Insgesamt k\u00f6nnt ihr bis zu zehn verschiedene T\u00fcrme errichten, um dem Feind einzuheizen.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Stattdessen tobt ihr euch einfach zu zweit auf den bekannten Schlachtfeldern der Einzelspielerkampagne aus, die ihr sogar erneut freispielen m\u00fcsst. Online gibt es hingegen nur Punkte-Ranglisten, in denen ihr eure Leistungen mit anderen Spielern vergleichen k\u00f6nnt. Insgesamt erwarten euch 21 verschiedene Spielabschnitte inklusive Tutorial und Bonuslevels, in denen ihr auch besondere Fertigkeiten wie Minen legen oder schneller Laufen f\u00fcr eure Spielfigur erlangen k\u00f6nnt.
Auch sonst gibt es einige interessante Besonderheiten wie wechselnde Gegnerrouten, Levels, in denen erledigte feinde kein Gold hinterlassen, Angriffswellen aus unterschiedlichen Richtungen oder versteckte Sch\u00e4tze unter B\u00e4umen, die dem Turmbaualltag zus\u00e4tzliche W\u00fcrze verleihen. Die grafische Pr\u00e4sentation ist dabei eher bescheiden, aber dennoch charmant, die Soundkulisse angenehm, aber unspektakul\u00e4r. Sprachausgabe gibt es ebenso wenig wie Storysequenzen. Ihr w\u00e4hlt auf der Landkarte einfach den n\u00e4chsten Schauplatz und weiter geht’s. Leider gibt es auch keine zus\u00e4tzlichen Spielmodi oder einen Leveleditor f\u00fcr eigene Kreationen. Nicht einmal der sp\u00e4ter ganz sch\u00f6n happige Schwierigkeitsgrad l\u00e4sst sich in irgendeiner Form regulieren. Aber f\u00fcr f\u00fcnf Euro bekommt ihr trotzdem eine genauso originelle wie fordernde Tower Defence-Erfahrung geboten, die ihr dank Remote Play sogar auf der PSP genie\u00dfen k\u00f6nnt.\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Pixeljunk Monsters ist eine gelungene Umsetzung des Tower Defence-Spielprinzips, die mit einigen netten Ideen und tadelloser Spielbarkeit aufwartet. Die Angreifer aufhaltenden Abwehrt\u00fcrme werden nicht einfach beliebig mit einem Cursor auf dem Spielfeld platziert, sondern m\u00fcssen von einer frei beweglichen Spielfigur in umher stehende B\u00e4ume gebaut und betreut werden. Auch Beutest\u00fccke werden nicht automatisch kassiert, sondern m\u00fcssen rechtzeitig von euch aufgehoben werden, da sie sonst verschwinden. Dadurch wird der Spielablauf nicht nur hektischer, sondern auch taktischer, da neben der Frontplanung auch die Wegplanung ins Gewicht f\u00e4llt. Der Schwierigkeitsgrad ist in sp\u00e4teren Levels jedoch nicht ohne, so dass sich der Titel f\u00fcr ein kurzes Spielchen zwischendurch eher weniger eignet. Zudem gibt es quasi nur einen Spielmodus, Zufallslevels, regulierbare Schwierigkeitsstufen oder einen Leveleditor sucht ihr vergebens. Daf\u00fcr bietet Pixeljunk Monsters einen spa\u00dfigen Koop-Modus, der allerdings nur offline zur Verf\u00fcgung steht. Online gibt es lediglich Punkte-Ranglisten. Nichtsdestotrotz macht das Spiel absolut s\u00fcchtig. Nur schade, dass nach 21 Levels bereits Schluss ist. Bis ihr alle Herausforderungen gemeistert habt, vergeht dennoch einige Zeit und die Jagd nach neuen Highscores h\u00e4lt auch dar\u00fcber hinaus auf Trab. Fans unkomplizierter, aber fordernder Echtzeitstrategie werden ihre f\u00fcnf Euro sicher nicht bereuen!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Chamanter und fordernder Tower Defence-Ableger mit spa\u00dfigem Koop-Modus.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- einfache Handhabung
<\/li> - Zwei-Spieler-Koop-Modus
<\/li> - s\u00fcchtig machendes Spielprinzip<\/li>
- g\u00fcnstiger Preis
<\/li> - Online-Ranglisten
<\/li> - Remote Play-Unterst\u00fctzung<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- nur 21 vorgefertigte Levels
<\/li> - unspektakul\u00e4re Pr\u00e4sentation<\/li>
- Koop<\/li>
- Modus nur offline spielbar
<\/li> - teils extrem hoher Schwierigkeitsgrad<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das von Starcraft <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4943′)”> <\/A><\/B><\/B> und Warcraft 3 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3615′)”> <\/A><\/B><\/B> initiierte Tower Defence-Genre erfreut sich bereits seit Jahren immenser Beliebtheit. Egal ob als spezielle RTS-Map, User-Mod oder Flash-Spiel. Seit Anfang des Jahres gibt es mit Pixeljunk Monsters auch einen Vertreter f\u00fcr die PS3, den ihr f\u00fcr knapp f\u00fcnf Euro \u00fcber den PlayStation Store beziehen k\u00f6nnt. Lohnt sich die Investition?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3204515,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"PixelJunk Monsters - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3 PSN","_yoast_wpseo_metadesc":"Das von Starcraft und Warcraft\u00a03 initiierte Tower Defence-Genre erfreut sich bereits seit Jahren immenser Beliebtheit. Egal ob als spezielle RTS-Map, User-Mod oder Flash-Spiel. Seit Anfang des Jahres gibt es mit Pixeljunk Monsters auch einen Vertreter f\u00fcr die PS3, den ihr f\u00fcr knapp f\u00fcnf Euro \u00fcber den PlayStation Store beziehen k\u00f6nnt. Lohnt sich die Investition?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[49,168,143,4682,67,86,149],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3038336","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-playstation3","tag-ps_vita","tag-psp","tag-q_games","tag-sony","tag-taktik_strategie","tag-wii_u","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"PixelJunk Monsters - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3 PSN","_yoast_wpseo_metadesc":"Das von Starcraft und Warcraft\u00a03 initiierte Tower Defence-Genre erfreut sich bereits seit Jahren immenser Beliebtheit. Egal ob als spezielle RTS-Map, User-Mod oder Flash-Spiel. Seit Anfang des Jahres gibt es mit Pixeljunk Monsters auch einen Vertreter f\u00fcr die PS3, den ihr f\u00fcr knapp f\u00fcnf Euro \u00fcber den PlayStation Store beziehen k\u00f6nnt. Lohnt sich die Investition?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nPixelJunk Monsters - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3 PSN<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|