Die akrobatischen Einlagen\u00a0sind immer noch ein bedeutender Teil des Spielablaufs.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Sekunden einfriert. Im Prinzip ist das kein gro\u00dfes Problem, aber wenn ihr euch gerade mitten in einem lebenswichtigen Sprung befindet und durch das Nachladen euer Timing fl\u00f6ten geht, ist das schon sehr \u00e4rgerlich.\u00a0 <\/P> Bonus-Inhalte<\/STRONG><\/P>Zumindest aber hat man es nicht einfach nur bei einer 1:1-Umsetzung belassen, sondern der PSP-Version das ein oder andere Extra spendiert. So findet ihr im Hauptmen\u00fc den Spielmodus “Streitwagen-Rennen”, bei dem ihr sofort in die Sequenzen einsteigen k\u00f6nnt. Insgesamt d\u00fcrft ihr euch in drei vollkommen neuen Umgebungen mit anderen Streitwagen beharken. Ebenfalls neu ist der Multiplayermodus, in dem ihr euch gegen einen anderen Spieler ein Rennen durch f\u00fcnf Umgebungen von der gotischen Kathedrale bis hin zu mysteri\u00f6sen H\u00f6hlen liefert. Dabei duelliert ihr euch nicht mit Streitwagen, sondern versucht per pedes als Erster vor eurem Konkurrenten das Ziel zu erreichen. Ihr startet entweder als Prinz oder dessen Alter Ego (Dunkler Prinz) und habt die Wahl zwischen drei verschiedenfarbigen Pfaden. Der rote Pfad ist der k\u00fcrzeste, gleichzeitig aber auch der schwierigste Weg ans Ziel, da ihr eure Sandbeh\u00e4lter nicht auff\u00fcllen k\u00f6nnt. Der gelbe Pfad ist zwar l\u00e4nger, erlaubt euch aber das Stellen von Fallen\u00a0– doch auch ihr k\u00f6nnt in eine tappen. Wollt ihr kein Risiko eingehen, nehmt ihr den gr\u00fcnen Pfad. Dieser ist zwar deutlich l\u00e4nger, doch im Gegenzug frei von Fallen, w\u00e4hrend ihr eurem Gegner immer wieder Stolpersteine in den Weg legen k\u00f6nnt. An manchen Stellen \u00fcberschneiden sich die Pfade, so dass ihr euch noch umentscheiden k\u00f6nnt. \u00a0<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 |