Beeindruckend: Die K\u00e4mpfe sind actionreich, bieten aber nach wie vor nicht die taktischen M\u00f6glichkeiten \u00e4hnlicher Echtzeitgefechte.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>was mit Verteidigungsanlagen zu tun hat, finden Feldherren ab sofort unter einem eigenen Ast. Dieser ben\u00f6tigt allerdings keine eigenen Forschungslabore, um die Entwicklung der entsprechenden Technologien zu erm\u00f6glichen, er nutzt einfach die milit\u00e4rischen mit. Das alles sorgt f\u00fcr mehr \u00dcbersicht und gibt mehr Luft bei der Verteilung von Forschungsauftr\u00e4gen\u00a0– eine durchdachte Verbesserung.
Und auch an anderen Stellen feilt Ironclad vorsichtig an den Lackkratzern des Hauptspiels. So bekommt ihr es z.B. mit etwas cleveren Computergegnern zu tun, die jetzt lieber Schlachten austragen, anstatt sich in ausweglose Katz-und-Maus-Spielchen zu verrennen und die sich aus einem verlorenen Kampf eher zur\u00fcckziehen oder gar kapitulieren, sobald sie die Ausweglosigkeit ihrer Lage erkennen. Nicht zuletzt polieren die Entwickler au\u00dferdem die H\u00fcllen ihrer teils riesigen Universen. Doch letztlich verdeutlichen die farbenfrohen Planetenhintergr\u00fcnde oder \u00e4hnliche Kleinigkeiten nur noch klarer, warum Entrenchment ganz offiziell als “Micro-Expansion” gehandelt wird: Es ist ein sinnvoller, aber auch ein sehr kleiner Eingriff in die bestehenden Mechanismen. Es w\u00e4ren wohl mindestens f\u00fcnf solcher Erweiterungen n\u00f6tig, um Sins einen echten neuen Anstrich zu verpassen.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>W\u00fcrde ich mich nicht ausschlie\u00dflich auf die Erweiterung konzentrieren, m\u00fcsste ich s\u00e4mtliche Pros und Kontras des Originalspiels erneut aufz\u00e4hlen: Entrenchment verst\u00e4rkt zwar die defensiven M\u00f6glichkeiten, \u00e4ndert aber kaum etwas am Spielverlauf. Sins of a Solar Empire h\u00e4tte aber eine Ver\u00e4nderung n\u00f6tig, die das spielerische Augenmerk vom zentralen Flottenbau auf die wirtschaftlichen und diplomatischen Aspekte lenkt. Auch, dass das Befehligen zahlreicher Schiffe und verstreuter Flotten nach wie vor zu Verknotungen im Mausschwanz f\u00fchrt, w\u00e4hrend die eigentlichen K\u00e4mpfe auf recht banales Truppen-auf-den-Feind-hetzen hinauslaufen, verdirbt mir noch immer gelegentlich den Spa\u00df. Im n\u00e4chsten Atemzug grinse ich zwar, falls sich der Gegner in meinem Minenfeld verheddert und genie\u00dfe den Anblick einer voll entwickelten Sternenbasis. Und dass ich mit den neuen Baupl\u00e4nen mein Hinterland befestigen kann, kommt meiner Spielweise sehr entgegen\u00a0– f\u00fcr nicht einmal acht Euro hat sich das Aufr\u00fcsten deshalb mehr als gelohnt. Die n\u00e4chsten Micro-Expansions m\u00fcssen aber auch am strategischen Grundger\u00fcst feilen!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Sinnvolle Neuerungen, welche die des Spielprinzip aber nicht konsequent genug modernisieren.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- Erweiterung der taktischen und strategischen M\u00f6glichkeiten
<\/li> - imposante Weltraum-Basen
<\/li> - \u00fcbersichtlicherer Forschungsbaum<\/li>
- verschiedene Sprachversionen
<\/li> - diverse Verfeinerungen, u.a. farbenfrohe Planetenhintergr\u00fcnde<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- abgesehen von Defensiv<\/li>
- Ma\u00dfnahmen keine Neuerungen
<\/li> - Schwerpunkt immer noch auf Flottenbau und schneller Expansion<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Als Sins of a Solar Empire (Sins) vor fast genau einem Jahr in Nordamerika erschien, schwappte eine bemerkenswerte Euphorie mit \u00fcber den Ozean: Da war es einem unabh\u00e4ngigen Entwickler pl\u00f6tzlich gelungen, die gro\u00df angelegte Weltraumeroberung eines Master of Orion mit dem Besten der Echtzeitstrategie zu vereinen. Mit dem Besten? Nicht ganz, denn am Ende blieben vor allem die taktischen Anspr\u00fcche einen Tick zu oberfl\u00e4chlich, w\u00e4hrend der gro\u00dfe strategische Rahmen nur angerissen wurde. Jetzt will die erste Erweiterung beides besser machen…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3204183,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Sins of a Solar Empire: Entrenchment - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Als Sins of a Solar Empire (Sins) vor fast genau einem Jahr in Nordamerika erschien, schwappte eine bemerkenswerte Euphorie mit \u00fcber den Ozean: Da war es einem unabh\u00e4ngigen Entwickler pl\u00f6tzlich gelungen, die gro\u00df angelegte Weltraumeroberung eines Master of Orion mit dem Besten der Echtzeitstrategie zu vereinen. Mit dem Besten? Nicht ganz, denn am Ende blieben vor allem die taktischen Anspr\u00fcche einen Tick zu oberfl\u00e4chlich, w\u00e4hrend der gro\u00dfe strategische Rahmen nur angerissen wurde. Jetzt will die erste Erweiterung beides besser machen...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[5967,23,2325,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3036219","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-ironclad_games","tag-pc_cdrom","tag-stardock_entertainment","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Sins of a Solar Empire: Entrenchment - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Als Sins of a Solar Empire (Sins) vor fast genau einem Jahr in Nordamerika erschien, schwappte eine bemerkenswerte Euphorie mit \u00fcber den Ozean: Da war es einem unabh\u00e4ngigen Entwickler pl\u00f6tzlich gelungen, die gro\u00df angelegte Weltraumeroberung eines Master of Orion mit dem Besten der Echtzeitstrategie zu vereinen. Mit dem Besten? Nicht ganz, denn am Ende blieben vor allem die taktischen Anspr\u00fcche einen Tick zu oberfl\u00e4chlich, w\u00e4hrend der gro\u00dfe strategische Rahmen nur angerissen wurde. Jetzt will die erste Erweiterung beides besser machen...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Sins of a Solar Empire: Entrenchment - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|