Freundlich grinst der Zwerg zum Freund, bissig\u00a0kennt ihn nur der Feind.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>wieder das Geschehen, sind ansonsten jedoch schweigende Mitl\u00e4ufer. \u00c4rgerlich \u00fcbrigens, dass meine Heldin oft genug nicht an ihren Begleitern vorbei l\u00e4uft, wenn ich einen Wegpunkt hinter den beiden anklicke. Fast unm\u00f6glich wird ihr das Pfadfinden, sobald zus\u00e4tzlich die von ihr beschworenen Kreaturen die Sicht blockieren. Ich bin gem\u00fctlicher Klick-Abenteurer und erwarte einfach, dass nicht nur die optionale Tastatursteuerung tadellos funktioniert.
Zumal das nicht die einzige Kinderkrankheit ist, an der das Add-On krankt. Hin und wieder schweben Figuren in der Luft, etliche tote Monster bleiben nach ihrem Ableben wie versteinert stehen, das Inventar ist trotz Unterteilung in vier Kategorien noch immer ein Hort unsortierten Hausrats, ihr steckt mitunter fest, weil das Programm einen erledigten Zwischengegner nicht als Toten erkennt und nicht zuletzt st\u00fcrzte unsere Verkaufsversion auf zwei vollkommen verschiedenen Rechnern regelm\u00e4\u00dfig ab. Letztendlich w\u00e4re es auch sch\u00f6n gewesen, wenn Monte Cristo Neu- und Wiedereinsteiger an die Hand genommen und ihnen einen Abriss der bisherigen Ereignisse spendiert h\u00e4tte. Vielleicht spielt das aber gar keine Rolle, denn die Erz\u00e4hlung bleibt trotz des eigentlich spannenden Konflikts zwischen Natur und Technik ohnehin sehr bodenst\u00e4ndig. Schlie\u00dflich unterscheiden sich die Auftr\u00e4ge f\u00fcr Technik-Fans und Naturfreunde kaum und das eigene Tun hat auf die Umwelt nur marginale Auswirkungen. Zum gr\u00f6\u00dften Teil bestimmt schon der gew\u00e4hlte Charakter das Aussehen von Silverfall und seiner Umgebung\u00a0– viel mehr tut sich in Nelwe nicht.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Eine \u00fcbersichtliche Benutzeroberfl\u00e4che: hervorragend! Eigenes Erstellen von Gegenst\u00e4nden: prima! Kleine Verbesserungen wie die durchgehende Minikarte oder das jederzeit m\u00f6gliche Teleportieren: super! Ich kann meine F\u00e4higkeiten jederzeit fast komplett \u00e4ndern: klasse! Aber: Das alles ist Feinschliff, der dem Originaltitel schon per Patch gut getan h\u00e4tte. F\u00fcr die Erweiterung h\u00e4tte ich mir allerdings gew\u00fcnscht, dass Monte Cristo den nur theoretisch spannenden Konflikt zwischen Natur und Technik erz\u00e4hlerisch vertieft, dass Neulinge oder Wiedereinsteiger einen Abriss aus Nelwes Historie zumindest lesen d\u00fcrfen, dass die Gew\u00f6hnung an den geforderten fortgeschrittenen Charakter leichter f\u00e4llt, dass ich das Inventar endlich sortieren kann und dass W\u00e4chter der Elemente wenigstens zuverl\u00e4ssig l\u00e4uft, wenn es denn schon offensichtliche Bugs gibt. Kurz gesagt: Nein, Monte Cristo merzt nicht genug der st\u00f6renden Kleinigkeiten aus, um Silverfall mit W\u00e4chter der Elemente einen Schritt nach vorn zu bringen. So ist es auch mit der Erweiterung vor allem die sch\u00f6n gezeichnete Comicwelt, die das fantasievolle, im Kern aber gew\u00f6hnliche Nelwe interessant macht.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Neue Karten, neue Monster, \u00c4nderungen im Detail – aber kaum echte Verbesserungen.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- neue Handwerksf\u00e4higkeiten
<\/li> - F\u00e4higkeiten jederzeit ver\u00e4nderbar
<\/li> - \u00fcbersichtliche, verschiebbare Men\u00fcfl\u00e4chen
<\/li> - nach Ableben bleiben alle Gegenst\u00e4nde im Inventar
<\/li> - Teleportieren zu Siedlungen\/Dungeons von \u00fcberall m\u00f6glich
<\/li> - in jeder Ortschaft warten Gef\u00e4hrten
<\/li> - Minikarte auch in Dungeons<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- regelm\u00e4\u00dfige Abst\u00fcrze, unterschiedliche Bugs
<\/li> - ausgesprochen un\u00fcbersichtliches Inventar
<\/li> - unn\u00f6tig langwierige Einarbeitung
<\/li> - Handwerksf\u00e4higkeiten m\u00fcssen in Schnellstartleiste gezogen werden
<\/li> - Tote bleiben h\u00e4ufig stehen
<\/li> - unauff\u00e4llige Geschichte
<\/li> - Unterschied Natur<\/li>
- Technik zu inkonsequent<\/li>
- einige lange Ladezeiten
<\/li> - relativ hohe Hardwareanforderungen<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auch wenn die Glanzzeit dieser Spieleplattform verstrichen scheint: Actionrollenspieler werden am PC nach wie vor pr\u00e4chtig bedient. Und das, obwohl die meisten Titel selbst heute noch ihrem acht Jahre alten Urahn nacheifern, anstatt f\u00fcr frischen Wind zu sorgen. Einer dieser Kandidaten war Silverfall, dessen sch\u00f6n gezeichnete Fantasywelt von vielen st\u00f6renden Kleinigkeiten ins spielerische Mittelfeld gezogen wurde. Jetzt wird die Geschichte weiter erz\u00e4hlt – und will die alten Fehler vergessen machen…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3204415,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Silverfall - W\u00e4chter der Elemente - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Auch wenn die Glanzzeit dieser Spieleplattform verstrichen scheint: Actionrollenspieler werden am PC nach wie vor pr\u00e4chtig bedient. Und das, obwohl die meisten Titel selbst heute noch ihrem acht Jahre alten Urahn nacheifern, anstatt f\u00fcr frischen Wind zu sorgen. Einer dieser Kandidaten war Silverfall, dessen sch\u00f6n gezeichnete Fantasywelt von vielen st\u00f6renden Kleinigkeiten ins spielerische Mittelfeld gezogen wurde. Jetzt wird die Geschichte weiter erz\u00e4hlt - und will die alten Fehler vergessen machen...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[5066,1374,23,20],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3037609","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-flashpoint","tag-monte_cristo","tag-pc_cdrom","tag-rollenspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Silverfall - W\u00e4chter der Elemente - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Auch wenn die Glanzzeit dieser Spieleplattform verstrichen scheint: Actionrollenspieler werden am PC nach wie vor pr\u00e4chtig bedient. Und das, obwohl die meisten Titel selbst heute noch ihrem acht Jahre alten Urahn nacheifern, anstatt f\u00fcr frischen Wind zu sorgen. Einer dieser Kandidaten war Silverfall, dessen sch\u00f6n gezeichnete Fantasywelt von vielen st\u00f6renden Kleinigkeiten ins spielerische Mittelfeld gezogen wurde. Jetzt wird die Geschichte weiter erz\u00e4hlt - und will die alten Fehler vergessen machen...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Silverfall - W\u00e4chter der Elemente - Test, Rollenspiel, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|