Sie kommt zwar am PC gelegentlich ins Stocken, sonst kann sie aber nichts aufhalten: Die agile Runnerin auf den D\u00e4chern von “Big Brother”.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Bruch gehen oder andere Partikel durch die Luft gewirbelt werden, bekommt ein mittelpr\u00e4chtiger Dual-Core geh\u00f6rigen Schluckauf. Unter XP w\u00fcrde derselbe Computer das Geschehen gerade noch fl\u00fcssig stemmen. Das Streaming hat <\/SPAN>DICE allerdings auf beiden Betriebssystemen nicht richtig unter Kontrolle. Die “gro\u00dfen” Ladezeiten sind n\u00e4mlich k\u00fcrzer, doch wenn mitten im Level neue Inhalte gelesen werden, macht sich f\u00fcr einige Sekunden ein kleines, aber merkliches Dauerstottern bemerkbar. Schade: Auf den Konsolen war Mirror’s Edge technisch sauberer.
Im Gegenzug freuen sich PC-Runner \u00fcber ein Atmosph\u00e4re-Plus, denn die PhysX-Elemente beleben jeden Level mit zahlreichen Details. So wehen Fahnen halbwegs realistisch im Wind, auf Baustellen wurden Kistenstapel mit Folie verpackt und in vielen Durchg\u00e4ngen bilden halb-durchsichtige Kunststoffstreifen einen Vorhang. Zum gr\u00f6\u00dften Teil sind es diese oder \u00e4hnliche lose h\u00e4ngenden Materialien, mit denen sich diese Version von ihren Pendants auf PS3 und 360 unterscheidet. Die meisten dieser Materialien zerfallen unter Beschuss in nachvollziehbare Einzelteile oder werden von Faith zur Seite gedr\u00fcckt. Fast noch eindrucksvoller sind aber die fast unauff\u00e4lligen zus\u00e4tzlichen Staubwolken, Pappkisten sowie Fensterscheiben, die von Wind umher geblasen werden oder unter Beschuss in tausend Einzelteile zerspringen. Solche Kleinigkeiten sorgen n\u00e4mlich daf\u00fcr, dass Verfolgungsszenen, in denen euch Polizisten oder Hubschrauber auf den Fersen sind, eine ganze Ecke kinoreifer wirken! Spielerisch \u00e4ndert sich dadurch aber nat\u00fcrlich nichts.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Ob Gamepad oder Maus, ob mit PhysX oder ohne: Wer am PC auf die D\u00e4cher der k\u00fchlen Zukunftsmetropole klettert, erlebt dieselbe k\u00fcnstlerische Ruhe und spielerische Erhabenheit, mit der uns Mirror’s Edge schon auf PS3 und 360 in seinen Bann zog. Faith reiht auch mit Tastatur und Maus m\u00fchelos akrobatische Kunstst\u00fccke aneinander\u00a0– die Evolution des Jump&Run findet jetzt am PC statt. Atmosph\u00e4risch legt die Umsetzung sogar eine Stufe zu, denn die zus\u00e4tzlichen Fahnen, Splitter oder Staubwolken machen Faiths stimmungsvolle Welt noch greifbarer. Viele von euch werden allerdings mit der grafischen Qualit\u00e4t des Konsolenvorbilds Vorlieb nehmen m\u00fcssen, denn das Spiel l\u00e4uft nur auf schnellen Rechnern durchgehend fl\u00fcssig. Besonders Vista-Nutzer ohne PhysX-Chip haben das Nachsehen.\u00a0Das unscheinbare, aber h\u00e4ufige Stottern ist sogar ein system\u00fcbergreifender Stolperstein, der dem fl\u00fcssigen Ablauf gelegentlich im Weg steht. Doch selbst wenn DICE nicht so sauber wie auf den Konsolen gearbeitet hat: Mirror’s Edge ist auch am PC ein fordernder und intensiver “Ego-Trip”\u00a0– ein Jump&Run der Extraklasse!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Auch am PC gelingt DICE trotz kleiner technischer Schw\u00e4chen die Evolution des Jump&Runs.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- beeindruckendes Gef\u00fchl von Freiheit und Gefahr
<\/li> - einzigartiger minimalistischer Stil
<\/li> - stimmungsvolle Musik, die sich der Situation anpasst
