Die richtige Version<\/strong><\/p> Unglaublich packender, liebevoll gemachter Arcade-Spa\u00df – eins der besten Rennspiele!<\/p><\/div><\/div> Aufgrund des kleineren Bildausschnitts hat man weniger \u00dcbersicht – inhaltlich gleicht die "kleine" aber der HD-Version.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n Man flucht ja gerne. \u00dcber die Spielewelt im Allgemeinen, die Innovationsarmut im Besonderen und die unter Hochdruck dampfende Recyclingmaschinerie im ganz Speziellen. Der Shooter entwickelt sich kaum, das Adventure ebenso wenig und Rennspiele schon gar nicht. “Dagegen!”, ruft man ja oft, ich sowieso – und verstecke mich heimlich, wenn ich in helle Begeisterung \u00fcber ein zw\u00f6lf Jahre altes Spiel verfalle.<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3204704,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"MotoHeroz - Test, Rennspiel, iPad, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Man flucht ja gerne. \u00dcber die Spielewelt im Allgemeinen, die Innovationsarmut im Besonderen und die unter Hochdruck dampfende Recyclingmaschinerie im ganz Speziellen. Der Shooter entwickelt sich kaum, das Adventure ebenso wenig und Rennspiele schon gar nicht. "Dagegen!", ruft man ja oft, ich sowieso - und verstecke mich heimlich, wenn ich in helle Begeisterung \u00fcber ein zw\u00f6lf Jahre altes Spiel verfalle.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[184,42,43,4202,54,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3039900","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-android","tag-ipad","tag-iphone","tag-redlynx","tag-rennspiel","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"MotoHeroz - Test, Rennspiel, iPad, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Man flucht ja gerne. \u00dcber die Spielewelt im Allgemeinen, die Innovationsarmut im Besonderen und die unter Hochdruck dampfende Recyclingmaschinerie im ganz Speziellen. Der Shooter entwickelt sich kaum, das Adventure ebenso wenig und Rennspiele schon gar nicht. "Dagegen!", ruft man ja oft, ich sowieso - und verstecke mich heimlich, wenn ich in helle Begeisterung \u00fcber ein zw\u00f6lf Jahre altes Spiel verfalle.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Inhaltlich unterscheiden sich MotoHeroz<\/strong> und MotoHeroz HD<\/strong> nicht – die iPad-Version gl\u00e4nzt allerdings, der Name deutet es an, mit sch\u00e4rferen Texturen und einem gr\u00f6\u00dferen Bildausschnitt.
MotoHeroz kostet 0,79 Cent und ist eine Universal App. MotoHeroz HD kostet 2,39 Euro und l\u00e4uft ausschlie\u00dflich auf dem Tablet. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nVehikel \u00fcberschl\u00e4gt sich, ich rase r\u00fcckw\u00e4rts, kopf\u00fcber und werde quer durch die schwarzen Silhouetten der coolen “Future”-Welt gebeamt. Mit Extras mache ich K\u00e4nguru-Spr\u00fcnge, z\u00fcnde den Turbo, fliege mit Raketenschub oder klebe wie eine Klette auf allen Oberfl\u00e4chen.
Nassfrei<\/strong>
Besonderheiten wie Wasserl\u00f6cher oder das Unterseetauchen wurden zwar gestrichen, daf\u00fcr sehen Wald, W\u00fcste und Eislandschaft so charmant aus wie auf Konsole. Die wundervolle Musik tut ihr \u00dcbriges. Auf iPad ist MotoHeroz HD nat\u00fcrlich am sch\u00f6nsten, Telefonspielern fehlt aufgrund eines kleineren Bildausschnitts mitunter ein wichtiges St\u00fcck \u00dcbersicht. Handyfinger verdecken au\u00dferdem eher das Bild und die kleineren Tasten sind etwas schwerer zu finden.
Schade, dass die Umsetzung mit 30 Abschnitten nur ein Drittel so gro\u00df ist wie das Original. Sinnvoll aber, dass man schneller den ersten Stern f\u00fcrs Bestehen einer Strecke einf\u00e4hrt. Das verhindert Frust und stachelt m\u00e4chtig zum Griff nach Stern zwei und drei an. Ohne Upgrades hat man dabei keine Chance: Erst mit Siegpr\u00e4mien und dem Geld versteckter Schatztruhen baut man Schub, H\u00f6chstgeschwindigkeit sowie die Kraft der Extras in neun Stufen aus. Immerhin gibt es in jeder der sechs Welten ein neues Vehikel, dessen Tr\u00e4gheit oder Superbeschleunigung man erst mal meistern muss! Wenn mir MotoHeroz den Spielgeldkauf und das Komplett-Sofort-Upgrade nur nicht so auff\u00e4llig unter die Nase reiben w\u00fcrde.\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMensch, Meier: Jetzt schwitze ich schon stundenlang um Bestmarken! Der st\u00e4ndige Onlinewettstreit und die beinharte Sternejagd sind Killer f\u00fcr jede Zeitplanung. Um jedes Fahrzeug drei-Sterne-reif zu tunen, muss man m\u00e4chtig gr\u00fcbeln und t\u00fcfteln: Kann ich mir jetzt schon den zweiten Stern schnappen? Komme ich wenigstens an die versteckte Schatztruhe heran? Oder rase ich erst mal woanders weiter? Ach, was fluche ich auch hier gerne – allerdings nicht \u00fcber die einfallslose Spielewelt, sondern \u00fcber die mit Liebe perfektionierte Arcade-Herausforderung. Weil sie mich an der Spieler-Ehre packt und nicht los l\u00e4sst. Wenn es doch nur ein paar mehr Strecken g\u00e4be! Weil das Fahrgef\u00fchl aber eine Idee ausgefeilter ist, weil man schneller Erfolge feiert und weil man mehr Auswahl zwischen verschiedenen Herausforderungen hat, schiebt der iPad-Raser seine Nase sogar vor dem Wii-Original \u00fcbers Ziel. iPhone- und iPod-Besitzer m\u00fcssen aufgrund eines engeren Bildschirmausschnitts Abstriche bei der \u00dcbersicht machen.\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n