Hauptverf\u00fcgbarkeit: Digital,Einzelhandel,<\/li>
- Verf\u00fcgbarkeit digital: Nintendo eShop<\/li>
- Bezahlinhalte: Ja<\/li><\/ul><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Aufbau-Strategiespiele auf Konsolen sind eher die Ausnahme. EinenVersuch wagt Shiro Games mit Northgard zun\u00e4chst f\u00fcr Switch. Wir habenuns die Umsetzung der Wikinger-Siedler auf der Nintendo-Konsole im Testn\u00e4her angeschaut.<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3042010,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Northgard - Test, Taktik & Strategie, Nintendo Switch","_yoast_wpseo_metadesc":"Aufbau-Strategiespiele auf Konsolen sind eher die Ausnahme. Einen Versuch wagt Shiro Games mit Northgard zun\u00e4chst f\u00fcr Switch. Wir haben uns die Umsetzung der Wikinger-Siedler auf der Nintendo-Konsole im Test n\u00e4her angeschaut.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[184,42,43,8943,23,24,8387,8944,33,86,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20381],"class_list":["post-3042005","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-android","tag-ipad","tag-iphone","tag-northgard","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-shiro_games","tag-shiro_games_merge_games_playdigious","tag-switch","tag-taktik_strategie","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Northgard - Test, Taktik & Strategie, Nintendo Switch","_yoast_wpseo_metadesc":"Aufbau-Strategiespiele auf Konsolen sind eher die Ausnahme. Einen Versuch wagt Shiro Games mit Northgard zun\u00e4chst f\u00fcr Switch. Wir haben uns die Umsetzung der Wikinger-Siedler auf der Nintendo-Konsole im Test n\u00e4her angeschaut.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Northgard - Test, Taktik & Strategie, Nintendo Switch<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n