<\/li> - eindrucksvolle Fernsicht
<\/li> - ungew\u00f6hnliche, aber unkomplizierte Steuerung (Maus\/Tastatur oder Gamepad)
<\/li> - h\u00f6rbares Atmen je nach Situation
<\/li> - sehr stimmungsvolle PC-eigene Physik-Effekte
<\/li> - \u00fcberzeugendes H\u00f6r- und Sichtbar-Machen des Alter Egos
<\/li> - Lenken der Aufmerksamkeit durch geschickte Farbgebung
<\/li> - fordernde Time Trials und Speed Runs
<\/li> - (abschaltbare) Ghost der Weltbesten
<\/li> - praktisch keine Schusswechsel<\/li>
- kurze Ladezeiten
<\/li> - Musikst\u00fccke & Artwork zum Freischalten<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- sehr kurze Story<\/li>
- Spielzeit
<\/li> - H\u00e4userd\u00e4cher \u00e4hneln sich alle sehr
<\/li> - wenig herausstechende Herausforderungen
<\/li> - einige unscharfe Texturen
<\/li> - Lichtkr\u00e4nze durch Mauern sichtbar
<\/li> - h\u00e4ufiges, sp\u00fcrbares Stottern
<\/li> - hohe Systemanforderungen ohne PhysX<\/li>
- Karte, besonders unter Vista<\/li>
- Gamepad<\/li>
- Steuerung kann nicht beliebig ver\u00e4ndert werden
<\/li> - deutsche Stimmen weniger passend als englische
<\/li> - Spiegelungen nur auf wenigen Fl\u00e4chen
<\/li> - Deinstallationsroutine startet erst das Spiel<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Faith klettert im Namen von Mirror’s Edge aufs oberste Treppchen unseres “Geschicklichkeitsspiel des Jahres” und DICE steigt als Macher der Jump&Run-Evolution nebenan auf das Podest namens “Entwickler des Jahres”. Was macht Faiths “Flug” \u00fcber die D\u00e4cher von Big Brother zu etwas Besonderem? Und lohnt sich der ungew\u00f6hnliche Trip auch f\u00fcr Maus-Schubser, die ihre Laufbahn als Jump&Runners l\u00e4ngst gegen das Bajonett des Shooter-Helden getauscht haben?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3030748,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Mirror's Edge - Test, Plattformer, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Faith klettert im Namen von Mirror's Edge aufs oberste Treppchen unseres "Geschicklichkeitsspiel des Jahres" und DICE steigt als Macher der Jump&Run-Evolution nebenan auf das Podest namens "Entwickler des Jahres". Was macht Faiths "Flug" \u00fcber die D\u00e4cher von Big Brother zu etwas Besonderem? Und lohnt sich der ungew\u00f6hnliche Trip auch f\u00fcr Maus-Schubser, die ihre Laufbahn als Jump&Runners l\u00e4ngst gegen das Bajonett des Shooter-Helden getauscht haben?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,1138,81,43,23,374,49],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3037579","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-digital_illusions","tag-electronic_arts","tag-iphone","tag-pc_cdrom","tag-plattformer","tag-playstation3","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Mirror's Edge - Test, Plattformer, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Faith klettert im Namen von Mirror's Edge aufs oberste Treppchen unseres "Geschicklichkeitsspiel des Jahres" und DICE steigt als Macher der Jump&Run-Evolution nebenan auf das Podest namens "Entwickler des Jahres". Was macht Faiths "Flug" \u00fcber die D\u00e4cher von Big Brother zu etwas Besonderem? Und lohnt sich der ungew\u00f6hnliche Trip auch f\u00fcr Maus-Schubser, die ihre Laufbahn als Jump&Runners l\u00e4ngst gegen das Bajonett des Shooter-Helden getauscht haben?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Mirror's Edge - Test, Plattformer, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|