Nach ein paar Kombos d\u00fcrft ihr euren Kontrahenten mit einem\u00a0kr\u00e4ftigen Machtsto\u00df beharken.\u00a0<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Mal d\u00fcrft ihr z.B. keine Macht einsetzen, ein anderes mal m\u00fcsst ihr eine Mindestanzahl an Kombos hinlegen. Im\u00a0Zwei-Spieler-Modus m\u00fcsst ihr mit nur einer Spielvariante leben.\u00a0
In beinah allen Szenarien herrscht das Chaos: ihr bekriegt euch \u00fcber einem riesigen, mit Tentakeln wedelnden Kratermonster in der W\u00fcste oder mitten zwischen Laser-Salven auf einem Schlachtfeld. Die Schaupl\u00e4tze sind\u00a0alllesamt\u00a0filmisch inszeniert und die Lichtschwerter\u00a0surren und gl\u00fchen, dass es\u00a0jedem Star-Wars Fan warm ums Herz wird. Doch die schlichten Hintergrund-Texturen k\u00f6nnen in Punkto Detailreichtum nicht einmal mit dem rund zehn Jahre alte Power Stone auf Dreamcast mithalten. Auch die Laufbewegungen wirken reichlich staksig. Immerhin sorgen die recht ordentlich\u00a0animierten Gesichter im Zeichentrick-Stil ein wenig daf\u00fcr, dass ihr euch mit\u00a0euren Lieblings-Jedis identifizieren k\u00f6nnt.
Gute Kombinationsgabe erw\u00fcnscht<\/STRONG>
Wollt ihr im Duell bestehen, solltet ihr so oft wie m\u00f6glich Kombos ausf\u00fchren. Jeder Charakter besitzt eine Hand voll spezieller Schlagkombinationen, mit welchen ihr die Macht-Anzeige aufladet. Mit ihrer Hilfe lasst ihr langsame, aber starke Macht-Attacken vom Stapel. Aus gro\u00dfer Distanz k\u00f6nnt ihr au\u00dferdem in der Arena herumliegende Tr\u00fcmmer in Richtung Gegner schleudern – oder ihr verpasst ihm im Nahkampf einen “m\u00e4chtigen” Energiesto\u00df. Einige Schl\u00e4ge eures Gegen\u00fcbers lassen sich einfach per Knopfdruck abwehren. Ihr k\u00f6nnt einen Angriff aber auch parieren, indem ihr die Fernbedienung in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Die gelegentlichen Quick-Time-Events h\u00e4tten sich die Entwickler sparen k\u00f6nnen. Kreuzen sich eure Schwerter, m\u00fcsst ihr von Zeit zu Zeit die eingeblendete Schlagkombination nachahmen.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Noch viel lernen ihr m\u00fcsst, Entwickler bei den Krome Studios. Wenn ihr Star-Wars-Fans zu virtuellen Jedi-Rittern ausbilden wollt, reicht es nicht, sie vor der Mattscheibe mit einer Fernbedienung herumwedeln zu lassen. Die Idee eines Lichtschwertkampfes mit der Wiimote ist reizvoll, aber die Umsetzung wirkt \u00e4u\u00dferst halbherzig. Statt das stilvoll summendes Schwert mit euren Bewegungen zu f\u00fchren, steuert ihr die futuristische Waffe lediglich durch Schlaggesten. Mit einer klassischen Button-Steuerung lie\u00dfe sich ein derart konservatives Pr\u00fcgelspiel deutlich besser umsetzen – oder eben mit einem neuen Konzept, welches mehr bietet als blo\u00dfe Gesten. Auch die durchwachsene Grafik, das mickrige Angriffs-Repertoire\u00a0sowie der geringe Umfang locken heutzutage keinen Beat’em up-Fan hinter dem Ofen hervor. Trotz allem ist Clone Wars: Lichtschwert-Duelle noch ein solides Pr\u00fcgelspiel, in dem ihr ein paar nette Stunden mit euren Lieblings-Jedis verbringen k\u00f6nnt. Doch statt der cineastischen Pr\u00e4sentation mit vielen Zwischensequenzen h\u00e4tten sich die Entwickler lieber auf ein besseres Steuerungskonzept konzentrieren sollen.<\/P><\/div><\/div> Wertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Lichtschwert-Pr\u00fcgler mit etwas schwammiger Gesten-Erkennung und magerem Umfang.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3><\/li> - cineastische Inszenierung
