Bei Fu\u00df, Kruzifix sog i! Habt ihr euer Helferlein endlich erfolgreich herbeigerufen, feuert ihr gemeinsam ein riesiges Regenbogenrad ab.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>So weit, so gut\u00a0– aber warum soll das klassische Prinzip auf einmal keinen Spa\u00df mehr machen? Die Antwort ist einfach: Vom Leveldesign \u00fcber das Aussehen und den Sound stimmt hier einfach \u00fcberhaupt nichts. Die Steuerung reagiert hakelig und die Kollisionsabfrage ungenau. Viele der Gegner seht ihr erst kurz bevor sie auftauchen, so dass ihr nur schlecht ausweichen k\u00f6nnt. Besonders nervig sind die K\u00e4mpfe gegen Endgegner wie einen h\u00fcpfenden Drummer inklusive Schlagzeug. Dann n\u00e4mlich kommt eine weitere Neuerung zum Einsatz: der Resonator. Den kleinen, h\u00fcpfenden Kasten ruft ihr per Knopfdruck zu euch. Dann spielt ihr ein paar Akkorde auf eurer Klampfe und schon schickt der Helfer eine sch\u00e4dliche Schallschockwelle in Richtung eurer Widersacher. Theoretisch jedenfalls. In der Praxis h\u00fcpft euer Helfer lieber in die Gegner hinein und setzt sich so selbst au\u00dfer Gefecht, statt euch zu helfen. Durch Einsammeln von Power-Ups k\u00f6nnt ihr eure Charaktere \u00fcbrigens in mehreren Kategorien wie Bewegungs- und Schussgeschwindigkeit hochleveln. Doch wer will das schon in solche einem Titel?<\/P> Auf grafischer Ebene herrscht bei Rainbow Islands tote Hose. Seinerzeit waren Freund und Feind im zuckers\u00fc\u00dfen, fr\u00f6hlich-bunten japanischen Kopff\u00fc\u00dfler-Stil gezeichnet. Heute steuert ihr einen etwas seltsam gerenderten Sombrero-Tr\u00e4ger durch die Levels, der sich ununterbrochen in seltsamen Kreisbewegungen verrenkt. Ich vermute, die Animation soll eine Art Tanz darstellen, erinnert aber eher an einen eiernden Kreisel kurz vorm Umfallen. Auch die Hintergr\u00fcnde machen keinen h\u00fcbscheren Eindruck. Beinah jede Insel ist mit den gleichen H\u00e4uschen verziert. Manchmal blendet euch die Sonne im Hintergrund so sehr, dass ihr nichts mehr erkennen k\u00f6nnt und ungewollte Bekanntschaft mit euren Widersachern schlie\u00dft. W\u00e4hrend die monotonen Kulissen lediglich f\u00fcr Langeweile sorgen, ging mir der Sound schon nach k\u00fcrzester Zeit tierisch auf die Nerven. Okay, okay – das Spiel handelt davon, dass gro\u00dfe, b\u00f6se Plattenlabels die Welt mit ihrer Musik terrorisieren. Ein sehr realistisches Szenario, aber warum soll ausgerechnet ich das ausbaden? Alle paar Sekunden bekommt ihr den sich ewig wiederholenden Klampfen-Loop zu h\u00f6ren und auch das hektische Breakbeat-Geratter bei den Bossk\u00e4mpfen\u00a0ist nicht viel besser. Nur die grottigen Pfeifger\u00e4usche der vom Himmel fallenden Gegner klingen noch ekliger.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Fazit<\/strong><\/h3>Eigentlich k\u00f6nnte ich an dieser Stelle das Fazit zu Bubble Bobble Double Shot (DS) \u00fcbernehmen, nur komplett ins Gegenteil verkehrt: Den Entwicklern von Rainbow Islands Evolution ist es gelungen, das klassische Spielprinzip mit sinnlosen Neuerungen zu \u00fcberfrachten! Die hakelige Steuerung und das frustige Leveldesign t\u00f6ten auch das letzte Bisschen Spielspa\u00df. Die Neuauflage schafft es nicht einmal audiovisuell, den Charme des niedlichen Originals einzufangen. W\u00e4hrend die repetetiven Kulissen nur f\u00fcr herzhaftes G\u00e4hnen sorgen, gehen die sich ebenfalls st\u00e4ndig wiederholenden Soundeffekte und Musikloops schon nach k\u00fcrzester Zeit auf den Wecker. Marvelous Entertainment sollte das Entwickeln von Arcade-Remakes lieber den Kollegen von Dreams \u00fcberlassen. Die zeigen mit New Zealand Story Revolution und Bubble Bobble Double Shot (beide auf Nintendo DS), wie man die Taito-Klassiker gelungen wiederbelebt.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Rette sich, wer kann: Rundum verhunztes Recycling-Produkt mit hakeliger Steuerung.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- hier k\u00f6nnte ihre Werbung stehen<\/li>
- Anleitung gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- hakelige Steuerung
<\/li> - ungenaue Kollisionsabfrage
<\/li> - nervige Soundeffekte
<\/li> - Musik<\/li>
- Loop wiederholt sich alle paar Sekunden
<\/li> - monotone Kulissen
<\/li> - Charme des Originals nicht eingefangen
<\/li> - schlechte KI eures Helferleins mit dem Namen Resonator<\/li>
- Blendende Sonne nimmt euch manchmal die Sicht<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Weitergehen, bitte. Hier gibt es nichts zu sehen. Im Ernst! Warum wollt ihr euch ausgerechnet mit diesem St\u00fcck Software auseinandersetzen? Das Leben hat doch so viel Sch\u00f6nes zu bieten. Surft doch mal auf unsere Startseite. Interessante Themen warten dort auf euch, wirklich! Habt ihr schon J\u00f6rgs Kolumne \u00fcber die Gentleman auf Xbox Live gelesen? Sehr unterhaltsam! Noch ist es nicht zu sp\u00e4t. Flieht!<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3204583,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Rainbow Islands Evolution - Test, Plattformer, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Weitergehen, bitte. Hier gibt es nichts zu sehen. Im Ernst! Warum wollt ihr euch ausgerechnet mit diesem St\u00fcck Software auseinandersetzen? Das Leben hat doch so viel Sch\u00f6nes zu bieten. Surft doch mal auf unsere Startseite. Interessante Themen warten dort auf euch, wirklich! Habt ihr schon J\u00f6rgs Kolumne \u00fcber die Gentleman auf Xbox Live gelesen? Sehr unterhaltsam! Noch ist es nicht zu sp\u00e4t. Flieht!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[682,374,143,2721],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3038927","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-dtp","tag-plattformer","tag-psp","tag-rising_star_games","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Rainbow Islands Evolution - Test, Plattformer, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Weitergehen, bitte. Hier gibt es nichts zu sehen. Im Ernst! Warum wollt ihr euch ausgerechnet mit diesem St\u00fcck Software auseinandersetzen? Das Leben hat doch so viel Sch\u00f6nes zu bieten. Surft doch mal auf unsere Startseite. Interessante Themen warten dort auf euch, wirklich! Habt ihr schon J\u00f6rgs Kolumne \u00fcber die Gentleman auf Xbox Live gelesen? Sehr unterhaltsam! Noch ist es nicht zu sp\u00e4t. Flieht!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Rainbow Islands Evolution - Test, Plattformer, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|