Danach geht’s wie immer weiter in den Sam &\u00a0Max-Episoden mit R\u00e4tseln, die\u00a0meistens nicht der Rede wert sind.\u00a0\u00a0<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>muss. Das bremst den Erz\u00e4hlfluss etwas, aber schlie\u00dflich muss man rausfinden, wer dahinter steckt und wie man die zur Stecke bringt. Die Story ist ohnehin eher wieder verr\u00fcckt als wirklich durchdacht. Zuerst muss Sam eine L\u00f6sung f\u00fcr die hirnlose H\u00fclle seines Kumpans finden, der langsam schon anf\u00e4ngt zu m\u00fcffeln. Er braucht dringend ein Ersatzgehirn, sonst bleibt nur noch die Beerdigung. In der alt\u00e4gyptischen Abteilung wird der Hund schlie\u00dflich f\u00fcndig. Als er seinem Max die grauen Zellen eines Pharaos einpflanzt, l\u00e4uft der zu ganz neuen verbalen H\u00f6hen auf. Jetzt ist er ein lebender Gott, der ebenso gro\u00dfkotzige wie k\u00f6stliche Kommentare abgibt.
Im weiteren Verlauf muss man nat\u00fcrlich auch wieder auf Max \u00fcbersinnlichen F\u00e4higkeiten zur\u00fcckgreifen, denn sonst kommt man nicht weiter. Dieses Mal kann er sich zu Telefonen teleportieren oder sich mittels Rhinoplastik in Objekte verwandeln, was gleich an mehreren Stellen gefragt ist. Obwohl man mal um die Ecke denken muss, sind die meisten der ohnehin wenigen R\u00e4tsel zu schnell gel\u00f6st. In punkto Puzzles ist die dritte Episode also eher ein R\u00fcckschritt, verglichen mit dem, was die letzte Episode an filmreifen Aufgaben bot. Durch Filmrollen zappen muss man dieses Mal genauso wenig wie durch die Zeit hoppen. Die R\u00e4tsel sind “normaler”, auch wenn sich die Macher hie und da was einfallen lie\u00dfen. Auf die Sache mit dem Zeppelin muss man erst mal kommen!
Sammelsurium<\/STRONG>
Fraglich bleibt, warum nicht die ganze Episode im Stil eines Detektivstreifens ist. Wenn schon, dann richtig. Noch mehr als andere Episoden erscheint diese als Durcheinander, da der zweite Akt im Museum und der dritte drau\u00dfen spielen. Dieser ern\u00fcchternde Eindruck wird dadurch verst\u00e4rkt, dass auch optisch nicht durchgehend ein Stil herrscht. In der Einf\u00fchrung ist alles ne Ecke d\u00fcsterer, damit des Gef\u00fchl der Einsamkeit besser r\u00fcberkommt. Das geht sogar soweit, dass Sam in dem Film Noir wesentlich heruntergekommener aussieht. Er hat einen Dreitagesbart, fletscht die Z\u00e4hne und fuchtelt mit der Knarre rum. Es ist doch inkonsequent, wenn das nicht durchgehalten wird, zumal er ja zu Beginn des 2. Aktes auch noch allein ist.
Zudem gibt es dieses Mal keinen neuen B\u00f6sewicht, da einmal mehr alte aufgetischt werden. Sonderlich einfallsreich ist es also nicht, dass Skunkape und Papierwaite wieder einmal die westliche Demokratie bedrohen und sich sogar verb\u00fcndet haben. Aber immerhin sorgen die zwei M\u00f6chtegernweltherrscher f\u00fcr das Wiedersehen, dass sich Fans w\u00fcnschen. Immerhin kann am Schluss noch sehen, wie eine von Sammun-Mak beherrschte Welt aussehen w\u00fcrde. Dass der Unterwerfung verlangt, d\u00fcrfte sich mittlerweile durchgesprochen haben. Selbst Sandalen h\u00e4lt er f\u00fcr Luxuszeug f\u00fcr seine Sklaven \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Diese Episode ist eine der schw\u00e4cheren, auch wenn sie alle typischen Elemente eines Sam & Max-Spiels umfasst: Schr\u00e4ge V\u00f6gel, verr\u00fcckte aber zu leichte R\u00e4tsel und haarstr\u00e4ubende Verschw\u00f6rungen. Dennoch wird gerade verglichen mit der letzten genialen Episode The Tomb of Sammun-Mak deutlich,\u00a0dass dieser Teil\u00a0durchschnittlich\u00a0ist. Nat\u00fcrlich wissen wir sp\u00e4testens nach der Fu\u00dfball-WM, dass man nicht immer genial sein kann. Wir sind es in zwischen auch gew\u00f6hnt, dass sich die virtuellen Darsteller der Telltale-Episoden immer aus den Charakteren der letzten gef\u00fchlten 228 Folgen rekrutieren, aber diese wirkt besonders zusammen geschustert. Vermutlich liegt es daran, dass sie ansprechend als Film Noir beginnt, bei dem Sam den Bogart aus dem Off gibt. Aber wieso wird das nicht durchgehalten? Nach dieser Passage geht alles weiter wie gehabt: Man ist wieder zu zweit, holpert sich so durch und fragt sich, ob man das nicht alles schon mal gesehen hat. Geniale Momente sind selten, etwa wenn Max den alt\u00e4gyptische Gewaltherrscher gibt oder Papierwaite seine Hasstiraden abl\u00e4sst. <\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Warum wird das Film Noir-Element vom Anfang nicht weitergef\u00fchrt? So wirkt alles zusammengeschustert. <\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- verr\u00fcckte Story
<\/li> - Max verliert sein Gehirn
<\/li> - k\u00f6stlich: Max als Pharao
<\/li> - anfangs Dialogr\u00e4tsel
<\/li> - Beginn erinnert an Film Noir
<\/li> - pointierte Sprache
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- nur durchschnittliche Episode
<\/li> - Charakterrecycling
<\/li> - teils zu leichte R\u00e4tsel
<\/li> - guter Beginn nicht durchgehalten
<\/li> - bislang nur auf Englisch
<\/li> - kurze Angelegenheit
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Von Telltale ist man es gew\u00f6hnt, dass sie ihren Spielen skurrile Namen geben. Dennoch stutzt man, wenn man den Titel der letzten Sam & Max-Episode liest. Was ist nun wieder los? Wer hat denn Max Gehirn gestohlen? Und hatte der Frechdachs \u00fcberhaupt eins? Antworten auf fast alle Fragen gibt der Test.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3204223,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Sam & Max: Season 3 - Episode 3 - They Stole Max's Brain - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Von Telltale ist man es\u00a0gew\u00f6hnt, dass sie ihren Spielen skurrile Namen geben. Dennoch stutzt man, wenn man den Titel der letzten Sam & Max-Episode liest. Was ist nun wieder los? Wer hat denn Max Gehirn gestohlen? Und hatte der Frechdachs \u00fcberhaupt eins? Antworten auf fast alle Fragen gibt der Test.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[303,23,49,2038],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3036549","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-adventure","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-telltale_games","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Sam & Max: Season 3 - Episode 3 - They Stole Max's Brain - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Von Telltale ist man es\u00a0gew\u00f6hnt, dass sie ihren Spielen skurrile Namen geben. Dennoch stutzt man, wenn man den Titel der letzten Sam & Max-Episode liest. Was ist nun wieder los? Wer hat denn Max Gehirn gestohlen? Und hatte der Frechdachs \u00fcberhaupt eins? Antworten auf fast alle Fragen gibt der Test.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Sam & Max: Season 3 - Episode 3 - They Stole Max's Brain - Test, Adventure, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|