Auf Dauer leider monoton: Die K\u00e4mpfe gegen Bregnas Sicherheitsdienst.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Kontrolle \u00fcber die Gesch\u00fctzt\u00fcrme erhaltet oder Lichtschranken au\u00dfer Kraft setzt. Entweder setzt ihr die kleinen Kugeln direkt in die Steuerung ein oder m\u00fcsst sie \u00fcber einen Hindernisparcours ans Ziel steuern. Das knappe Zeitlimit sorgt dabei f\u00fcr feuchte H\u00e4nde, unterwegs aufgelesene Batterien verl\u00e4ngern die Laufzeit kurzfristig.<\/P> Absturzgef\u00e4hrdet<\/STRONG><\/P>Die Mischung aus Schie\u00dfen, Pr\u00fcgeln, Klettern und Knobeln stimmt, allerdings bekommt der Ablauf erst ab dem dritten Level so richtig Schwung, wenn ihr Aeons zahlreiche F\u00e4higkeiten endlich verinnerlicht habt. Das kann l\u00e4nger dauern als es sollte, denn zum einen provoziert das nicht immer klar vorgegebene Ziel viele Fehlversuche und zum anderen verabschiedet sich Aeon Flux beim (langen) Laden eines Checkpoints hin und wieder mit einem schwarzen Bildschirm. Besonders kurz vor Levelende ist das eine ausgesprochen \u00e4rgerliche Erfahrung. Unerkl\u00e4rlich ist mir auch, weshalb ich nach einem missgl\u00fcckten Sprung eigentlich direkt vor das Hindernis gesetzt werde, manchmal aber der letzte Checkpoint geladen wird – wohl gemerkt an ein und derselben Stelle.<\/P> Das Spiel selbst l\u00e4uft daf\u00fcr hervorragend und stellt die gro\u00dfe Stadt samt Neonreklamen sowie fliegenden Fahrzeugen (Blade Runner l\u00e4sst wieder einmal gr\u00fc\u00dfen) ruckelfrei dar. Die im graubraunen Einerlei aus BloodRayne 2 gesparte Farbe haben die Entwickler komplett, aber an den richtigen Stellen in Aeon Flux gepackt, was mir als Fan von unterk\u00fchltem Design und bunter SciFi-Optik mehr als entgegen kam. Es ist nur seltsam, dass die Protagonistin realistische Schatten wirft, bunte Lampen aber teilweise lichtundurchl\u00e4ssige Farbkegel “ausstrahlen”.\u00a0 Einen R\u00fcffel hat sich auch die Lokalisierung verdient, denn deutsche Texte gibt es nur in Form von Untertiteln.\u00a0<\/P>\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nAeon Flux ist die bessere Rayne: Gegner in den Abgrund werfen und das Ergebnis in Zeitlupe bestaunen ist genau so l\u00e4ssig wie \u00e0 la Neo an der Wand laufen. Dass das Geschehen in unterk\u00fchlter, neonbelichteter Science-Fiction-Umgebung stattfindet, macht zus\u00e4tzlich Laune und brachiale Finisher locken mich immer wieder in den Kampf. Es ist allerdings ein Jammer, dass die Gegner stark zuhauen, aber kein gewitztes Vorgehen an den Tag legen. Damit verlieren die Schl\u00e4gereien schnell an Reiz und mutieren zum ern\u00fcchternden Pflichtprogramm. Anders als in der BloodRayne-Fortsetzung artet das immerhin nicht zum Dauerpr\u00fcgeln aus, sondern wird von Passagen abgel\u00f6st, in denen ihr R\u00e4tsel l\u00f6sen oder klettern m\u00fcsst. Aber auch hier wird die Coolness schnell zum Stolperstein, denn so befriedigend z.B. das flotte Abseilen in die Tiefe ist, so sehr ruft ihr viele der Bewegungen nur an daf\u00fcr vorgesehenen Punkten ab. F\u00fcr kurze Zeit kann die agile Lady richtig fesseln, auf Dauer verliert sie allerdings an Reiz. Lange Ladezeiten, einige Abst\u00fcrze sowie das unn\u00f6tige Zur\u00fccksetzen zum letzten Checkpoint sorgen daf\u00fcr, dass die Motivation mitunter sogar im Keller verschwindet.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- sch\u00f6ne SciFi-Kulisse
<\/li>\n\n\n - coole Finisher
<\/li>\n\n\n - agile Protagonistin
<\/li>\n\n\n - fl\u00fcssige Bewegungen
<\/li>\n\n\n - offenes Kampfsystem
<\/li>\n\n\n - Abwechslung w\u00e4hrend der Auftr\u00e4ge
<\/li>\n\n\n - Zeitlupenaufnahmen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- keine deutsche Sprachausgabe
<\/li>\n\n\n - langweilige Gegner
<\/li>\n\n\n - gelegentliche Abst\u00fcrze
<\/li>\n\n\n - langes Datenschaufeln beim Nachladen
<\/li>\n\n\n - auf Dauer eint\u00f6nig
<\/li>\n\n\n - unn\u00f6tiges R\u00fccksetzen zum Checkpoint
<\/li>\n\n\n - viele Tricks nur an vorgesehenen Punkten<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Schon wieder eine Filmumsetzung: Diesmal seid ihr als Charlize Theron, pardon Aeon Flux, unterwegs, die sich mit akrobatischen Meisterleistungen und handfesten Argumenten durch ein imposantes Science-Fiction-Szenario schl\u00e4gt. V\u00e4ter der Action sind die BloodRayne-Macher, so dass sich die Heldin \u00e4hnlich elegant ihrer Gegner erwehrt wie ihre vampirische Vorg\u00e4ngerin. Funktioniert das auch ohne blutige Gewaltorgien?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3204667,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Aeon Flux - Test, Rollenspiel, Xbox","_yoast_wpseo_metadesc":"Schon wieder eine Filmumsetzung: Diesmal seid ihr als Charlize Theron, pardon Aeon Flux, unterwegs, die sich mit akrobatischen Meisterleistungen und handfesten Argumenten durch ein imposantes Science-Fiction-Szenario schl\u00e4gt. V\u00e4ter der Action sind die BloodRayne-Macher, so dass sich die Heldin \u00e4hnlich elegant ihrer Gegner erwehrt wie ihre vampirische Vorg\u00e4ngerin. Funktioniert das auch ohne blutige Gewaltorgien?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[142,20,839,350,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3039643","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-playstation2","tag-rollenspiel","tag-terminal_reality","tag-thq","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Aeon Flux - Test, Rollenspiel, Xbox","_yoast_wpseo_metadesc":"Schon wieder eine Filmumsetzung: Diesmal seid ihr als Charlize Theron, pardon Aeon Flux, unterwegs, die sich mit akrobatischen Meisterleistungen und handfesten Argumenten durch ein imposantes Science-Fiction-Szenario schl\u00e4gt. V\u00e4ter der Action sind die BloodRayne-Macher, so dass sich die Heldin \u00e4hnlich elegant ihrer Gegner erwehrt wie ihre vampirische Vorg\u00e4ngerin. Funktioniert das auch ohne blutige Gewaltorgien?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Aeon Flux - Test, Rollenspiel, Xbox<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |