So zahlreich die taktischen M\u00f6glichkeiten auch sind, so bieder werden sie leider pr\u00e4sentiert.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>vorhandenen Einf\u00fchrung in die Materie: Im Grunde solltet ihr schon vor den einfachen ersten Missionen mit Steuerung, Einheitenbau\u00a0 <\/SPAN>und Zuweisung von Piloten vertraut sein oder zumindest erfahrene Feldherren sein. Sp\u00e4ter m\u00fcsst ihr dann aus den aufs <\/SPAN>N\u00f6tigste reduzierten Beschreibungen von Schiffs- und Waffentypen schlau werden – oder euch auf intuitives Raten verlassen. So richtig taktisch kann man deshalb erst agieren, wenn man die komplexe Waffenausstattung der zahlreichen Einheiten komplett verinnerlicht hat, und das kostet das Spiel viel Schwung. Hinzu kommen kleine Unausgewogenheiten wie die Tatsache, dass eine ausgesprochen m\u00e4chtige Waffe der Bomber zwar nur einen Schuss abfeuern kann, die Nachschubvehikel aber viel zu flott unterwegs sind – was den Nachteil in einen enormen Vorteil verwandelt. Im Gegenzug sei immerhin erw\u00e4hnt, dass Finessen wie das Abfeuern der ber\u00fcchtigten Wellen-Kanone solche Kleinigkeiten vergessen machen. Diese Waffe muss n\u00e4mlich erst einige Runden lang aufgeladen werden, bevor sie mehrere hintereinander liegende Bydo ausschalten kann. Werden die Schiffe mit Wellen-Kanone an Bord aber getroffen, wird der Ladezustand zur\u00fcckgesetzt…
Weil die Musik jedoch mit sehr wenigen, sehr langweiligen Synthie-Melodien eher an Esoterik-Lehrgang als an knackige Gefechte erinnert und nicht einmal gelegentlich bekannte Themen zitiert, und weil jede der (abschaltbaren) filmischen Kampfszenen erst nachgeladen wird, verschenkt Irem unterm Strich einfach zu viel Potential, als dass mich R-Type Tactics lange ans taktische Schaltpult fesseln k\u00f6nnte. Ich h\u00e4tte mich auch \u00fcber die M\u00f6glichkeit gefreut, \u00fcbers Internet Schlachten zu schlagen\u00a0– den WiFi-Duellen konnten wir mit nur einer UMD leider nicht auf den Zahn f\u00fchlen.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Schade: W\u00fcrden die Entwickler ihre Befehlshaber direkter an den fordernden Feldzug heranf\u00fchren, h\u00e4tten die kleinen Gepl\u00e4nkel Teil eines packenden Weltraum-Dramas sein k\u00f6nnen. Die Pr\u00e4sentation ist aber auch f\u00fcr entw\u00f6hnte Rundentaktiker zu n\u00fcchtern, der Erz\u00e4hlung fehlen sympathische Charaktere und vor allem die Beschreibungen der taktischen M\u00f6glichkeiten lassen zu w\u00fcnschen \u00fcbrig. Trotzdem ist der Genre-Fremdg\u00e4nger immer wieder f\u00fcr spannende Gefechte gut, denn die vielen Raumschiffe, etlichen Waffen und das Ausbauen von Erfahrungswerten \u00f6ffnen zahlreiche taktische M\u00f6glichkeiten. Nicht zuletzt ist es aber vor allem das Wiedersehen von alten Freunden und Feinden, das aus R-Type Tactics einen willkommenen L\u00fcckenf\u00fcller bis zur n\u00e4chsten echten Fortsetzung macht.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Taktisch umfangreicher, aber viel zu bieder pr\u00e4sentierter Genre-Sprung eines Klassikers.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- bleibt dem Original erfreulich treu
<\/li> - zahlreiche Einheiten
<\/li> - viele unterschiedliche Waffen
<\/li> - fordernder Gegenspieler
<\/li> - umfangreiche taktische M\u00f6glichkeiten
<\/li> - manueller Schiffsbau und Zuweisung der Piloten
<\/li> - Erfahrungsaufbau \u00fcber mehrere Gefechte<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- \u00f6der und monotoner Soundtrack
<\/li> - langweilige Geschichte\/Zwischensequenzen
<\/li> - Einsatzgebiete \u00e4hneln sich zu sehr
<\/li> - fehlende Einf\u00fchrung, wenig aufschlussreiche Beschreibungen<\/li>
- Ladeunterbrechungen vor jeder Kampfdarstellung<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Einer der Urv\u00e4ter des Horizontal-Shooters kehrt zur\u00fcck – und er hat sich f\u00fcr seinen Neuanfang eine nahezu ideale Plattform ausgesucht: Schlie\u00dflich ist der kleine Breitbild-Handheld wie gemacht f\u00fcr actionreiche Gefechte, die von links nach rechts \u00fcber den Bildschirm fegen. Aber halt! Von Fegen kann diesmal keine Rede sein. Denn nach etlichen Remakes und Fortsetzungen der Schnellfinger-Action m\u00fcssen R-Type-Piloten pl\u00f6tzlich taktisch denken…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3204587,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"R-Type Tactics - Test, Taktik & Strategie, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Einer der Urv\u00e4ter des Horizontal-Shooters kehrt zur\u00fcck - und er hat sich f\u00fcr seinen Neuanfang eine nahezu ideale Plattform ausgesucht: Schlie\u00dflich ist der kleine Breitbild-Handheld wie gemacht f\u00fcr actionreiche Gefechte, die von links nach rechts \u00fcber den Bildschirm fegen. Aber halt! Von Fegen kann diesmal keine Rede sein. Denn nach etlichen Remakes und Fortsetzungen der Schnellfinger-Action m\u00fcssen R-Type-Piloten pl\u00f6tzlich taktisch denken...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[143,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3038955","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-psp","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"R-Type Tactics - Test, Taktik & Strategie, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Einer der Urv\u00e4ter des Horizontal-Shooters kehrt zur\u00fcck - und er hat sich f\u00fcr seinen Neuanfang eine nahezu ideale Plattform ausgesucht: Schlie\u00dflich ist der kleine Breitbild-Handheld wie gemacht f\u00fcr actionreiche Gefechte, die von links nach rechts \u00fcber den Bildschirm fegen. Aber halt! Von Fegen kann diesmal keine Rede sein. Denn nach etlichen Remakes und Fortsetzungen der Schnellfinger-Action m\u00fcssen R-Type-Piloten pl\u00f6tzlich taktisch denken...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n R-Type Tactics - Test, Taktik & Strategie, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|