Attacke! Auch im Nahkampf sind die Zwerge nicht zu verachten, obwohl sie ihre wahren Tr\u00fcmpfe mit den Spezialattacken ausspielen.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>Attacken wie “st\u00e4rker werdender Kettenblitz”, “Zur\u00fccksto\u00dfen” oder “Gegner verlangsam”. Ebenso neu ist die Runenmagie (kostet Rohstoffe), mit der zwergische Helden ihre eigene Gefolgschaft verbessern oder den Feind schw\u00e4chen k\u00f6nnen. Neben den tauffrischen Zwergen und einigen neutralen Einheiten trefft ihr in der Kampagne auf b\u00f6se und meistens st\u00e4rkere Versionen des Greifen-Imperiums, die ihr selbst nicht rekrutieren oder spielen k\u00f6nnt, au\u00dfer sie fallen euch als Verst\u00e4rkung in die H\u00e4nde. <\/P> Micro-Management ade: Ab sofort d\u00fcrft ihr die gebauten Truppen mit Karawanen zwischen den St\u00e4dten hin- und hertransportieren, was im Hauptprogramm nur umst\u00e4ndlich mit dem Helden m\u00f6glich war und viel Zeit in Anspruch nahm. Diese Taxi-Aufgabe \u00fcbernehmen die Karawanen und liefern die Verst\u00e4rkung direkt an die Front. Allerdings bleibt ein gewisses Risiko bestehen, weil die Transporte ohne Heldenbegleitung ein lohnende Ziel sind, vor allem im Mehrspieler-Modus. Apropos Multiplayer: Auch hier gibt es eine nennenswerte Ver\u00e4nderung. So lassen sich die Helden simultan (in der gleichen Runde) \u00fcber die Karten bewegen, was die Geschwindigkeit der Partien steigert, aber denjenigen einen Vorteil verschafft, die mit dem Helden schneller \u00fcber die Karte hetzen.<\/P> Zufallskarten und Co.<\/STRONG><\/P>Im Gegensatz zu vielen anderen Add-Ons, die sich mit der bereits genannten Neuerungsf\u00fclle begn\u00fcgen w\u00fcrden, f\u00fcgt “Hammers of Fate” zehn weitere Szenario-Karten hinzu sowie einen Zufallsgenerator f\u00fcr Single- und Multiplayer-Karten. Gr\u00f6\u00dfe, Untergrund und Spielerzahl (sowie Schablonen f\u00fcr Fortgeschrittene) lassen sich ausw\u00e4hlen, bevor der Zufallsgenerator sein Werk verrichtet und weitgehend faire (h\u00e4ufig symmetrische) Karten herbeizaubert\u00a0– ohne Quests selbstverst\u00e4ndlich. <\/P>\u00a0\u00a0 Fazit<\/strong><\/h3>Umfangreich, durchdacht, sehr unterhaltsam! Freut euch auf drei Kampagnen und eine verbesserte Pr\u00e4sentation der Story. Okay, es werden euch bem\u00fcht abwechslungsreiche Aufgaben gestellt, die zum Ende in die typischen “Karten-Eroberungen” mutieren. So wahnsinnig schlimm ist dies allerdings nicht, denn egal ob ihr mit den bekannten V\u00f6lkern oder den raubeinigen Zwergen in die malerische Fantasy-Welt zieht: die taktischen Schlachten und das Aufr\u00fcsten der Helden verspr\u00fchen nach wie vor enormen Spielspa\u00df. Nur die auf der Weltkarte nicht so geschickt agierende Computerintelligenz sowie der schwankende Schwierigkeitsgrad sind anzukreiden. Unterm Strich eine sehr gute Erweiterung, die \u00fcbrigens auch um einen gut funktionierenden Zufallskartengenerator bereichert wurde!<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- gro\u00dfer Umfang
<\/li> - verbesserte Cutscenes
<\/li> - gute Story mit Bezug zum Hauptprogramm
<\/li> - drei Kampagnen, f\u00fcnfzehn Missionen
<\/li> - Zwerge f\u00fcgen sich wunderbar in die Welt ein
<\/li> - taktisch sehr fordernde Duelle, gute Kampf-KI
<\/li> - weitgehend gute Balance der Einheiten
<\/li> - bem\u00fcht abwechslungsreiche Aufgaben
<\/li> - Karawanen helfen \u00fcber lange Distanzen
<\/li> - Zufallskartengenerator
<\/li> - lebendige, stimmige Fantasy-Welt
<\/li> - starke Musikkulisse
<\/li> - letzte Patches enthalten sowie Karten-Editor<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- trotz aller Aufgaben meist nur “alles Erobern”
<\/li> - schwankender Schwierigkeitsgrad
<\/li> - KI auf der Weltkarte nicht so \u00fcberzeugend
<\/li> - kleinere Bugs<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Stolze 86% konnte Heroes of Might & Magic V vor rund einem halben Jahr absahnen. Ubisoft und Nival Interactive konnten der dahinsiechenden Fantasy-Serie tats\u00e4chlich neues Leben einhauchen. Mit dem ersten Add-On “Hammers of Fate” will man an den j\u00fcngsten Erfolg ankn\u00fcpfen.<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3204379,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Heroes of Might & Magic 5: Hammers of Fate - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Stolze 86% konnte Heroes of Might & Magic V vor rund einem halben Jahr absahnen. Ubisoft und Nival Interactive konnten der dahinsiechenden Fantasy-Serie tats\u00e4chlich neues Leben einhauchen. Mit dem ersten Add-On "Hammers of Fate" will man an den j\u00fcngsten Erfolg ankn\u00fcpfen.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[670,23,86,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20381],"class_list":["post-3037410","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-nival_interactive","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Heroes of Might & Magic 5: Hammers of Fate - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Stolze 86% konnte Heroes of Might & Magic V vor rund einem halben Jahr absahnen. Ubisoft und Nival Interactive konnten der dahinsiechenden Fantasy-Serie tats\u00e4chlich neues Leben einhauchen. Mit dem ersten Add-On "Hammers of Fate" will man an den j\u00fcngsten Erfolg ankn\u00fcpfen.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Heroes of Might & Magic 5: Hammers of Fate - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|