Die Minispiele sind eine nette Erg\u00e4nzung – vor allem der Slamdunk-Contest wurde sch\u00f6n auf die Remote zugeschnitten und erfordert neben der richtigen Bewegung auch das passende Timing.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>den Court betreten d\u00fcrft. Was man bei bewerteten Partien noch nachvollziehen kann, l\u00e4sst mich bei Freundschaftsspielen r\u00e4tseln, warum man hier als erfahrener Spieler mit erweiterter Steuerung nicht auch gegen einen Newcomer mit All-Play-Option \u00fcber die Internetleitung antreten darf.
Grausige Pr\u00e4sentation <\/STRONG> Es ist mittlerweile bekannt, dass sich Wii-Titel nicht unbedingt durch grafische Brillanz auszeichnen. Titel wie Resident Evil 4 oder Metroid Prime 3: Corruption zeigen jedoch eindrucksvoll, dass in dem wei\u00dfen Kasten doch eine ganze Menge Power schlummert, wenn man sie zu nutzen wei\u00df. Die Entwickler von NBA Live 09 fehlt offensichtlich dieses Wissen, denn die Pr\u00e4sentation ist aufgrund der mageren Technik einfach zum Davonlaufen: Schon die Courts lassen mit ihren Pappaufstellern auf den hinteren Publikumsr\u00e4ngen und extrem klobigen Fans in den ersten Reihen sehr zu w\u00fcnschen \u00fcbrig. Aber auch die Basketball-Stars k\u00f6nnten neben geschmeidigeren Animationen auch mehr Details vertragen und zuckeln vor allem beim Dunk- und 3er-Wettbewerb recht seltsam vor sich hin, als ob sie sich gerade mitten in einem Online-Lag befinden w\u00fcrden. Zus\u00e4tzlich st\u00f6ren auch vereinzelte Clippingfehler das verw\u00f6hnte Zockerauge. Es ist eine Schande, dass man anscheinend gar nicht erst versucht, technisch eine Schippe drauf zu packen, denn das, was ihr hier zu sehen bekommt, w\u00e4re selbst auf der betagten PS2 nur durchschnittlich. Auch die Soundkulisse kann mit den englischen Kommentatoren, die eh nicht viel zu sagen haben, sowie einem recht zur\u00fcckhaltenden Publikum nicht gerade \u00fcberzeugen.\u00a0 \u00a0Fazit<\/strong><\/h3>NBA Live 09 hat auf Nintendos Wii nicht mehr viel mit dem gemeinsam, was euch EA auf 360 und PS3 serviert: Anstatt auch hier den Simulationsweg einzuschlagen, konzentriert man sich in den Nintendo-Gefilden lieber auf einen leicht zug\u00e4nglichen Arcade-Bereich – und macht dabei gar keine so schlechte Figur! Wer sich damit abfinden kann, keine komplexe Simulation vorgesetzt zu bekommen, wird die simple Steuerung mit ihren \u00fcberwiegend gelungenen Einbindungen der Bewegungssensoren zu sch\u00e4tzen wissen und schnell erste Erfolge feiern. Mit der All-Play-Option wird das Ganze zwar dann arg simpel, aber es gibt ja noch zwei weitere Steuerungs-Alternativen, die etwas anspruchsvoller sind. Trotzdem h\u00e4tte man auch der Wii-Version einen verbesserten Be a Pro-Modus, Online-Ligen und auch den umfangreichen Dynasty-Modus spendieren k\u00f6nnen, denn so erscheint das Angebot auf der Nintendo-Konsole verglichen mit dem der anderen Fassungen etwas mau. W\u00e4hrend ich diesen Verlust noch z\u00e4hneknirschend hinnehmen kann, ist die Technik aber mittlerweile auch auf Wii an einem Punkt angelangt, an dem ich sagen muss: So nicht! Wenn die Profis mit abgehakten Animationen \u00fcber den Court dippeln, klobige Figuren aus der PSone-\u00c4ra im Publikum sitzen und in den tristen Stadien keine rechte Stimmung aufkommen will, will sich auch bei mir als Spieler keine richtige Begeisterung entfachen. Kann man dar\u00fcber hinweg sehen, eignet sich Live 09 vor allem mit weiteren Mitspielern f\u00fcr den einen oder anderen Korbleger zwischendurch – mehr aber auch nicht. Vielleicht fasst sich im n\u00e4chsten Jahr 2K Sports ein Herz und bringt endlich auch technisch und spielerisch anspruchsvollen Basketball auf die Wii.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div> <\/div> Auf Wii erwarten euch mehr Arcade-Basketball und weniger Spielmodi – und das mit starken Schw\u00e4chen bei der Pr\u00e4sentation.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- offizielle Lizenzen (inkl. FIBA & WNBA)
