Colin was here<\/STRONG><\/P> Begleitet von milit\u00e4rischer Ramtamta-Musik habt ihr im Hauptmen\u00fc wenig Wahlqual: Die Kampagne ist der Haupt-Modus, im \u00bbBattle\u00ab k\u00f6nnt ihr lediglich bereits freigespielte Missionen immer wieder angehen. Glory Days ist eine Mischung aus \u00bbWings of Fury\u00ab und \u00bbChoplifter\u00ab; die unterschiedlichen Vehikel trennen die beiden Vorbilder: Mit dem Helikopter seid ihr langsamer unterwegs, k\u00f6nnt aber auch Soldaten oder Zivilisten aufsammeln, was Geld bringt. Mit dem Flugzeug geht es in Windeseile von links nach rechts, aber ihr k\u00f6nnt damit nur auf dem Flugzeugtr\u00e4ger landen. Habt ihr das Game durchgespielt, verwandeln sich Transportheli und Propellerbrummer in Kampfhubschrauber und D\u00fcsenjet \u2013 was das Spielgef\u00fchl deutlich ver\u00e4ndert.<\/P> Wings of Fury 2?<\/STRONG><\/P> Ziel ist die Eroberung des gegnerischen Bunkers, der sich auf der linken Seite des Spielfeldes befindet. Ihr startet ganz rechts, und seid haupts\u00e4chlich daf\u00fcr zust\u00e4ndig, anrumpelnde Panzer und Hubschrauber des Feindes zu zerst\u00f6ren, damit eure Truppen heil durchkommen. Nebenbei k\u00f6nnt ihr Bunker einnehmen oder Zivilisten retten, was Geld in die Kriegskasse sp\u00fclt, so dass ihr neue Einheiten nachkaufen k\u00f6nnt. Sp\u00e4ter einsetzbare Sonderwaffen erleichtern eure trotz dreier Schwierigkeitsgrade schnell h\u00f6llisch schwere Mission. Optisch erinnert das Spiel in vielerlei Hinsicht an WoF, nat\u00fcrlich zeitgem\u00e4\u00df mit Parallax-Scrolling und weichen Animationen aufgem\u00f6belt: weich von links nach rechts scrollende Level; fliegt ihr etwas h\u00f6her wird der Ausschnitt herausgezoomt, was euch mehr \u00dcbersicht verschafft.<\/P><\/TD> Fakten: Pro \/ Kontra:<\/STRONG> – verdammt schwer Rasanter Oldschool-Ballerspa\u00df mit einem Schuss Taktik.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n Wer erinnert sich noch an den Amiga-Klassiker \u00bbWings of Fury\u00ab? In Broderbunds indiziertem Spiel des Jahres 1990 schwirrte man in einer kleinen Propellermaschine horizontal hin und her, bombte Bunker aus und nahm kreischende Pixel-Gegner mit dem Bord-MG ins Visier. 15 Jahre sp\u00e4ter hat ein einzelner Entwickler das Spielprinzip aufgem\u00f6belt und auf den GBA portiert.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3204688,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Glory Days - Test, Arcade-Action, Game Boy Advance","_yoast_wpseo_metadesc":"Wer erinnert sich noch an den Amiga-Klassiker \u00bbWings of Fury\u00ab? In Broderbunds indiziertem Spiel des Jahres 1990 schwirrte man in einer kleinen Propellermaschine horizontal hin und her, bombte Bunker aus und nahm kreischende Pixel-Gegner mit dem Bord-MG ins Visier. 15 Jahre sp\u00e4ter hat ein einzelner Entwickler das Spielprinzip aufgem\u00f6belt und auf den GBA portiert.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[769,5066,775,155],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3039835","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-arcade_action","tag-flashpoint","tag-gba","tag-nds","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Glory Days - Test, Arcade-Action, Game Boy Advance","_yoast_wpseo_metadesc":"Wer erinnert sich noch an den Amiga-Klassiker \u00bbWings of Fury\u00ab? In Broderbunds indiziertem Spiel des Jahres 1990 schwirrte man in einer kleinen Propellermaschine horizontal hin und her, bombte Bunker aus und nahm kreischende Pixel-Gegner mit dem Bord-MG ins Visier. 15 Jahre sp\u00e4ter hat ein einzelner Entwickler das Spielprinzip aufgem\u00f6belt und auf den GBA portiert.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n |