Neu auf\u00a0 PlayStation 3 gegen\u00fcber 360 und Steam:\u00a0 Lokale Mehrspielermodi f\u00fcr Koop und Kampf mit bis zu vier Leuten – online geht es leider nicht zur Sache.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>auch \u00fcber Xbox Live oder Steam im letzten Jahr funktionierte. Dann muss man \u00e4hnlich wie in Tetris nicht nur gezielt auf die kommende Form achten, um sie optimal zu platzieren, sondern in Gedanken an mehreren Stellen gleichzeitig weiter entwickeln, zumal nicht ganz perfekte Quader \u00fcberall Fragmente hinterlassen. Der Anspruch w\u00e4chst auch, weil das Hauptfeld immer verschachtelter wird – sprich: Man muss seine Quader um Hindernisse herum, in engen oder gar getrennten Bereichen bauen.
Auf der PlayStation geht es leider nicht online, aber daf\u00fcr offline mit mehreren Leuten weiter: Nicht nur in Ranglisten, sondern in exklusiven Spielmodi.\u00a0 Man kann lokal mit oder gegen bis zu vier Leute antreten. Gerade der kooperative Modus bereichert das Erlebnis, denn jetzt kann man sich das Ausf\u00fcllen der Fl\u00e4che und Aufbauen von Quadern clever einteilen, so dass (bei guter Absprache) ganz neue Team-Highscores m\u00f6glich sind. Auch der kompetitive Modus ist interessant, denn hier k\u00e4mpft man nicht nur mit den alten Regeln um das Feld, sondern kann als Neuerung auch bereits abgedeckte Bereiche des Gegners erobern, indem man mehr als die H\u00e4lfte seiner Fl\u00e4che l\u00f6scht bzw. selbst einf\u00e4rbt.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Auch wenn im Hintergrund mal elektrische, chillige oder sph\u00e4rische Soundtracks von Philip Glass bis Moby rauschen und man in den ersten Minuten vielleicht an ein abstraktes Rhythmusspiel denkt: Chime Super Deluxe ist kein grafisch beschr\u00e4nktes Experiment f\u00fcr Komponisten, sondern ein akustisch angehauchter Knobler im Stile von Tetris – ein sehr einfacher, aber auch ein sehr guter, weil er lange fordert. Der wurde jetzt nicht nur um f\u00fcnf weitere Musikst\u00fccke und Level, sondern auch um einen Mehrspielermodus bereichert, der clevere Quaderk\u00e4mpfe mit- oder gegeneinander erm\u00f6glicht. Vor einem Jahr machte das Spiel\u00a0f\u00fcr Xbox 360\u00a0und\u00a0PC mit seinen karitativen Nebenwirkungen auf sich aufmerksam: Wer es erwarb, spendete automatisch an zwei Kinderhilfswerke. Aktuell bem\u00fcht sich Publisher OneBigGame um Hilfe f\u00fcr Japan und schart weitere Entwickler von David Perry bis Masaya Matsura \u00a0um sich. Allerdings hilft man mit dem Kauf dieser Super Deluxe-Version erstmal nur sich selbst und den talentierten Entwicklern von Zo\u00eb Mode.
<\/P><\/div><\/div> Wertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Cleverer Musik-Knobler, der f\u00fcr PlayStation 3 um weitere Level und Mehrspielermodi erweitert wurde.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- cleverer Musik-Knobler
<\/li> - einfach zu lernen, schwer zu meistern
<\/li> - freies Spiel oder Zeitwettbewerb
<\/li> - zwei neue Mehrspielermodi f\u00fcr bis zu vier
<\/li> - toller Soundtrack mit f\u00fcnf neuen St\u00fccken<\/li>
- 8,99 Euro<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- kein Online<\/li>
- Modus
<\/li> - spartanische Kulisse<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ist das Tetris mit Musik? Wer noch nie Chime gespielt hat, d\u00fcrfte in den ersten Minuten etwas verwirrt mit geometrischen Formen hantieren. Aus reiner Gewohnheit sortiert man all die Bausteine vielleicht ganz unten nebeneinander, damit sie ja verschwinden und blo\u00df nicht \u00fcber den Rand steigen! Oder muss man etwa auf den Rhythmus der Beatbox achten? Man lernt sehr schnell, dass es in diesem Puzzler nicht um die Macht der Reihe, sondern um die des perfekten Quaders geht \u2013 jetzt auch mit bis zu vier Freunden.
<\/P><\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3204493,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Chime - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, PlayStation 3 PSN","_yoast_wpseo_metadesc":"Ist das Tetris mit Musik? Wer noch nie Chime gespielt hat, d\u00fcrfte in den ersten Minuten etwas verwirrt mit geometrischen Formen hantieren. Aus reiner Gewohnheit sortiert man all die Bausteine vielleicht ganz unten nebeneinander, damit sie ja verschwinden und blo\u00df nicht \u00fcber den Rand steigen! Oder muss man etwa auf den Rhythmus der Beatbox achten? Man lernt sehr schnell, dass es in diesem Puzzler nicht um die Macht der Reihe, sondern um die des perfekten Quaders geht \u2013 jetzt auch mit bis zu vier Freunden.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,543,23,49,5441],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3038110","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-logik_kreativitaet","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-zoe_mode","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Chime - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, PlayStation 3 PSN","_yoast_wpseo_metadesc":"Ist das Tetris mit Musik? Wer noch nie Chime gespielt hat, d\u00fcrfte in den ersten Minuten etwas verwirrt mit geometrischen Formen hantieren. Aus reiner Gewohnheit sortiert man all die Bausteine vielleicht ganz unten nebeneinander, damit sie ja verschwinden und blo\u00df nicht \u00fcber den Rand steigen! Oder muss man etwa auf den Rhythmus der Beatbox achten? Man lernt sehr schnell, dass es in diesem Puzzler nicht um die Macht der Reihe, sondern um die des perfekten Quaders geht \u2013 jetzt auch mit bis zu vier Freunden.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Chime - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, PlayStation 3 PSN<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|