Auch wenn der Weg schon mal versteckt bleibt: Optisch braucht sich die Knobelei nicht zu verstecken.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>panisch-hektisches Wettr\u00e4tseln sorgt.<\/P> Wenig Wert scheinen die Mannen bei Killer Game au\u00dferdem auf die Pr\u00e4sentation zu legen. Dabei punktet die Optik noch mit sechs unterschiedlichen Welten, die flott \u00fcber den Bildschirm flimmern. Zudem d\u00fcrft euch mit dem anno 2002 mit einem Oscar pr\u00e4mierten Kurzfilm “Die Chubbchubbs” am\u00fcsieren. Lediglich die Tatsache, dass ihr aufgrund der isometrischen 3D-Sicht nicht immer erkennt, wo es lang geht, tr\u00fcbt das Gesamtbild.<\/P> Nicht mitgedacht haben die Entwickler allerdings beim Sound, denn w\u00e4hrend das unauff\u00e4llige S\u00e4useln der Musik verschmerzbar ist, t\u00f6ten belastende “Ah”s, “Oh”s bzw. “Uh”s das H\u00f6rwerk jedes Mal dann, wenn euer Alter Ego gegen eine Mauer oder sonstige Begrenzung rennt \u2013 und zwar so lange, bis ihr den Finger vom Richtungsknopf nehmt. Bei zeitabh\u00e4ngigen Aufgaben ist es allerdings von Vorteil, schon vor dem \u00d6ffnen einer T\u00fcr oder Falle wieder in die sp\u00e4tere Richtung zu laufen…<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Fazit<\/strong><\/h3>Als ich auf Frantix aufmerksam wurde, hielt sich meine Begeisterung in Grenzen. Ich soll T\u00fcren \u00f6ffnen, Kisten ins Wasser schieben und das alles nur, um unter Zeitdruck Edelsteine zu sammeln? Aber das Ergebnis macht vieles richtig: Die R\u00e4tsel sind sowohl einfallsreich als auch fordernd, die Steuerung geht flott von der Hand und der gef\u00fcrchtete “Nur noch dieses eine Level!”-Faktor tritt st\u00e4rker auf, als der Umwelt im Allgemeinen lieb ist. Schade nur, dass Killer Game bei Steuerung und Akustik gepatzt hat, auch ein Mehrspielermodus h\u00e4tte drin sein sollen. Wer aber gerne die Gehirnwindungen rauchen l\u00e4sst und mit kleinen Schw\u00e4chen leben kann, wird hier mit unkompliziertem Puzzlespa\u00df ohne schm\u00fcckendes Beiwerk bedient.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- h\u00fcbsche, flotte Grafik
<\/li> - Oscar-pr\u00e4mierter Kurzfilm als Bonus
<\/li> - einfallsreiche, knifflige R\u00e4tsel
<\/li> - abwechslungsreiche Levels
<\/li> - lange Spielzeit
<\/li> - praktische Hilfestellungen<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- etwas ungenaue Steuerung
<\/li> - nervt\u00f6tende Sound<\/li>
- Samples
<\/li> - kein Multiplayer
<\/li> - Trial<\/li>
- and<\/li>
- Error<\/li>
- Passagen
<\/li> - mitunter etwas un\u00fcbersichtlich<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das schnelle R\u00e4tseln z\u00e4hlt f\u00fcr Handheld-Besitzer traditionell zu den Highlights f\u00fcr zwischendurch. Wo Nintendos DS allerdings mit der Brillanz eines Meteos gl\u00e4nzt, konnte die PSP trotz Lumines oder Mercury noch nicht vollst\u00e4ndig \u00fcberzeugen. K\u00f6nnen Killer Game und Ubisoft mit ihrer Knobelei im Stil eines Adventures Boden gut machen?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3204546,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Frantix - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Das schnelle R\u00e4tseln z\u00e4hlt f\u00fcr Handheld-Besitzer traditionell zu den Highlights f\u00fcr zwischendurch. Wo Nintendos DS allerdings mit der Brillanz eines Meteos gl\u00e4nzt, konnte die PSP trotz Lumines oder Mercury noch nicht vollst\u00e4ndig \u00fcberzeugen. K\u00f6nnen Killer Game und Ubisoft mit ihrer Knobelei im Stil eines Adventures Boden gut machen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[543,143,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3038665","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-logik_kreativitaet","tag-psp","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Frantix - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Das schnelle R\u00e4tseln z\u00e4hlt f\u00fcr Handheld-Besitzer traditionell zu den Highlights f\u00fcr zwischendurch. Wo Nintendos DS allerdings mit der Brillanz eines Meteos gl\u00e4nzt, konnte die PSP trotz Lumines oder Mercury noch nicht vollst\u00e4ndig \u00fcberzeugen. K\u00f6nnen Killer Game und Ubisoft mit ihrer Knobelei im Stil eines Adventures Boden gut machen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Frantix - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|