Trotz verschiedener G\u00f6tter und V\u00f6lker, \u00e4ndert sich am Spielverlauf kaum etwas – selbst die einsetzbaren M\u00e4chte bleiben nahezu unver\u00e4ndert.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Maurer errichten neue Stockwerke oder setzen besch\u00e4digte wieder instand, Transporteure liefern frisches Baumaterial, Bauleiter sorgen daf\u00fcr, dass nicht getr\u00f6delt wird, Besch\u00fctzer wehren g\u00f6ttliche Eingriffe ab, gute Priester predigen Fr\u00f6mmigkeit, b\u00f6se hingegen Hass, was sich auf den Nachschub an Ehrfurcht auswirkt, und so genannte Sieger ziehen nach Fertigstellung des Turms gen Himmelspforte und m\u00fcssen mit allen Mitteln zu Fall gebracht werden. Entsprechend der anwesenden Einheiten entstehen auch verschiedene Stockwerke, wie Tempel, Lagerst\u00e4tten oder Schmieden, die Turmbau, Volksgesinnung und Handlungsspielraum beeinflussen.
Im Prinzip muss man aber einfach nur darauf achten, dass genug Ehrfurcht erzeugt wird, dann kann man seine Untertanen tun und machen lassen, was sie wollen. Zudem wuseln teils so viele Figuren in den einzelnen Stockwerken herum, dass gezielte Eingriffe trotz Zoomfunktion kaum m\u00f6glich sind und man Zivilopfer einfach in Kauf nimmt, da man den daraus resultierenden Unmut durch Ehrfurcht steigernde Ma\u00dfnahmen anschlie\u00dfend schnell wieder ausgleichen kann. Etwas ungl\u00fccklich fand ich auch, dass man die vier Szenarien der Kampagne trotz nicht vorhandener Zusammenh\u00e4nge in vorgegebener Reihenfolge spielen muss und sich nicht f\u00fcr ein mythologisches Umfeld seiner Wahl entscheiden kann. Wer als nordischer oder japanischer Gott auf den Plan treten will, muss zuerst den kompletten \u00e4gyptischen und r\u00f6misch-griechischen Feldzug absolvieren. Die Unterschiede sind aber ohnehin fast nur kosmetischer Natur, spielerische Abwechslung leider Mangelware.\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Im Prinzip ist God vs Humans ein durchaus interessanter und witziger Versuch, das popul\u00e4re Tower Defense-Genre in eine taktische Turmzerst\u00f6rung umzuwandeln: Statt Geb\u00e4ude zu verteidigen, muss man sie hier einrei\u00dfen. Dabei sollte man allerdings Fingerspitzengef\u00fchl beweisen, da die Erbauer des frevelhaften Turms keine gew\u00f6hnlichen Feinde, sondern die eigenen Untertanen sind, die es zu bekehren gilt. Also schleudert man der Baustelle gezielt Blitze, Feuersbr\u00fcnste oder Wirbelst\u00fcrme entgegen und versucht die Arbeiter dabei m\u00f6glichst nicht zu verletzen. So weit, so gut. Doch in der Praxis ist dieses Unterfangen reichlich chaotisch und un\u00fcbersichtlich. Dar\u00fcber hinaus gibt es kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Szenarien mit ihren jeweiligen V\u00f6lkern und G\u00f6ttern. Den gr\u00f6\u00dften Fauxpas stellt aber die M\u00f6glichkeit dar, einfach das Fundament des aktuellen Turms zu zerst\u00f6ren, was zum sofortigen Einsturz des gesamten Bauwerks f\u00fchrt und viel zu einfach zu bewerkstelligen ist. So kann man quasi jeden Level mit dieser 08\/15-Methode bew\u00e4ltigen und bekommt daf\u00fcr anschlie\u00dfend auch noch Bestnoten. Doch auch die Pr\u00e4sentation ist sehr spartanisch f\u00fcr ein immerhin 1500 Punkte (ca. 15 Euro) teures WiiWare-Spiel. Figuren und Animationen sind zwar ganz witzig, aber der Rest wirkt einfach extrem billig. Schade, um die an sich nette Idee…<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Gut gedacht, schlecht gemacht: Die originelle Turmzerst\u00f6rung leidet unter Balanceproblemen, mangelnder Abwechslung und Magerpr\u00e4sentation.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- ordentlicher Umfang
<\/li> - interessantes Spielprinzip<\/li>
- witzige Figuren & Animationen
<\/li> - spielinterne Erfolge & Statistiken<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- wenig spielerische Abwechslung
<\/li> - witzlose Fundamentzerst\u00f6rungen
<\/li> - sehr minimalistische Pr\u00e4sentation<\/li>
- stolzer Preis
<\/li> - keine freie Kampagnenwahl
<\/li> - Multiplayer nur via Splitscreen<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Als Gott hat man’s nicht leicht mit seinen Untertanen – vor allem nicht, wenn aufm\u00fcpfige Sch\u00e4fchen versuchen mit einem babylonischen Turmbau direkt ins g\u00f6ttliche Schlafzimmer zu platzen. Nur gut, dass man sich dagegen mit allerlei Naturkatastrophen und \u00fcbersinnlichen Ph\u00e4nomenen wehren kann. Klingt interessant, aber kann die umgedrehte Tower Defense-Variante im Comicstil auch spielerisch \u00fcberzeugen?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3204627,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Gods vs. Humans - Test, Taktik & Strategie, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Als Gott hat man's nicht leicht mit seinen Untertanen - vor allem nicht, wenn aufm\u00fcpfige Sch\u00e4fchen versuchen mit einem babylonischen Turmbau direkt ins g\u00f6ttliche Schlafzimmer zu platzen. Nur gut, dass man sich dagegen mit allerlei Naturkatastrophen und \u00fcbersinnlichen Ph\u00e4nomenen wehren kann. Klingt interessant, aber kann die umgedrehte Tower Defense-Variante im Comicstil auch spielerisch \u00fcberzeugen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[3018,42,43,23,86,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3039361","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-artefacts_studio","tag-ipad","tag-iphone","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Gods vs. Humans - Test, Taktik & Strategie, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Als Gott hat man's nicht leicht mit seinen Untertanen - vor allem nicht, wenn aufm\u00fcpfige Sch\u00e4fchen versuchen mit einem babylonischen Turmbau direkt ins g\u00f6ttliche Schlafzimmer zu platzen. Nur gut, dass man sich dagegen mit allerlei Naturkatastrophen und \u00fcbersinnlichen Ph\u00e4nomenen wehren kann. Klingt interessant, aber kann die umgedrehte Tower Defense-Variante im Comicstil auch spielerisch \u00fcberzeugen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Gods vs. Humans - Test, Taktik & Strategie, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|