Die Drohne in Aktion.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Zur Wahl steht der Aufkl\u00e4rer, welcher Ziele identifiziert und sich nah heranschleicht, der MG-Sch\u00fctze mit massiver Feuerkraft, der Scharfsch\u00fctze und der Nahk\u00e4mpfer. Im Laufe des Spiels kann ich meine Ghosts auch austauschen sowie mit verdienten Erfahrungspunkten neue Totmacher, Ausr\u00fcstung und Klamotten beschaffen. Ein praktisches\u00a0Gimmick ist das kleine, fernsteuerbare Drohnenfahrzeug, mit welchem sich Feinde observieren lassen. Leider vermasseln mir meine Kollegen h\u00e4ufig die Tour. Ich sehe ein, dass ich sorgsam planen soll, bevor ich angreife; doch wenn etwas schief l\u00e4uft, k\u00f6nnten sich die Herren Elitesoldaten wenigstens etwas mehr wehren, statt sich bei Feindkontakt ohne Gegenwehr\u00a0hinrichten zu lassen. St\u00e4ndig muss ich meine Sorgenkinder besch\u00fctzen, damit sie nicht schon wieder den L\u00f6ffel abgeben. Auch in anderen Situationen laufen sie ziemlich kopflos durch’s feindliche Gebiet. \u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Eigentlich bringt Clancy’s Ghost Recon Predator beste Voraussetzungen mit, um richtig gute taktische Shooter-Action abzuliefern. In den weitl\u00e4ufigen Arealen\u00a0darf ich nicht nur\u00a0\u00fcber meinen Weg bestimmen. Das Spiel \u00fcberl\u00e4sst mir au\u00dferdem die Entscheidung, welche der alternativen Missionen ich starte und wie ich sie l\u00f6se. Es liegt an mir, auf welcher Route ich mich an ein Kraftwerk heranschleiche, wann ich welche Wachen erledige, ob ich die Arbeiter befreie, um mit ihnen die Anlage zu \u00fcbernehmen – oder ob ich lieber den Rambo spiele und wichtige Teile der Technik in die Luft jage. Sogar die Verschw\u00f6rungsgeschichte um den provozierten Einmarsch amerikanischer Truppen hat mir Lust auf’s Spiel gemacht. Klingt super, oder? Leider nur in der Theorie, denn in der Praxis hat die zickige Technik mir meist einen Strich durch die Rechnung gemacht und den Gro\u00dfteil meiner Man\u00f6ver vereitelt. Die gr\u00f6\u00dften Probleme entstehen durch die umst\u00e4ndliche, hakelige Steuerung\u00a0sowie die unruhige Kamera. Auch meine Kameraden stellen sich meist schrecklich d\u00e4mlich an und lassen sich viel zu oft ohne Gegenwehr erschie\u00dfen, wenn ich nicht schon wieder den Babysitter f\u00fcr sie spiele. Wer Lust auf Taktik-Action f\u00fcr seine PSP hat, sollte lieber zu einem der viel ausgegeifteren Socom-Teile greifen. Sogar das schwerf\u00e4llige Brothers in Arms: D-Day <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10535′)”> <\/A><\/B><\/B> macht seine Sache besser. <\/P><\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Eine vermurkste Steuerung und KI-Probleme vermiesen den Spa\u00df an den eigentlich interessanten Missionen mit viel Entscheidungsfreiheit.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3><\/li> - glaubw\u00fcrdige Missions-Szenarien
<\/li> - realistisch konstruierte St\u00fctzpunkte
<\/li> - gro\u00dfe Areale
<\/li> - alternative Routen
<\/li> - viel Entscheidungsfreiheit
<\/li> - spannende Verschw\u00f6rungs-Story
<\/li> - viel freischaltbare Ausr\u00fcstung<\/P><\/li>
<\/li> - Kampagne lokal zu dritt spielbar <\/P><\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3><\/li> - hakelige Steuerung
<\/li> - umst\u00e4ndliche, komplizierte Tastenbelegung
<\/li> - starke Kameraprobleme
<\/li> - schlechte Kameraden<\/li>
- KI
<\/li> - abgehackte Gegner<\/li>
- Animationen
<\/li> - kaum scharfe Texturen
<\/li> - kein Online<\/li>
- Modus<\/P><\/li>
<\/li> - Gegner lassen sich nicht gefangennehmen<\/P><\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Seit sechs Jahren zerbrechen sich Entwickler auf der ganzen Welt den Kopf dar\u00fcber, wie man das Genre des Taktik-Shooters mit all seinen Kommandos vern\u00fcnftig auf auf der PSP mit ihrem einzigen Stick umsetzen kann. Da sich die nicht nachvollziehbare Designentscheidung der Sony-Ingenieure mangels funkstionst\u00fcchtiger Zeitmaschinen nicht r\u00fcckg\u00e4ngig machen l\u00e4sst, muss auch Ubisoft einen Workaround aust\u00fcfteln. Wir testen, ob die Anstrengungen von Erfolg gekr\u00f6nt wurden.<\/P><\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3204529,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Ghost Recon: Predator - Test, Shooter, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Seit sechs Jahren zerbrechen sich Entwickler auf der ganzen Welt den Kopf dar\u00fcber, wie man das Genre des Taktik-Shooters mit all seinen Kommandos vern\u00fcnftig auf auf der PSP mit ihrem einzigen Stick umsetzen kann. Da sich die nicht nachvollziehbare Designentscheidung der Sony-Ingenieure mangels funkstionst\u00fcchtiger Zeitmaschinen nicht r\u00fcckg\u00e4ngig machen l\u00e4sst, muss auch Ubisoft einen Workaround aust\u00fcfteln. Wir testen, ob die Anstrengungen von Erfolg gekr\u00f6nt wurden.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[1862,143,117,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3038569","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-next_level_games","tag-psp","tag-shooter","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Ghost Recon: Predator - Test, Shooter, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Seit sechs Jahren zerbrechen sich Entwickler auf der ganzen Welt den Kopf dar\u00fcber, wie man das Genre des Taktik-Shooters mit all seinen Kommandos vern\u00fcnftig auf auf der PSP mit ihrem einzigen Stick umsetzen kann. Da sich die nicht nachvollziehbare Designentscheidung der Sony-Ingenieure mangels funkstionst\u00fcchtiger Zeitmaschinen nicht r\u00fcckg\u00e4ngig machen l\u00e4sst, muss auch Ubisoft einen Workaround aust\u00fcfteln. Wir testen, ob die Anstrengungen von Erfolg gekr\u00f6nt wurden.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Ghost Recon: Predator - Test, Shooter, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|