<\/li> - belebte Szenarien
<\/li> - pomp\u00f6ser Orchester-Soundtrack<\/P><\/li>
<\/li> - spezielle Kommentare f\u00fcr unterschiedliche Kampfpaarungen
<\/li> - professionelle Sprecher<\/P><\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3><\/li> - unpr\u00e4zise Gesten<\/li>
- Steuerung
<\/li> - keine alternative Konfiguration
<\/li> - geringer Umfang
<\/li> - kleines Move<\/li>
- Repertoire
<\/li> - insgesamt durchwachsene Grafik
<\/li> - Hintergrund<\/li>
- Texturen recht undetailliert<\/P><\/li>
<\/li> - Muskelkater im Handgelenk
<\/li> - steife Laufanimationen
<\/li> - nervige Quick<\/li>
- Time<\/li>
- Events<\/P><\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Dehnt die Handgelenke – neues Fuchtel-Futter ist im Anmarsch! Bitte entschuldigt das Flamer-Vokabular, doch in diesem Fall passt das b\u00f6se “F-Wort” wie die Faust auf’s Auge. Im aktuellen Star-Wars-Beat’em up seid ihr tats\u00e4chlich die meiste Zeit \u00fcber damit besch\u00e4ftigt, wild mit der Fernbedienung herumzuwedeln. Die Handgymnastik an sich muss nichts schlechtes sein: Der Bewegungsablauf kommt einem echten Lichtschwertkampf n\u00e4her, als Kn\u00f6pchen zu dr\u00fccken. Schlie\u00dflich ist auch der Jedi-Orden nicht durch bequemes L\u00fcmmeln auf der Couch ber\u00fchmt geworden.<\/P><\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3204602,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Star Wars: The Clone Wars - Lichtschwert-Duelle - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Dehnt die Handgelenke - neues Fuchtel-Futter ist im Anmarsch! Bitte entschuldigt das Flamer-Vokabular, doch in diesem Fall passt das b\u00f6se "F-Wort" wie die Faust auf's Auge. Im aktuellen Star-Wars-Beat'em up seid ihr tats\u00e4chlich die meiste Zeit \u00fcber damit besch\u00e4ftigt, wild mit der Fernbedienung\u00a0herumzuwedeln. Die Handgymnastik an sich muss nichts schlechtes sein: Der Bewegungsablauf kommt einem echten Lichtschwertkampf n\u00e4her, als Kn\u00f6pchen zu dr\u00fccken. Schlie\u00dflich ist auch der Jedi-Orden nicht durch bequemes L\u00fcmmeln auf der Couch ber\u00fchmt geworden.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,105,6228,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3039153","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-activision","tag-krome_studios","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Star Wars: The Clone Wars - Lichtschwert-Duelle - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Dehnt die Handgelenke - neues Fuchtel-Futter ist im Anmarsch! Bitte entschuldigt das Flamer-Vokabular, doch in diesem Fall passt das b\u00f6se "F-Wort" wie die Faust auf's Auge. Im aktuellen Star-Wars-Beat'em up seid ihr tats\u00e4chlich die meiste Zeit \u00fcber damit besch\u00e4ftigt, wild mit der Fernbedienung\u00a0herumzuwedeln. Die Handgymnastik an sich muss nichts schlechtes sein: Der Bewegungsablauf kommt einem echten Lichtschwertkampf n\u00e4her, als Kn\u00f6pchen zu dr\u00fccken. Schlie\u00dflich ist auch der Jedi-Orden nicht durch bequemes L\u00fcmmeln auf der Couch ber\u00fchmt geworden.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Star Wars: The Clone Wars - Lichtschwert-Duelle - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|