Massenweise Gegner sorgen f\u00fcr reichlich Action, die \u00dcbersicht k\u00f6nnte allerdings besser sein.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Daf\u00fcr k\u00f6nnt ihr jederzeit einstellen, ob ihr lieber einen Bonus auf eure Angriffskraft, Verteidigungsst\u00e4rke oder Geldeinnahmen erhalten wollt. Auch eine Mischung aus mehreren Vorteilen ist m\u00f6glich, was dem Spielverlauf eine zus\u00e4tzliche taktische Komponente verleiht und durchaus \u00fcber Sieg und Niederlage entscheiden kann. Ungewohnt ist hingegen die Option auch Sch\u00e4den an seiner Basis reparieren zu k\u00f6nnen, was zwar ebenfalls Geld kostet, aber die Bedrohung durch nicht abgefangene Gegner merklich senkt, was nicht gerade im Geiste des Genres sein d\u00fcrfte.
Kurz, aber heftig<\/STRONG>
Alle grundlegenden Aktionsm\u00f6glichkeiten werden euch in einem Tutorial kurz erkl\u00e4rt, weitere Informationen und Feinheiten k\u00f6nnt ihr zum Teil in einem freispielbaren Kompendium nachschlagen oder m\u00fcsst sie durch Experimentieren selbst herausfinden. Der Schwierigkeitsgrad zieht \u00fcbrigens recht schnell deutlich an und l\u00e4sst sich nicht \u00e4ndern, was gerade bei Genre-Neulingen f\u00fcr jede Menge Frusterlebnisse sorgen d\u00fcrfte. Alte Hasen freuen sich hingegen \u00fcber echte Herausforderungen, vor allem wenn man alle Auszeichnungen und Troph\u00e4en ergattern will. \u00c4rgerlich ist dabei nur, dass bereits verdiente Auszeichnungen durch eine schlechtere Leistung \u00fcberschrieben werden und dann erneut verdient werden m\u00fcssen. Fairer w\u00e4re es nat\u00fcrlich gewesen, wenn einfach stets das beste Ergebnis gewertet w\u00fcrde…
Noch \u00e4rgerlicher ist allerdings, dass es insgesamt nur zw\u00f6lf Levels und keinerlei Multiplayer-Komponente gibt. Da helfen auch Online-Ranglisten und die M\u00f6glichkeit bereits gemeisterte Schlachten in einer Art \u00dcberlebensmodus endlos spielen zu k\u00f6nnen nicht viel. Zudem w\u00e4re es sch\u00f6n gewesen, wenn man auf Knopfdruck den Status s\u00e4mtlicher T\u00fcrme h\u00e4tte einsehen oder ein Bauraster h\u00e4tte einblenden k\u00f6nnen, um nicht lange nach m\u00f6glichen Baupl\u00e4tzen suchen zu m\u00fcssen. Auch dass Gegner teilweise Wegfindungsprobleme haben und in der Spielumgebung h\u00e4ngen bleiben, l\u00e4sst Savage Moon nicht sehr ausgereift wirken. Steuerung und Men\u00fcstruktur sind abgesehen von den Kameraproblemen sowie dem fehlenden Einblendkomfort hingegen sehr ordentlich, auch wenn das Spielgeschehen w\u00e4hrend der Men\u00fcnavigation munter weiter l\u00e4uft. Profis wird’s nicht weiter st\u00f6ren. Doch Pixeljunk Monsters <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12673′)”> <\/A><\/B><\/B> liefert definitiv das ausgereiftere und umfangreichere Spielerlebnis.\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Savage Moon ist ein ziemlich traditioneller 3D-Vertreter des popul\u00e4ren Tower Defense-Genres, mit dem man durchaus seinen Spa\u00df haben kann. Der schon nach kurzer Zeit recht fordernde Schwierigkeitsgrad h\u00e4lt vor allem Genre-Kenner bei der Stange. F\u00fcr Gelegenheitsspieler wird es jedoch schnell sehr hektisch und frustrierend, auch wenn man un\u00fcblicherweise sogar seine Basis gegen einen kleinen Obolus immer wieder reparieren kann. Der Umfang ist mit gerade einmal zw\u00f6lf Levels aber \u00e4u\u00dferst mickrig und man vermisst Komfort wie ein \u00dcbersichtsradar, einblendbare Platzierungsraster oder umfassende Statusanzeigen. Auch eine Multiplayer-Komponente fehlt. Dar\u00fcber hinaus ist auch die