Ist die Musou-Leiste voll, streckt ihr mit wildem Gefuchtel ganze Heerscharen nieder.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Neben dem lauen Story-Modus, der euch verschiedenen Befehlshabern wie Nobunaga Oda folgen l\u00e4sst, k\u00f6nnt ihr in einer Reihe von Pr\u00fcfungen eure Portokasse auff\u00fcllen, um neue Waffen, Items oder Statusverbesserungen zu erwerben, oder euch mit einem zweiten Mitspieler in \u00f6den Splitscreen-Wettbewerben messen. Einen Koop-Modus gibt es nicht.
Immerhin d\u00fcrft ihr jederzeit zwischen englischer Synchro oder japanischem Originalton mit deutschen Untertiteln w\u00e4hlen. Aber die Sprecher sind einfach ein Graus, die Dialoge M\u00fcll und die Handlung absolut haneb\u00fcchen. Es gibt nicht einmal durchgehende Sprachausgabe oder spektakul\u00e4re Zwischensequenzen und auch die \u00fcbrige Soundkulisse ist eine Tortur f\u00fcr die Ohren, w\u00e4hrend eure Augen wie eh und je mit vorsintflutlichen Animationen, Effekten und Texturen geplagt werden. Wenigstens halten sich die Ladezeiten in Grenzen. Aber selbst das ist angesichts der antiquierten Technik, Spielmechanik und Pr\u00e4sentation nur ein schwacher Trost…\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>So l\u00f6blich es auch ist, dass Koei mit Samurai Warriors Katana endlich einmal gewagt hat, neue Spielans\u00e4tze zu verfolgen, so ern\u00fcchternd f\u00e4llt das Ergebnis aus: Die gegnerischen Klonarmeen sind dumm wie eh und je, die Kulissen nach wie vor v\u00f6llig unspektakul\u00e4r und die Action noch statischer und linearer als je zuvor. Im Prinzip handelt es sich beim j\u00fcngsten Spross der Serie um ein ungemein primitives, offensichtlich von Dragon Quest Swords <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10086′)”> <\/A><\/B><\/B> inspiriertes Ego-HacknSlay auf Schienen, das mit den gro\u00df angelegten Massenschlachten der Vorg\u00e4nger kaum mehr etwas gemein hat und so gerade die treusten Fans vor den Kopf st\u00f6\u00dft. Taktische Elemente sind kaum noch vorhanden, die Entscheidungsfreiheit wurde auf ein Minimum reduziert, die Steuerung aufgrund miserabler Bewegungserkennung v\u00f6llig verhunzt und der erz\u00e4hlerische Rahmen wirkt genauso blass und austauschbar wie euer namenloser Flie\u00dfbandheld. Okay, manchmal d\u00fcrft ihr euch auch frei bewegen, m\u00fcsst spezielle Aufgaben erf\u00fcllen und durchaus interessante Bossfights bew\u00e4ltigen. Aber die meiste Zeit werdet ihr einfach willenlos \u00fcber das Schlachtfeld gezogen, h\u00e4mmert auf die Angriffstasten und versucht verzweifelt passende Spezialangriffe herbei zu fuchteln. Auch der Mehrspielermodus ist ein Witz – statt kurzweiliger Koop-Action wird euch lediglich eine Reihe dr\u00f6ger Mini-Events serviert, in denen ihr euch via Splitscreen indirekt messen k\u00f6nnt. Sowohl Warriors-Veteranen als auch Schwertkampffans sollten einen gro\u00dfen Bogen um dieses stumpfsinnige Ego-Geschlitze machen.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div> ![\"\"](\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/plugins\/fd-wertung\/includes\/assets\/img\/4.5.svg\") <\/div> Genauso ungew\u00f6hnliches wie stumpfsinniges Ego-Gemetzel auf Schienen.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- teils nette Bossfights<\/li>
- solide Item- & Upgradehatz
<\/li> - variabler Schwierigkeitsgrad<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- statische 08\/15<\/li>
- Action
<\/li> - strategische Nullnummer
<\/li> - strunzdumme Klonarmeen
<\/li> - miserable Bewegungssteuerung
<\/li> - altbackene Technik & Pr\u00e4sentation<\/li>
- maue Story
<\/li> - \u00f6der Mehrspielermodus
<\/li> - grauenhafte Soundkulisse<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" F\u00fcr die einen sind Koeis Warriors-Spiele der Inbegriff fern\u00f6stlicher Hack\u2018n\u2018Slay-Action, f\u00fcr die anderen \u00f6der Kloppmist, der seit Jahren technisch und spielerisch auf der Stelle tritt. Mit Samurai Warriors Katana feiert die Franchise ihr Wii-Debut und versucht gleichzeitig mit alteingesessenen Serientraditionen zu brechen. Kreative Neuorientierung oder Fuchtel-Trash f\u00fcr die Tonne?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3204650,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Samurai Warriors: Katana - Test, Arcade-Action, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"F\u00fcr die einen sind Koeis Warriors-Spiele der Inbegriff fern\u00f6stlicher Hack\u2018n\u2018Slay-Action, f\u00fcr die anderen \u00f6der Kloppmist, der seit Jahren technisch und spielerisch auf der Stelle tritt. Mit Samurai Warriors Katana feiert die Franchise ihr Wii-Debut und versucht gleichzeitig mit alteingesessenen Serientraditionen zu brechen. Kreative Neuorientierung oder Fuchtel-Trash f\u00fcr die Tonne?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[769,2044,350,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3039548","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-arcade_action","tag-omega_force","tag-thq","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Samurai Warriors: Katana - Test, Arcade-Action, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"F\u00fcr die einen sind Koeis Warriors-Spiele der Inbegriff fern\u00f6stlicher Hack\u2018n\u2018Slay-Action, f\u00fcr die anderen \u00f6der Kloppmist, der seit Jahren technisch und spielerisch auf der Stelle tritt. Mit Samurai Warriors Katana feiert die Franchise ihr Wii-Debut und versucht gleichzeitig mit alteingesessenen Serientraditionen zu brechen. Kreative Neuorientierung oder Fuchtel-Trash f\u00fcr die Tonne?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Samurai Warriors: Katana - Test, Arcade-Action, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|