Aus der Vogelperspektive sehen die Feuerspringer wie bunte B\u00e4lle aus.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>durch die gute Feuersimulation auf. So ist es teilweise echt erschreckend wie schnell sich ein kleines Mini-Feuer zu einem Gro\u00dfbrand ausdehnt, wenn es das passende Futter konsumiert wie trockene W\u00e4lder oder gar Baumkronen. Beeinflusst und angefacht wird die lodernde H\u00f6lle vom Wind, der die Marschrichtung eures Erzfeindes grundlegend beeinflusst. <\/P> Kulisse<\/STRONG><\/P>In Szene gesetzt wird Wildfire durch eine hauseigene Grafik-Engine, die beim US-Release vor einem Jahr schon hinter dem aktuellen Standards hinterher hing. Die Landschaften sind leidlich abwechslungsreich und alle B\u00e4ume wirken h\u00e4sslich geklont, w\u00e4hrend im Hintergrund eine Standard-Bitmap prangert. Die Darstellung des Feuer kommt l\u00e4ngst nicht an die Effektorgie aus Fire Department 2 heran, so fehlt es jeglichem Brand an der n\u00f6tigen lodernden Bedrohlichkeit und an weiteren Effekten – fast jedes Feuer sieht gleich aus. Au\u00dferdem fallen Grafik-Fehler (flimmernde Texturen) trotz aktueller Treiber negativ auf. \u00c4hnliche Mittelklasse ist der Sound. Zwar sind die Effekte halbwegs realistisch, nerven jedoch auf Dauer, wenn ihr z.B. zum f\u00fcnfzigsten Mal das gleiche Ger\u00e4usch einer Kettens\u00e4ge h\u00f6rt oder die Feuerwehrleute den Befehl mit deutscher Sprachausgabe best\u00e4tigen.<\/P>\u00a0\u00a0 Fazit<\/strong><\/h3>Wildfire kann Fire Department 2 oder Emergency 3 nicht das Wasser reichen. Obwohl das Szenario mit Br\u00e4nden in freier Wildbahn eine halbwegs neue Idee ist, wurde sie von den Entwicklern bei weitem nicht ausgenutzt. Jede Mission spielt sich gleich: Feuer bricht und breitet sich aus – ihr m\u00fcsst es l\u00f6schen. Andere Variationen in den Auftr\u00e4gen gibt es nicht, nur die Feuer-Ver\u00e4nderungen durch Wind oder die verschiedenen Bodenarten schaffen etwas Dynamik. Bei der Bek\u00e4mpfung der lodernden Gewalt kommen weitere, teils drastische Schw\u00e4chen zum Vorschein: Wegfindung ist Gl\u00fcckssache, selbstst\u00e4ndiges Vorgehen gegen die Flammenfront ist sowieso ein Fremdwort und l\u00e4ngst nicht alle Truppen akzeptieren sofort die Befehle. Verpackt in eine durchschnittliche Kulisse kann sich Wildfire trotz des Budget-Preises nicht wirklich ins Feuerwehrherz spielen.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- gute Feuersimulation
<\/li> - dynamische Entwicklung des Feuers
<\/li> - Wettereinfl\u00fcsse
<\/li> - Brandbek\u00e4mpfung auch ohne Wasser
<\/li> - recht gro\u00dfe Levels
<\/li> - nette Raucheffekte<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- schlechte Wegfindung
<\/li> - Einheiten agieren extrem passiv
<\/li> - Befehle m\u00fcssen \u00f6fters mehrfach erteilt werden
<\/li> - keine Abwechslung bei den Missions<\/li>
- Zielen
<\/li> - wenige Einheiten
<\/li> - schlechtes Tutorial
<\/li> - veraltete Grafikkulisse
<\/li> - schwache Feuerpr\u00e4sentation
<\/li> - Grafik<\/li>
- Bugs
<\/li> - durchschnittliche Soundkulisse
<\/li> - sich wiederholende Sounds\/Sprach<\/li>
- Samples
<\/li> - Handbuch nur auf CD<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Freizeit-Feuerwehr-M\u00e4nner waren am heimischen PC bisher auf Emergency oder Fire Department angewiesen. Jetzt versucht ein neuer Konkurrent den bekannten Genre-Gr\u00f6\u00dfen das Wasser abzugraben und das Feuer streitig zu machen: Wildfire von Cat Daddy Games und Frogster. Ob der “Einsatz bis ans Limit” Spa\u00df macht, verr\u00e4t der Test.<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3204346,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Wildfire (2005) - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Freizeit-Feuerwehr-M\u00e4nner waren am heimischen PC bisher auf Emergency oder Fire Department angewiesen. Jetzt versucht ein neuer Konkurrent den bekannten Genre-Gr\u00f6\u00dfen das Wasser abzugraben und das Feuer streitig zu machen: Wildfire von Cat Daddy Games und Frogster. Ob der "Einsatz bis ans Limit" Spa\u00df macht, verr\u00e4t der Test.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[7651,23,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20381],"class_list":["post-3037250","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-frogster","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Wildfire (2005) - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Freizeit-Feuerwehr-M\u00e4nner waren am heimischen PC bisher auf Emergency oder Fire Department angewiesen. Jetzt versucht ein neuer Konkurrent den bekannten Genre-Gr\u00f6\u00dfen das Wasser abzugraben und das Feuer streitig zu machen: Wildfire von Cat Daddy Games und Frogster. Ob der "Einsatz bis ans Limit" Spa\u00df macht, verr\u00e4t der Test.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Wildfire (2005) - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|