Die gro\u00dfartig inszenierten Zwischensequenzen sind ein Highlight des Spiels!<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>zum Zuckeln\u00a0– es ruckelt nicht unzumut-, aber sp\u00fcrbar. Ein weiterer traditioneller PSP-Nachteil betrifft die bemerkenswert langen Ladezeiten, au\u00dferdem l\u00e4sst sich die ohnehin nicht immer brauchbar arbeitende Kamera nicht mehr manuell verstellen.<\/P> Eines der herausragendsten Features der \u00bbgro\u00dfen\u00ab Fassungen war der herrlich unkomplizierte Koop-Modus: Wann immer ein zweiter Spieler rein oder raus wollte, konnte er das jederzeit tun. Ganz so einfach ist es an der PSP nicht, denn zum einen ben\u00f6tigt jeder Spieler eine eigene UMD, zum anderen muss das laufende Spiel unterbrochen und eine Netzwerkpartie gestartet werden.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0 Fazit<\/strong><\/h3>Nach dem mittelschweren Schock, den mir die GBA- und NDS-Fassungen des gro\u00dfartigen LSW2 versetzt haben, kommt die PSP-Fassung wie ein heilsamer Balsam \u00fcber meine geschundene Seele: Sieht aus wie die Konsolenversionen, spielt sich auch genau so! Der wundervoll bekloppte Humor, die coolen Animationen, die liebevollen Ideen\u00a0– alles ist da, zusammen mit ein paar netten Extras. Allerdings bleibt es wertungstechnisch doch leicht unter seinen gro\u00dfen Br\u00fcdern: Die tendenziell ruckelige Grafik, die st\u00f6rrische Kamera, die ewig scheinenden Ladezeiten\u00a0– das alles kratzt unn\u00f6tig am Spielernerv. Nichtsdestotrotz ein unterhaltsamer Spa\u00df f\u00fcr gro\u00dfe und kleine Legoholiker!<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- hinrei\u00dfender Grafikstil
<\/li> - gro\u00dfartiger Humor
<\/li> - einfache Steuerung
<\/li> - gute Mischung aus Action und Puzzles
<\/li> - tolle Soundkulisse
<\/li> - nette PSP-Extras
<\/li> - hoher Wiederspielwert
<\/li> - erstaunlich umfangreich
<\/li> - massig freispielbares Material
<\/li> - spannende Bossk\u00e4mpfe
<\/li> - sechs Sprachen w\u00e4hlbar<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- lange Ladezeiten
<\/li> - ruckelfreudige Grafik
<\/li> - jeder Spieler braucht eigene UMD
<\/li> - st\u00f6rrische, nicht korrigierbare Kamera
<\/li> - recht leicht
<\/li> - sehr simple Spielmechanik
<\/li> - un\u00fcbersichtliche K\u00e4mpfe
<\/li> - viel Hin<\/li>
- und Hergerenne
<\/li> - gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftige Vehikel<\/li>
- Steuerung<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nach den gro\u00dfartigen PC- und Konsolenfassungen sowie den eher m\u00e4\u00dfigen GBA- und DS-Versionen st\u00fcrzen sich die Lego-Lichtschwertschwinger nun mit Hallali auf die PSP! Wie machen sich Luke, Leia, Han & Co auf dem schwarzen Handheld? Wir haben m\u00e4chtig mit den H\u00e4nden herumgefuchtelt…<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3038761,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Lego Star Wars 2: Die klassische Trilogie - Test, Action-Adventure, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Nach den gro\u00dfartigen PC- und Konsolenfassungen sowie den eher m\u00e4\u00dfigen GBA- und DS-Versionen st\u00fcrzen sich die Lego-Lichtschwertschwinger nun mit Hallali auf die PSP! Wie machen sich Luke, Leia, Han & Co auf dem schwarzen Handheld? Wir haben m\u00e4chtig mit den H\u00e4nden herumgefuchtelt...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,105,8135,411,775,155,23,8134,142,143,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3038757","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-activision","tag-amaze_entertainment_handhelds","tag-gamecube","tag-gba","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-pc","tag-playstation2","tag-psp","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Lego Star Wars 2: Die klassische Trilogie - Test, Action-Adventure, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Nach den gro\u00dfartigen PC- und Konsolenfassungen sowie den eher m\u00e4\u00dfigen GBA- und DS-Versionen st\u00fcrzen sich die Lego-Lichtschwertschwinger nun mit Hallali auf die PSP! Wie machen sich Luke, Leia, Han & Co auf dem schwarzen Handheld? Wir haben m\u00e4chtig mit den H\u00e4nden herumgefuchtelt...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Lego Star Wars 2: Die klassische Trilogie - Test, Action-Adventure, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|