Kamerajustierung mitunter etwas bockig und manchmal kommt es sogar vor, dass Gegner in der Spielumgebung stecken bleiben. Das sind zwar eher Kleinigkeiten, aber irgendwie hat man immer wieder das Gef\u00fchl, dass nicht genug Zeit f\u00fcr den letzten Feinschliff investiert wurde. Auch das Tutorial ist eher mager, denn vieles l\u00e4sst sich nur \u00fcber Trial&Error heraus finden. Unterm Strich sollte man auf jeden Fall zuerst zum Konkurrenzprodukt von Pixeljunk Monsters <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12673′)”> <\/A><\/B><\/B> greifen, das in fast jeder Hinsicht eine bessere Figur macht und zudem umfangreicher sowie g\u00fcnstiger ist.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Spielerisch traditionelles, aber inhaltlich mageres Tower Defense in schmucker 3D-Optik.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- zeitloses Spielprinzip
<\/li> - ansehnliche 3D-Darstellung<\/li>
- Online-Ranglisten
<\/li> - freispielbare Endloslevel & Kompendium<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- geringer Umfang
<\/li> - mangelnde \u00dcbersicht<\/li>
- keinerlei Multiplayer<\/li>
- Features
<\/li> - teils haariger Schwierigkeitsgrad<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das kunterbunte Pixeljunk Monsters <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12673′)”> <\/A><\/B><\/B> konnte das auf dem PC lange Jahre unheimlich beliebte Genre der “Tower Defense” letztes Jahr auf der PS3 etablieren. Das taktisch anspruchsvolle Abwehren von Gegnerhorden \u00fcber den klugen Turmbau hat richtig Spa\u00df gemacht. Und der Erfolg zieht bereits einen direkten Konkurrenten an: Mit Savage Moon gibt es seit einiger Zeit eine Alternative auf der PS3. Was hat dieser futuristische Herausforderer zu bieten? Wird das Spielprinzip der m\u00f6glichst effizienten Verteidigung erweitert?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3204486,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Savage Moon - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Das kunterbunte Pixeljunk Monsters konnte das auf dem PC lange Jahre unheimlich beliebte Genre der "Tower Defense" letztes Jahr auf der PS3 etablieren. Das taktisch anspruchsvolle Abwehren von Gegnerhorden \u00fcber den klugen Turmbau hat richtig Spa\u00df gemacht. Und der Erfolg zieht bereits einen direkten Konkurrenten an: Mit Savage Moon gibt es seit einiger Zeit eine Alternative auf der PS3. Was hat dieser futuristische Herausforderer zu bieten? Wird das Spielprinzip der m\u00f6glichst effizienten Verteidigung erweitert?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[49,67,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3038058","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-playstation3","tag-sony","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Savage Moon - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Das kunterbunte Pixeljunk Monsters konnte das auf dem PC lange Jahre unheimlich beliebte Genre der "Tower Defense" letztes Jahr auf der PS3 etablieren. Das taktisch anspruchsvolle Abwehren von Gegnerhorden \u00fcber den klugen Turmbau hat richtig Spa\u00df gemacht. Und der Erfolg zieht bereits einen direkten Konkurrenten an: Mit Savage Moon gibt es seit einiger Zeit eine Alternative auf der PS3. Was hat dieser futuristische Herausforderer zu bieten? Wird das Spielprinzip der m\u00f6glichst effizienten Verteidigung erweitert?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nSavage Moon - Test, Taktik & Strategie, PlayStation 3<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|