Bleibt die Hoffnung, dass diese Serie entweder nicht \u00fcberlebt oder sich beim n\u00e4chsten Teil massiv steigert!<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Hoffnungen auf eine Gesangskarriere zu machen. Medleys gibt es \u00fcbrigens auch, doch w\u00e4hrend Sony die Songs bei SingStar themengerecht zusammenstellt, werden sie hier ausschlie\u00dflich per Zufall in den Topf geworfen.
Schmei\u00df die Jukebox an!<\/STRONG>
Als Karaokespiel taugt U-Sing rein gar nichts, aber in einem anderen Einsatzgebiet schl\u00e4gt man sich trotzdem recht gut: die Jukebox-Funktion! Hier werden die Songs nicht nur wie bei Lips kurz angespielt, sondern in voller L\u00e4nge entweder je nach Sortierung nacheinander oder zuf\u00e4llig wiedergegeben. Allerdings sind nicht zu allen K\u00fcnstlern die Originalvideos verf\u00fcgbar: Bei “ABC” von den Jackson 5 werden z.B. nur Fotos eingeblendet, w\u00e4hrend bei “California Dreamin'” von The Mamas & The Papas nur ein paar billig wirkende Grafikeffekte im Hintergrund zu erkennen sind. Leider lassen sich auch keine eigenen Playlisten erstellen, bei denen man die pers\u00f6nlichen Song-Gurken einfach aussortieren kann. Eine Erweiterung mittels Online-Store ist genau so wenig m\u00f6glich wie das Hochladen von Bestenlisten – die M\u00f6glichkeiten der WiFi-Connection wurden von den Entwicklern komplett ignoriert.\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Hilfe! Wie kann man nur ein Karaoke-Spiel ver\u00f6ffentlichen und dabei gleichzeitig das wichtigste Element vernachl\u00e4ssigen? Diese kaum funktionierende Gesangserkennung ist unter aller Sau und macht U-Sing damit praktisch unbrauchbar f\u00fcr den Zweck, f\u00fcr den es eigentlich gemacht wurde. So bekommt man hier im Prinzip nur eine \u00fcberteuerte Jukebox mit kleiner Songauswahl, die sich auch nicht durch Online-K\u00e4ufe erweitern l\u00e4sst. Die 30 Tracks sind wie immer Geschmackssache – meinen treffen sie trotz des relativ breiten Spektrums von aktuellen Hits wie “Oh Jonny” bis hin zu Klassikern wie “I will survive” aber nur bedingt. Im direkten Vergleich hat We Sing f\u00fcr mich eindeutig die bessere Liste, auch wenn sie nicht umfangreicher ausf\u00e4llt. Doch selbst wenn die Erkennung gut funktionieren w\u00fcrde, bekommt man in den mageren Spielmodi und nur wenig geboten. Deshalb Finger weg von diesem Karaoke-Dreck! <\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Dieses \u00fcberfl\u00fcssige Karaoke-Spiel ist genau so furchtbar wie einige Popstars-Kandidaten! Sollte besser U-CANNOT-SING hei\u00dfen…<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- Jukebox-Funktion
<\/li> - drei Schwierigkeitsgrade
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- katastrophale Gesangserkennung
<\/li> - z.T. keine (Original<\/li>
- )Videos
<\/li> - keine Gruppenspiele
<\/li> - Wiederholungen lassen sich nicht speichern
<\/li> - keine Playlist erstellbar
<\/li> - Medley wird zuf\u00e4llig zusammengestellt
<\/li> - keine Einsatzmarkierung
<\/li> - durchwachsene, knappe Songliste
<\/li> - keine Online<\/li>
- Anbindung (Store, Community)
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit SingStar hat Sony eine Mikrofon legende Wollgr\u00f6hlsau geboren – keine andere Karaoke-Serie hat sich bisher so gut verkauft und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht abzusehen. Auch Microsoft ist mit Lips mittlerweile auf den Gesangstrichter gekommen und l\u00e4sst nicht nur singen, sondern auch mit den Mikros rumwedeln. Und Nintendo? Die \u00fcberlassen das Feld (noch) den Drittherstellern, die langsam aber sicher ein gewisses Karaoke-Potenzial in der “Casual-Konsole” Wii entdecken. Nachdem EA mit Boogie erste Versuche gestartet hat, macht Mindscape jetzt mit U-Sing weiter…<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3204623,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"U-Sing - U've got Talent! - Test, Musik & Party, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit SingStar hat Sony eine Mikrofon legende Wollgr\u00f6hlsau geboren\u00a0- keine andere Karaoke-Serie hat sich bisher so gut verkauft und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht abzusehen. Auch Microsoft ist mit Lips mittlerweile auf den Gesangstrichter gekommen und l\u00e4sst nicht nur singen, sondern auch mit den Mikros rumwedeln. Und Nintendo? Die \u00fcberlassen das Feld (noch) den Drittherstellern, die langsam aber sicher ein gewisses Karaoke-Potenzial in der "Casual-Konsole" Wii entdecken. Nachdem EA mit Boogie erste Versuche gestartet hat, macht Mindscape jetzt mit U-Sing weiter...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[1048,7268,208,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3039317","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-koch_media","tag-mindscape","tag-musik_party","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"U-Sing - U've got Talent! - Test, Musik & Party, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit SingStar hat Sony eine Mikrofon legende Wollgr\u00f6hlsau geboren\u00a0- keine andere Karaoke-Serie hat sich bisher so gut verkauft und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht abzusehen. Auch Microsoft ist mit Lips mittlerweile auf den Gesangstrichter gekommen und l\u00e4sst nicht nur singen, sondern auch mit den Mikros rumwedeln. Und Nintendo? Die \u00fcberlassen das Feld (noch) den Drittherstellern, die langsam aber sicher ein gewisses Karaoke-Potenzial in der "Casual-Konsole" Wii entdecken. Nachdem EA mit Boogie erste Versuche gestartet hat, macht Mindscape jetzt mit U-Sing weiter...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n U-Sing - U've got Talent! - Test, Musik & Party, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|