Im Add-On wird einem kein Sieg geschenkt. Auch nicht in Nordafrika, wo die Briten fr\u00fchzeitig attackieren.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Die taktischen Gefechte laufen eigentlich fast wie im Grundspiel, obwohl einiges intern ver\u00e4ndert wurde: So haben die Modder die Kalkulation der K\u00e4mpfe modifiziert, was man aber nicht wirklich merkt. Tats\u00e4chlich laufen die Schlachten ganz \u00e4hnlich wie bei Hearts of Iron 2, auch wenn sie eine Brise anspruchsvoller geworden sind. So greift die KI immer dann an, wenn sich eine Chance bietet. Da wird man etwa als Israeli in Tel-Aviv attackiert, weil man zu wenige Einheiten zum Schutz zur\u00fcck gelassen hat. Das macht sich auch in Nordafrika bemerkbar, wo die Engl\u00e4nder wesentlich mehr vorr\u00fccken. Das Afrikakorps hat dort keine Narrenfreiheit mehr und muss sich warm anziehen. Ein Sieg bei El-Alamein r\u00fcckt in weite Ferne.
Die Gefechte sind nicht nur einen Tick schwerer, auch die Bedienung wurde verbessert, da man jetzt eine bessere \u00dcbersicht hat, wenn man etwa per Maus zoomt. Es gibt auch neue Befehle f\u00fcr die Luftwaffe, die endlich H\u00e4fen und Industrie bombardieren kann. Das alles sind sinnvolle Neuerungen im Detail – den Kern des Spiels tasten sie zum Gl\u00fcck nicht an, denn dort soll ja alles bleiben wie es ist. Leider wirkt das Strategiespiel grafisch mittlerweile noch altbackener und trockener, weil es keinerlei Schmuck oder gar edle Pr\u00e4sentation gibt. Die Macher k\u00f6nnten damit einen Preis f\u00fcr die gr\u00f6\u00dfte Schlichtheit kassieren, da noch nicht mal die Soldatenbilder des Grundspiels zu sehen sind.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Das\u00a0m\u00fcsste eher Hearts of Iron 2.5 hei\u00dfen: Der zweiten Teil wird modernisiert,\u00a0ohne ihm die Nachteile des Nachfolgers aufzub\u00fcrden. So gibt es Neuerungen im Detail wie\u00a0entschlackten Technologiebaum, feste Staatsziele oder automatische Produktion, die durchaus sinnvoll sind. Nicht wenige davon wie die Spionage waren auch schon Bestandteil von Hearts of Iron 3. Andererseits machen die Modder nicht denselben Fehler wie Paradox und streichen die Einzelszenarien – im Gegenteil: Sie bieten sogar neue historische Schlachtfelder im Kalten Krieg an, die durchdacht sind, auch wenn man\u00a0bisweilen lange wartet, bis etwas passiert. Leider bieten die fiktiven Kampagnen bis auf ein alternatives Szenario nicht viel Abwechslung, weil man zwar neue L\u00e4nder hat, aber ebenso 1936 beginnt und dieselben Technologien besitzt. Trotz gewohnter Komplexit\u00e4t wirkt das Spiel auch noch etwas unfertig, da Teile nicht \u00fcbersetzt wurden. Zudem kommt einem alles noch viel n\u00fcchterner vor als im Grundspiel. Auch der Support f\u00fcr die deutsche Version l\u00e4sst zu w\u00fcnschen \u00fcbrig, denn der neuste Patch l\u00f6st eher ein Sprachenwirrwarr aus als er die Multiplayer-Probleme beseitigt.\u00a0So ist es nur denjenigen zu empfehlen, die sich schon mit HoI-Mods auskennen und den etwas unprofessionellen Zustand einzuordnen wissen. Auch absolute Fans des zweiten Teils kommen auf ihre Kosten, da sie alte und neue Inhalte in einem Spiel bekommen. <\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> K\u00f6nnte auch gut Hearts of Iron 2.5 hei\u00dfen, da es viele Neuerungen des dritten Teils aufgreift.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- Zeit von 1936-64 spielbar
<\/li> - neue Szenarien
<\/li> - aggressivere KI
<\/li> - samt Spionage
<\/li> - automatische Produktion, Handel
<\/li> - ver\u00e4nderte Kalkulation der Schlachten
<\/li> - vereinfachte Bedienung
<\/li> - Grundspiel nicht ben\u00f6tigt
<\/li> - gesamter Inhalt von HoI 2
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- wirkt antiquiert
<\/li> - kaum echte Neuerungen
<\/li> - bisweilen langatmig
<\/li> - Gefechte laufen gleich
<\/li> - nicht neueste Grafik
<\/li> - teils nicht \u00fcbersetzt
<\/li> - Multiplayer geht nicht
<\/li> - Titel irref\u00fchrend
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer statt Hearts of Iron 3 lieber den Vorg\u00e4nger spielt, bekommt mit dem umfassenden Add-On Arsenal of Democracy versp\u00e4teten Nachschub. Das klingt zun\u00e4chst so, als ob man verst\u00e4rkt die Alliierten spielen k\u00f6nnte. Tats\u00e4chlich macht das komplexe Strategiespiel, das auf einer Modifaktion basiert, eher dem dritten Teil Konkurrenz.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3204215,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Arsenal of Democracy - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Wer statt Hearts of Iron 3 lieber den Vorg\u00e4nger spielt, bekommt mit dem umfassenden Add-On Arsenal of Democracy versp\u00e4teten Nachschub. Das klingt zun\u00e4chst so, als ob man verst\u00e4rkt die Alliierten spielen k\u00f6nnte. Tats\u00e4chlich macht das komplexe Strategiespiel, das auf einer Modifaktion basiert, eher dem dritten Teil Konkurrenz.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[324,23,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3036485","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-paradox_interactive","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Arsenal of Democracy - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Wer statt Hearts of Iron 3 lieber den Vorg\u00e4nger spielt, bekommt mit dem umfassenden Add-On Arsenal of Democracy versp\u00e4teten Nachschub. Das klingt zun\u00e4chst so, als ob man verst\u00e4rkt die Alliierten spielen k\u00f6nnte. Tats\u00e4chlich macht das komplexe Strategiespiel, das auf einer Modifaktion basiert, eher dem dritten Teil Konkurrenz.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Arsenal of Democracy - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|