<\/li> - leicht zug\u00e4ngliche Steuerung
<\/li> - gute Einbindung der Bewegungssensoren
<\/li> - Onlinemodus inklusive
<\/li> - nette Minispiele…
<\/li> - Bestenlisten online
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- kastrierter Umfang
<\/li> - keine Online<\/li>
- Ligen
<\/li> - z.T. abgehakte Animationen
<\/li> - furchtbare Zuschauer<\/li>
- Kulisse
<\/li> - triste Stadien
<\/li> - seltsam zuckelnde Spieler (in Mini<\/li>
- Games)
<\/li> - schwache Fan<\/li>
- Akustik
<\/li> - weniger Kommentare (als auf 360 & PS3)
<\/li> - viele Kommentar<\/li>
- Wiederholungen
<\/li> - viele Automatismen
<\/li> - Online<\/li>
- Spiele nur mit Nunchuk<\/li>
- Remote<\/li>
- Kombination
<\/li> - kein Tutorial<\/li>
- oder Trainingsmodus
<\/li> - vereinzelte Lags
<\/li> - …die nicht \u00fcber mehrere Runden ausgetragen werden
<\/li> - langweiliges Men\u00fc<\/li>
- Design
<\/li> - starker Fokus auf Arcade<\/li>
- keine Simulationsoption
<\/li> - Minispiele nur offline
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auf dem Wii-Court ist Electronic Arts mit NBA Live der uneingeschr\u00e4nkte Herrscher auf dem Platz – kein Wunder, denn w\u00e4hrend 2K Sports auf anderen Plattformen mit der NBA 2K-Serie alles in den Schatten stellt, braucht man hier keine Konkurrenz zu f\u00fcrchten. Legt man sich trotzdem ins Zeug und sorgt zusammen mit den Bewegungssensoren f\u00fcr echtes Basketball-Feeling an der Nintendo-Konsole?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3202043,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"NBA Live 09 - Test, Sport, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Auf dem Wii-Court ist Electronic Arts mit NBA Live der uneingeschr\u00e4nkte Herrscher auf dem Platz - kein Wunder, denn w\u00e4hrend 2K Sports auf anderen Plattformen mit der NBA 2K-Serie alles in den Schatten stellt, braucht man hier keine Konkurrenz zu f\u00fcrchten. Legt man sich trotzdem ins Zeug und sorgt zusammen mit den Bewegungssensoren f\u00fcr echtes Basketball-Feeling an der Nintendo-Konsole?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,176,81,142,49,143,51,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3039108","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-ea_canada","tag-electronic_arts","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-psp","tag-sport","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"NBA Live 09 - Test, Sport, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Auf dem Wii-Court ist Electronic Arts mit NBA Live der uneingeschr\u00e4nkte Herrscher auf dem Platz - kein Wunder, denn w\u00e4hrend 2K Sports auf anderen Plattformen mit der NBA 2K-Serie alles in den Schatten stellt, braucht man hier keine Konkurrenz zu f\u00fcrchten. Legt man sich trotzdem ins Zeug und sorgt zusammen mit den Bewegungssensoren f\u00fcr echtes Basketball-Feeling an der Nintendo-Konsole?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n NBA Live 09 - Test, Sport, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|