Es warten viele neue F\u00e4higkeiten und Aktivit\u00e4ten wie z.B. Kampfkunst auf die Sims.\u00a0<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN><\/SPAN>unterkellern und dort quasi seine eigene R\u00e4tselh\u00f6hle bauen, die bei der n\u00e4chsten Party der zentrale Anlaufpunkt f\u00fcr die Unterhaltung der G\u00e4ste sein d\u00fcrfte.
Bekannt gut mit bekannten Mankos<\/STRONG>
Ein Erfolgsgeheimnis der Serie ist die liebevolle Darstellung aller m\u00f6glichen und unm\u00f6glichen Situationen, in die man die Sims man\u00f6vrieren kann. Und da macht diese erste Erweiterung keine Ausnahme: Sch\u00f6ne Animationen, die es wie immer verstehen, die schmale Linie zwischen augenzwinkernder Satire des “echten” Lebens und ma\u00dfloser \u00dcbertreibung von Mimik und Gestik \u00fcberzeugend zu beschreiten, waren und sind immer noch ein Hingucker. Vor allem die Panikmomente, wenn der Sim z.B. kurzzeitig in einen Sarkophag eingeschlossen wird oder in einem Loch in der Wand nicht nur einen Schalter, sondern wie im zweiten Indiana Jones-Film einen Haufen wuselnder und seinen Arm entlang krabbelnder Insekten vorfindet, sind immer wieder ein Vergn\u00fcgen. Die Architektur der drei Gebiete kann ebenfalls \u00fcberzeugen, seien es nun die Fachwerkh\u00e4user, Keltengr\u00e4ber\u00a0 oder Weinberge in Frankreich, die Lehmh\u00fctten oder Pyramiden \u00c4gyptens oder die Pagoden in China. Allerdings bleiben einige Mankos der Sim-Engine auch immer noch unbehoben. Wer genau hinschaut, wird immer wieder NPC-Sims finden, denen wie bei der eigenen Figur die Eigenbestimmung verloren gegangen zu sein scheint: Sie stehen vor einem Fenster oder einfach am Stra\u00dfenrand und nix passiert. Das gab es bereits im Hauptprogramm und st\u00f6rt auch hier noch. Genau wie das leichte Stocken zwischen einzelnen Aktionen und vor allem die selbst auf potenten Rechnern immer etwas stotternde Engine.\u00a0 <\/P>\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Auf der einen Seite begr\u00fc\u00dfe ich es, dass EA mit den Reiseabenteuern versucht, bestimmte Sims\u2019sche Strukturen aufzubrechen. Die unterirdischen Ausfl\u00fcge samt Schalter- und Schieber\u00e4tseln oder Fallen bringen viel Schwung in den Alltag. Allerdings wirkt die actionreiche Point&Click-Mechanik hier auch etwas aufgest\u00fclpt und hat Probleme, sich harmonisch in den \u00fcblichen Ablauf des Zuschauens zu integrieren. Zudem sind vor allem die chinesischen und \u00e4gyptischen Reiseziele nicht so bev\u00f6lkert, wie man es aus seiner Heimatstadt kennt. Doch auch wenn diese Elemente nicht daf\u00fcr sorgen, dass das erste Sims 3-Add-On so \u00fcberzeugend wirkt wie seinerzeit die erste Sims 2-College-Erweiterung, kommt sehr schnell Spa\u00df auf. Grund daf\u00fcr sind die inhaltlichen Qualit\u00e4ten vor allem in zwischensimlicher Hinsicht, die die Sims 3 auch auf ihren Urlaubsausfl\u00fcgen zu ganz gro\u00dfem Seifenoper-Kino machen. Mit zahlreichen neuen F\u00e4higkeiten sowie der M\u00f6glichkeit, seine H\u00e4user sowohl mit Kellern als auch\u00a0 den Urlaubsl\u00e4ndern entnommenen Komponenten zu versehen, wird das Hauptprogramm ansprechend aufgewertet.\u00a0 Keine Pflichterweiterung, aber unterhaltsam!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Interessante Erweiterung des Sims-Universums, die trotz nicht ganz \u00fcberzeugender Point&Click-Action gut unterh\u00e4lt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- drei abwechslungsreiche Urlaubsareale
<\/li> - neue Belohnungen, Merkmale, F\u00e4higkeiten
<\/li> - Point&Klick-Action-Adventure-Elemente
<\/li> - R\u00e4tsel, Fallen, Erkundung
<\/li> - gute Einbindung bestehender Mechaniken
<\/li> - Fokus auf Erz\u00e4hlen kleiner Geschichten
<\/li> - zahlreiche Erweiterungen f\u00fcr H\u00e4user (u.a. Keller)<\/li>
- gute Animationen
<\/li> - glaubw\u00fcrdiges Sozialverhalten
<\/li> - gute landesbezogene Musikuntermalung
<\/li> - neue Elemente f\u00fcr den Hausbau
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- neue Abschnitte mitunter sehr leer
<\/li> - immer noch KI<\/li>
- Fehler (herumstehende Sims etc.)
<\/li> - neue Elemente wirken teilweise nicht gut eingebunden
<\/li> - kaum eigener Antrieb in H\u00f6hlen\/Gruften<\/li>
- keine Handlungsmakros m\u00f6glich
<\/li> - Urlaube durchaus kostspielig
<\/li> - einige Engine<\/li>
- Mankos immer noch vorhanden
<\/li> - “Familien”<\/li>
- Urlaube sehr hektisch<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es kam wie es kommen musste: Nach dem erfolgreichen Start der dritten Sims-Auflage r\u00fcckt das erste Add-On namens Reiseabenteuer an, um die mittlerweile offeneWelt um ein Urlaubs- und Abenteuerelement zu erweitern. K\u00f6nnen die exotischen Reisen \u00e4hnlich begeistern wie das Seifenoper-Hauptprogramm oder ist der Pauschaltourismus das Ticket nicht wert?<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3204194,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Die Sims 3: Reiseabenteuer - Test, Simulation, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Es kam wie es kommen musste: Nach dem erfolgreichen Start der dritten Sims-Auflage r\u00fcckt das erste Add-On namens Reiseabenteuer an, um die mittlerweile offeneWelt um ein Urlaubs- und Abenteuerelement zu erweitern. K\u00f6nnen die exotischen Reisen \u00e4hnlich begeistern wie das Seifenoper-Hauptprogramm oder ist der Pauschaltourismus das Ticket nicht wert?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[81,43,23,163],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3036312","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-electronic_arts","tag-iphone","tag-pc_cdrom","tag-simulation","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Die Sims 3: Reiseabenteuer - Test, Simulation, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Es kam wie es kommen musste: Nach dem erfolgreichen Start der dritten Sims-Auflage r\u00fcckt das erste Add-On namens Reiseabenteuer an, um die mittlerweile offeneWelt um ein Urlaubs- und Abenteuerelement zu erweitern. K\u00f6nnen die exotischen Reisen \u00e4hnlich begeistern wie das Seifenoper-Hauptprogramm oder ist der Pauschaltourismus das Ticket nicht wert?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Die Sims 3: Reiseabenteuer - Test, Simulation, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|