So sehen Sieger aus: Deadstorm Pirates ist ein spa\u00dfiger Trip, der mit seiner guten Inszenierung den H\u00f6hepunkt der Sammlung markiert.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>kommt ebenfalls nicht zu kurz, so dass der Titel auch ohne Jack Sparrow das Highlight der Sammlung markiert – nur die Installation dauert eine kleine Ewigkeit.
Alle drei Spiele leiden neben der d\u00fcrftigen Sprachausgabe an extrem dummen Moorhuhn-Gegnern, die kurz nach ihrem Ableben auch schon wieder ausgeblendet werden. Au\u00dferdem eignen sich die Schienen-Ballereien nur f\u00fcr kurze Action-Snacks zwischendurch, denn die Spielzeit ist bei allen Episoden nicht besonders hoch. Das Knacken von Highscores ist jedoch eine gute Motivation, immer wieder neue Anl\u00e4ufe bis zur ultimativen Super-Kombo zu starten und auch der kooperative Zweispieler-Modus ist nicht zu verachten. Alle drei Titel k\u00f6nnen alternativ zum Move-Controller auch mit der G-con 3-Pistole gespielt werden. Besitzer einer PS3-Slim ben\u00f6tigen in diesem Fall f\u00fcr das kooperative Ballern allerdings einen USB-Hub, da die Konsole nicht gen\u00fcgend Anschl\u00fcsse bietet. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Wer h\u00e4tte gedacht, dass ausgerechnet ein paar abgewrackte Piraten den harten Burschen aus Time Crisis zu Hilfe eilen? W\u00e4hrend das Hauptspiel Razing Storm vor allem im Storymodus entt\u00e4uscht und das recycelte Time Crisis 4 mittlerweile m\u00e4chtig angestaubt wirkt, zieht Deadstorm Pirates die Wertungskohlen f\u00fcr diese Lightgun-Shooter-Sammlung doch noch aus dem Feuer. Nicht nur dank des f\u00fcr dieses Genre ungew\u00f6hnlichen Szenarios, sondern auch aufgrund der ansprechenden Inszenierung und halbwegs kreativer Move-Einbindung macht das Abenteuer rund um die Seer\u00e4uber einen Heidenspa\u00df. Die Gegner sind dagegen in allen drei Spielen nicht besonders helle und verschwinden nach ihrem Ableben \u00fcberraschend schnell vom Bildschirm. Auch bei der Synchro sollte man besser beide Augen bzw. Ohren zudr\u00fccken, denn sowohl die englischen als auch die deutschen Stimmen leiden entweder an Over- oder Under-Acting und haben C-Movie-Niveau. \u00dcber die Qualit\u00e4t der Dialoge mit ihren d\u00e4mlichen Onelinern (vor allem bei den Time Crisis-Titeln) decken wir ebenfalls besser den Mantel des Schweigens. Wer die Deadstorm Pirates oder Time Crisis 4 noch nicht besitzt bzw. gerne mit dem Move-Controller spielen w\u00fcrde, ist mit dieser Sammlung gut bedient. Eine Anschaffung alleine f\u00fcr Razing Storm ist jedoch nicht zu empfehlen, da der j\u00fcngste Teil der Time Crisis-Serie der mit Abstand schlechteste Vertreter der Sammlung ist. Nicht zu vergessen: Die Deadstorm Pirates gibt es auch separat als Arcade-Spiel im PSN, obwohl der Preis von knapp 20 Euro gemessen an der knappen Spielzeit etwas zu hoch erscheint.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Nettes Dreierpack an Schienen-Shootern, das aber haupts\u00e4chlich durch die beiden Bonus-Spiele \u00fcberzeugt. F\u00fcr sich alleine betrachtet ist Blazing Storm eine Entt\u00e4uschung.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- drei Spiele in einem
<\/li> - gelungene Move-Steuerung…
<\/li> - unterhaltsamer Koop-Modus
<\/li> - interessante Move-Ans\u00e4tze (Deadstorm Pirates)
<\/li> - schicke Inszenierung (Deadstorm Pirates)
<\/li> - Online-Modus (f\u00fcr bis zu acht Spieler)
<\/li> - zerst\u00f6rbare Umgebungen
<\/li> - verschiedene Schwierigkeitsgrade
<\/li> - G-con 3 und DualShock werden optional unterst\u00fctzt
<\/li> - Online-Ranglisten
<\/li> - private Sessions m\u00f6glich (online)
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- technisch veraltet (beide Time Crisis<\/li>
- Titel)
<\/li> - …bis auf Razing Storm (Story<\/li>
- Modus)
<\/li> - extrem d\u00e4mliche Moorhuhn<\/li>
- KI
<\/li> - z.T. unterirdische Synchro
<\/li> - Gegner werden schnell ausgeblendet
<\/li> - alles schnell vorbei
<\/li> - oft d\u00e4mliche Oneliner
<\/li> - weder komplett deutsch, noch komplett englisch
<\/li> - sehr lange Installation (Deadstorm Pirates)
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Time Crisis-Serie z\u00e4hlt zu einer der popul\u00e4rsten Lightgun-Ballereien – auch dank der G-con-Pistolen, die nicht nur f\u00fcr ihre hervorragende Pr\u00e4zision bekannt sind, sondern auch eine Deckungs-Mechanik auf Knopfdruck erm\u00f6glichen. Mit Move ist die Plastik-Kanone allerdings nicht mehr zwingend n\u00f6tig, denn genau wie die Remote ist auch Sonys Bewegungs-Controller pr\u00e4destiniert f\u00fcr den Lightgun-Einsatz… Feuer frei!<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3204502,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Time Crisis: Razing Storm - Test, Shooter, PlayStation 3 Move","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Time Crisis-Serie z\u00e4hlt zu einer der popul\u00e4rsten Lightgun-Ballereien - auch dank der G-con-Pistolen, die nicht nur f\u00fcr ihre hervorragende Pr\u00e4zision bekannt sind, sondern auch eine Deckungs-Mechanik auf Knopfdruck erm\u00f6glichen. Mit Move ist die Plastik-Kanone allerdings nicht mehr zwingend n\u00f6tig, denn genau wie die Remote ist auch Sonys Bewegungs-Controller pr\u00e4destiniert f\u00fcr den Lightgun-Einsatz... Feuer frei!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[84,49,117,67],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3038175","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-namco_bandai","tag-playstation3","tag-shooter","tag-sony","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Time Crisis: Razing Storm - Test, Shooter, PlayStation 3 Move","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Time Crisis-Serie z\u00e4hlt zu einer der popul\u00e4rsten Lightgun-Ballereien - auch dank der G-con-Pistolen, die nicht nur f\u00fcr ihre hervorragende Pr\u00e4zision bekannt sind, sondern auch eine Deckungs-Mechanik auf Knopfdruck erm\u00f6glichen. Mit Move ist die Plastik-Kanone allerdings nicht mehr zwingend n\u00f6tig, denn genau wie die Remote ist auch Sonys Bewegungs-Controller pr\u00e4destiniert f\u00fcr den Lightgun-Einsatz... Feuer frei!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Time Crisis: Razing Storm - Test, Shooter, PlayStation 3 Move<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|