NieR:Automata The End of YoRHa Edition” hei\u00dft \u2013<\/p> inklusive des “3C3C1D119440927”-DLCs (der drei Hausforderungen und Zusatz-Outfits bietet) auf der Switch-Cartridge befinden. Lediglich der neue Gratis-DLC “6C2P4A118680823” muss aus dem Nintendo-Store geladen werden \u2013 er beschert euch frische Klamotten, Accessoires und Pod-Skins; und ein Wendecover mit alternativem Artwork gibt es auch.<\/p><\/div>\n Auch mit tristerer Technik ein Ausnahme-Spiel: NieR: Automata ist mehr als ein grandioses Actiongame – es ber\u00fchrt, verbl\u00fcfft und bleibt im Ged\u00e4chtnis.<\/p><\/div><\/div> Anzeige: Nier: Automata – [Playstation 4] kaufen bei
Ganz nebenbei ist es auch noch ein starkes Third-Person-Actionspiel, ganz in der Tradition von Dantes Abenteuern oder einem Metal Gear Rising. Die spielerische Tiefe von Bayonetta 2<\/a> oder Devil May Cry 3<\/a> & 4<\/a> wird zwar nicht ganz erreicht, dennoch gibt es ein Sammelsurium an coolen Nahkampf-Specials, Luftakrobatik und perfekt getimten Ausweichrollen. Dazu gesellen sich einen Kampfdrohne, die ihr aus der Ferne angreifen lasst, und viele kreative Perspektiv-Kniffe, die das Spiel urpl\u00f6tzlich in ein isometrisches Ballerspiel oder Jump-and-Shoot verwandeln. Und ganz nebenbei huldigt Taro-san in vielen Szenen seiner pers\u00f6nlichen Vorliebe f\u00fcr Bullet-Hell-Shoot\u2019em-Ups: Mit eurer Spielfigur in 3D in ein Meer tiefrot pulsierender Geschosse einzutauchen f\u00fchlt sich wie die l\u00e4ngst \u00fcberf\u00e4llige Polygonisierung eines Cave-Shooters an \u2013 n\u00e4mlich grandios.
\n<\/p><\/figure>\n
\n<\/p>Und das l\u00e4uft auf der Switch?<\/h2>\n
\n<\/figure>\n
Square Enix betont, dass sich das komplette Spiel \u2013 das \u00fcbrigens “<\/p> Fazit<\/strong><\/h3>NieR: Automata war, neben What Remains of Edith Finch<\/a>, Super Mario Odyssey<\/a> und Zelda: Breath of the Wild<\/a>, mein Lieblingsspiel des Jahres 2017. Hm, klingt irgendwie unspektakul\u00e4r. Also andersherum: Sogar im herausragenden Spielejahr 2017 war NieR: Automata ein absoluter Ausnahme-Titel, ich w\u00fcrde das storylastige Actionspiel sogar unter die Top-15 meiner Allzeit-Lieblingstitel w\u00e4hlen. Ja, viel besser. Denn ich sa\u00df damals wirklich teils mit offenem Mund vor der Glotze, verbl\u00fcfft von so viel Entwickler-Mut und -Kreativit\u00e4t. Yoko Taros Meisterwerk profitiert vom Platinums starken Action-Korpus, einem in den allermeisten Szenen grandios aufspielenden Soundtrack und dem auch 2022 noch verbl\u00fcffenden wie einzigartigem Konzept des mehrfachen Durchspielens. Gl\u00fccklicherweise gilt all das auch f\u00fcr den neuen Switch-Port, ungeachtet der niedrigeren Bildrate, vielen platten Texturen und so manchem wirklich unsch\u00f6nen Bildaufbau. Denn wie das PS2-Shadow of the Colossus<\/a> oder eben das erste NieR ist dieses Spiel weit gr\u00f6\u00dfer als die Summe aus Grafik, Steuerung, Sound und der Anzahl der m\u00f6glichen Nahkampf-Kombos.<\/div><\/div>
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/a><\/p>